Kleine Zeitreise ins New York City im Jahr 1997. Ich mag derartige Zeitdokumente ja sehr gerne. Erst recht dann, wenn ich einige der gezeigten Orte Jahre viele Jahre später mal selbst gesehen habe.
Unedited footage of a drive through Manhattan in 1997. Shot on a Sony Handycam Camcorder by my father Rachid Echahly.
Hübsche kleine Spielerei bei Dutch Cycling Lifestyle, die es auf ihrer Webseite erlauben, jegliche von Google Street View erfasste Straßen durch KI fahrrad- und fußgängerfreundlich zu erschaffen. Die KI da natürlich noch sehr, sehr holprig, aber als Inspiration für autofreie Städte zumindest schon ganz nett.
Dieses Tool wurde entwickelt, damit Menschen sich inspirieren lassen können. Mit spielerischer Recherche regeneriert die KI die Straßenansicht und möchte zeigen, wie Straßen auch aussehen könnten. Natürlich hat die KI und die Technik, d. h. die Verwendung von Google Streetview-Bildern, ihre Grenzen und wird in Zukunft immer besser. Feedback und Interaktion sind willkommen, damit wir globale Herausforderungen gemeinsam lösen können.
Hier die A115 in Berlin Dreilinden – und ich sag ja, da ist echt noch Luft nach oben.
Schon vor über 40 Jahren waren Autofahrende ein offenbar ziemlich sensibles Klientel, dem man wenig recht machen konnte, wenn es nicht einfach so konnte, wie es wollte. Damals allerdings haben auch die Medien mitgejammert. Dennoch ein schönes Zeitdokument, das zeigt, dass sich technologisch einiges zum Besseren verändert haben dürfte, anderes allerdings bis heute so geblieben ist.
Lieferwagen durch Cargo Bikes ersetzen. Ich bin Fan.
Remember during lockdown, how we all got obsessed with ordering everything online and having it delivered right to our doorsteps? Yeah, turns out that isn’t going away anytime soon, and we’re starting to understand the many downsides. The delivery vans that make our next-day shipping dreams come true are driving up C02 emissions while making our streets more crowded and less safe.
Fortunately, there’s a hero waiting in the wings: the e-cargo bike. Not only can these bad boys deliver packages in urban environments just as quickly (and sometimes faster) than delivery vans, they take up far less space and are much less likely to cause pedestrian deaths. Companies like Amazon, DHL, and UPS are using them in several European cities, but American cities haven’t followed suit.
In this video, we explore why that is, and lay out some of the big steps American cities would need to take to join the e-bike delivery revolution.
Wenn „selbstfahrend“ zur Blockade wird. Ob da dann auch jemand der tatsächlich Fahrenden ausgestiegen ist auf die blockierenden Autos eingeprügelt hat? Hier in Deutschland machen die das ja so. Schuld daran waren die vielen Fußgänger, sagt das Unternehmen, das für die Kisten verantwortlich ist. Natürlich.