Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Das Kraftfuttermischwerk Beiträge
Es ist eben doch immer noch Sache der Labels seine Künstler, – die ja nun mal zweifelsohne den Grundstein eines Labels bilden – kontinuierlich zu verarschen! Sie werden es wohl nie lernen. Deshalb liebe Großkonzerne, die ihr mitunter ja so tut, als wolltet ihr die Welt mit Kunst und nicht euch mit Kommerz bereichern: Heult doch! Ich höre gerne zu!
Einen Kommentar hinterlassen Demnach bin ich dann wohl doch kein Deutscher. Gut so; Ich habe es schon immer gewusst :oP
Ein Kommentar
ganz langsam kommt sie hoch. Die Vorfreude auf die Fusion hat mich gepackt! Hat eine Weile gedauert diesmal, aber nun ist es endgültig soweit. Sie krabbelt durch mich durch und zwar sehr intensiv. Nächste Woche Donnerstag geht es los. Jawoll. Line-Up ist fest und selbst der Timetable ist schon zu finden. Es wird fett, soviel ist sicher! Das Wochenende ist durchgeplant. Bisher allerdings war meine Stimmung diesbezüglich in diesem Jahr etwas ambivalent, aber das will ich vorerst nicht wieter ausführen. Wenn ich wieder da bin, erklär ich das vieleicht noch. Fusion, wir kommen und ich freu mich nun doch schon überdurchschnittlich doll ;o) Und natürlich wird es im nachhinein auch wieder eine sehr ausführliche Foto-Galerie geben.
Blumfeld geht absolut und überhaupt gar nicht, um es mal mehr als nur diplomatisch auszudrücken!
Einen Kommentar hinterlassenSeit Anfang der Woche ist das 2. Release des Potsdamer Labels Tendenzen freier Entfaltung käuflich zu erwerben. Mit dabei sind Saint iBot, Beyer&Koch, Hammerschmidt&Lentz und wir. Die Platte nennt sich „Saint iBot & Friends – From Moscow to Potsdam EP“ und gibt das beste her, was Potsdam an elektronischer Tanzmusik zu bieten hat. Bestellen kann man hier und da. Wer sie ganz Old-Skool bei dem Recorddealer seines Vertrauens kaufen will, muss sich noch ein paar Tage gedulden. Na denn habt Spass und seit „Zwietschvergnügt“ ;)
2 Kommentare die gute alte Boulevard-Schlampe in Form einer Zeitung ärgern wollte, tut das am besten hiermit. Das nämlich sackt die Damen und Herren dort richtig. Zwar nicht ganz frisch, aber trotzdem noch aktuell. Einzige Bedinung: Du musst im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gemeldet sein:( Schade eigentlich!
3 Kommentare Auch wenn der natürlich noch nicht vorbei ist, besser wird es sich nicht mehr. Als ich mich heute endlich mal wieder bei Phlow durch den Netlabel-Catalog geklickt habe, bin ich auf Sofasound gestossen! Ein deutsches Netlabel, dass sich primär den Broken Beats verpflichtet fühlt, -alles mit einer Priese Entspannung gewürzt. Was dabei rauskommt ist sensationell gute Lounge-Musik. Besonders angetan hat es mir die 002 von Soundshifter. Das absoulute Highlight auf dieser EP ist für mich die Nummer 4 unterstüzt mit der fantastischen Stimme von Lady Chriss. Aber auch der Rest dieser EP ist ganz große Klasse und könnte meines Erachtens auch locker auf G-Stone durchgehen. Also hin da um die Traffic-gebeutelten Server von Archive.org ein weiteres Mal dankbar in Anspruch zu nehmen.
Achso: das gilt auch und im besonderem Maße für die Ladys hier. Ich liebe diese Art von „Mädchenmusik“.
3 Kommentare Achso: das gilt auch und im besonderem Maße für die Ladys hier. Ich liebe diese Art von „Mädchenmusik“.
aber irgendwas ist immer!
3 Kommentare
Das Kraftfuttermischwerk – „Zwietschvergnügt“ out now on Tendenzen freier Entfaltung.
„Na klar kann ich fremde Menschen leiden, solang sie fremde Menschen bleiben…
und schweigen.“
von