Geiles Set Up, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das Teil tatsächlich so irgendwo durch die Gegend fährt.
Einen Kommentar hinterlassen
-->
Zum Inhalt springen -->Geiles Set Up, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das Teil tatsächlich so irgendwo durch die Gegend fährt.
Einen Kommentar hinterlassen
Ich weiß nicht, ob irgendwer seinen 1210er dagegen tauschen wollen würde, aber ein Plattenspieler, der sowohl digital als auch analog bespielbar ist, wird ganz sicher seine Abnehmer finden. Und das selbst bei dem Preis von 1400 Euro. Ich glaub, ich werde langsam zu alt für derartig Neues.
Ein KommentarIntroducing the PLX-CRSS12 professional digital-analog hybrid turntable. The world’s first deck to offer analog playback and tone-arm-free DVS control for zero needle skipping.
✅ Tone-arm-free DVS control with the MAGVEL CLAMP
✅ Easily find your perfect “weight” setting
✅ Adjust torque levels
✅ 3 stopping speeds
✅ MIDI-mappable Performance Pads
✅ OLED display (key info and more)
✅ High-quality sound (improves on the PLX-1000)
✅ Serato DJ Pro and rekordbox compatible
Für die Freunde des Vinyls gibt es bei MoonStationDesign Glasuntersetzer in Form von Schallplatten, die auf dazugehörigen Plattenspielern gestapelt werden können. Cute. Auch schön: Mini-Boombox mit Kassettenuntersetzern.
(via The Awesomer)
Weil es mir nach meinem Mini-KM Beitrag jetzt schon fünf Leute geschickt haben und die Idee auch sehr cute ist: ein Stop Motion Video einer DJ-Booth, die aus zwei Mini-MKs und einem Mini-Mixer besteht.
Einen Kommentar hinterlassen
Ich bloggte hier neulich über diese kleinen 1210er, die in Tokio aus irgendwelchen Automaten kommen und war von denen ein wenig begeistert. Gestern bekam ich völlig nichtsahnend Post aus Japan, die mir einen der kleinen 1210er bescherte. Ich war da echt gerührt. In Zeiten, in denen Twitter in die Richtung driftet, in der Facebook schon lange angekommen ist: dem täglich ungewollten Doomscrolling nämlich, und in denen selbst Reddit vor die Hunde zu gehen scheint, macht mein kleines Blog ganz offenbar nicht immer noch nur mir Freude. Und so oft ich auch darüber nachgedacht habe, den ganzen Bumsladen hier dicht zu machen, bleibt er. Wahrscheinlich auch nicht für immer, aber so lange er ein paar Leute erreicht, ihnen Freude macht und sie halbwegs aufmerksam mitlesen, habe ich Spaß dran.
Vielen lieben Dank nach Tokio für meinen neuen 1210er und die dazu gehörige Schallplatte. Ich hab mich wirklich wahnsinnig darüber gefreut! Die Frau des Hauses war Zeugin.
27 KommentareKleine abendliche Schulungsrunde in Sachen Scratching: DJ Shortkut erläutert 15 Komplexitätsstufen des Scratchings und ihm dabei zuzusehen macht mehr als nur ein bisschen Spaß. Bisschen Musikgeschichte gibt es obendrauf auch noch dazu.
Turntablism is the art of using the turntable as a musical instrument. DJ Shortkut explains turntablism in 15 levels of difficulty, from easy to complex. Shortkut starts with the very basics of scratching all the way to complicated techniques like beat juggling.
(Direktlink, via Kottke)
Tolles Erklärbärvideo, in dem Technology Connections erläutert, wie Schallplatten und Tonabnehmer aus nur einer Rille ein Stereo-Signal machen.
(Direktlink, via BoingBoing)
Keine Ahnung, was Wheel 2 von Miniot rein klanglich taugt, aber vom Design her ganz geil, auch wenn man das Ding als Plattenspieler wohl nur dann wahrnimmt, wenn auch eine Platte drauf ist.
(Direktlink, via Yanko Design)