
(via Fasel)
Ein KommentarDa bekommt man ja auch eher selten Einblicke, wie es so läuft im Leben eines Roboters. Der Film hier beweist: alles ganz normal.
Josef Schulz: Geometrische Fotografie | Diskursdisko
„In den Fotografien der Serie Sachliches von Josef Schulz werden Lagerhallen und Container zu geometrischen Objekten, die in ihrer Geradlinigkeit völlig irreal wirken.“
When Moogs ruled the earth: video mindbender of the day | Dangerous Minds
Ein total verspultes Video. Mit Moog, mit Sauriern, mit Kanonen und Bomben. Mit alles.
Ich mag den Sound sowasvonnicht, aber mit denen trinken gehen, da wäre ich doch wohl dabei. Wenn ich nicht zahlen müsste. Skøl!
(via The Daily What)
10 KommentareNur für die, die es nicht wissen sollten: Ich hab‘ da noch so ein Tumblrdingens-Blog. Da gibt es nur Dinge rund um die Schallplatte. Und Frauen, die was mit rund um die Schallplatte machen. Manchmal. Fuck yeah, Schallplatten!
Wollte ich mal gesagt haben.
5 KommentareDer 28. Präsident der USA, Woodrow Wilson, in einem Portrait aus 21000 Männern. Ein Zeitungsartikel aus dem Jahre 1970, zu lesen durch’s Klick auf’s Bild.
(via Modern Mechanix)
Vimeo-User pilpop meint zu seinem wirklich hübschen Film: „Diesen wundervollen Film widme ich meiner Stadt Berlin in der ich seit 19 Jahre lebe. Berlin macht aber nicht nur die Architektur aus, sondern vor allem die Menschen, die Berlin zu so einer einmaligen schönen Stadt machen. Man muss nur hinschauen und kann an jedem Eck etwas besonderes entdecken. Und am besten filmt man dies auch gleich.“