Zum Inhalt springen

Das Kraftfuttermischwerk Beiträge

„Funktionsorte“, fotografiert von Matthias Heiderich

Der Flickr-Stream des mir aktuell immer noch liebsten Fotografen, Matthias Heiderich, hat es in den letzten Tagen schon vermuten lassen: hier die neue Bilderserie von ihm auf Behance mit dem Namen „Funktionsorte„. Großartig wie immer.

Matthias Heiderich stellt übrigens ab 25.03.2011 seine Arbeiten in der Boxhagener Str. 51, Berlin, aus und ich werde zu sehen, dass ich da hin komme.

Einen Kommentar hinterlassen

Ein riesiger, ausgegrabener Ameisenbau

Da gehen welche in die Wüste, pumpen tonnenweise Zement in einen alten Ameisenbau und buddeln das dadurch Erhärtete dann frei. Bitte setzten sie sich vorher hin, vergessen sie die chinesische Mauer und die Pyramiden, denn das hier ist wirklich groß!

Stammt aus der sehenswerten Ameisen-Doku: „Ants“, die es hier komplett und am Stück gibt.


(Direktlink, via swiss miss)

18 Kommentare

Wegen dem Heilstätten-Projekt: es gibt da noch Neuigkeiten. Die kommen dann hoffentlich Anfang nächster Woche wirklich mal hier und anderswo. Ich hatte ja keine Ahnung, auf was ich mich da einlasse als ich mal eher so nebenbei dachte, blog doch mal drüber – das läuft schon. So einfach ist das alles nicht. Leider.

Aber die Sache ist nicht tot, soviel ist mal klar. Da ich aber jetzt schon mehrfach Mails mit der Frage hatte, warum hier seit dem 21.01.11 nichts Neues mehr kam, mach ich jetzt einfach mal Platz für Neues. Der Rest wird sich ergeben.

Einen Kommentar hinterlassen