Zum Inhalt springen

Schlagwort: Zombies

“Zombie-Viren” im sibirischen Eis entdeckt

(Foto: jackmac34)

Forscher*innen haben Tausende Jahre alte Viren aus dem sibirischen Permafrost geborgen und quasi wieder „zum Leben“ erweckt, was sich perspektivisch natürlich als durchaus problematisch herausstellen könnte. „Anders als bei anderen Pandemien seien nämlich keine verwandten Stränge bekannt, gegen die sich bereits Immunitäten gebildet haben.“ Da der Permafrost aufgrund der Klimaerwärmung permanent zurückgeht, könnten da noch einige Überraschungen unfeiner Natur auf uns zukommen. Aber wen soll das schon wundern?

Noch nie konnte ein knapp 50.000 Jahre altes, eingefrorenes Virus so weit wiederbelebt werden, dass es wieder potenziell infektiös wird. Es wurde Pandoravirus yedoma getauft, nach dem Permafrostboden, der vor allem in Ostsibirien, aber auch in Alaska und im Nordwesten Kanadas vorkommt.

3 Kommentare

Es beginnt

Vielleicht startet die Zombie-Apokalypse gerade in Finnland. Vielleicht hat es auch einfach nur mit Ostern zu tun – so ganz genau weiß das keiner.


(via Afelia)

3 Kommentare

DIY: Ein sein Grab verlassender Zombie für den Vorgarten


(Direktlink)

Trimbandit hat sich für Halloween einen Zombie gebaut, der hart daran arbeitet, sein Grab zu verlassen und an Menschenhirn zu kommen. Die Anleitung hat er auf Instructables geparkt, so dass sein Vorgartenzombie nicht der einzige der Saison sein könnte. Also Augen auf!

This was my first time working with pneumatics. I think they are a perfect fit for a zombie, as the movement is very fast and creates a wonderful jerky motion.

Our friend can push himself up from the right side, left side, or both sides at once. Using the controller, I recorded a sequence of movement and audio to be triggered by a motion sensor when a small child gets within range.

I bought the controller, pneumatic cylinders and solenoids from Fright Props and I highly recommend them. They have detailed instructions for all their products that make getting up to speed super easy.


(Direktlink)


(Direktlink, via BoingBoing)

Einen Kommentar hinterlassen

„Zombie-Krankheit“ unter Wildtieren in den USA

(Kein-Zombie-Wild-Symbolfoto: TomaszProszek)

Die beim Schreiben darüber angewandte Hysterie dürfte ziemlich blödsinnig sein, aber ich mach da wider besseren Wissen trotzdem mal mit. Weil: incoming zombie apocalypse und so.

In den USA leiden zunehmend wilde Hirsche, Elche und Rehe unter dem Krankheitsbild der Chronic wasting disease, die jetzt als „Zombie-Krankheit“ durch die Medien geistert. Man hat das Fleisch der des toten Wilds an Affen verfüttert, die dann identische Symptome zeigten und geht davon aus, dass die so auch die Menschen treffen könnte. Diese wären:

• Teilnahmslosigkeit, Trägheit
• Drastischer Gewichtverlust
• Verlust der Kontrolle über Körperbewegungen (Stolpern)
• Verstärktes Speicheln
• Teilweise Knirschen mit den Zähnen

Auch in Europa wurden Fälle festgestellt und es wird aktuell davor gewarnt, niemals Fleisch von Tieren zu essen, die krank aussehen oder die man tot im Wald findet. Easy as fuck.

Vielleicht aber taugt das doch zu mehr als nur zu einer schmissigen Headline. Vielleicht geht das ja wirklich so los. Ahhhhhh!!11!!!

Ein Kommentar

Kurzfilm: Less Than Human

Auch Zombies haben Gefühle.

In the aftermath of a zombie outbreak, zombies are cured and exiled to secluded camps. There has been talk about rehabilitating post-zombies back into society. Steve, the journalist reporting on the case, thinks the zombies still pose a threat to society. He ventures into one of these camps to prove to the world that rehabilitation is out the question.


(Direktlink, via FernSehErsatz)

Einen Kommentar hinterlassen