Zum Inhalt springen

Schlagwort: 1920s

Berlin 1927 in Farbe

Durch KI restaurierte und kolorierte Aufnahmen aus dem Berlin der goldenen 1920er Jahre.

Time travel to the real Babylon Berlin of the roaring 20s. AI colorized 1927 film, restored w/ sound at 4K 60fps. Glamorous 1920s flappers, fashion and Berlin cabaret club dancers.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Aran Islands 1929: AI Enhanced Time Travel 4K 60fps

Die Aran-Inseln umfassen 3 felsige Inseln an der Mündung der Galway Bay im Westen von Irland. Ich war noch nie da, würde aber wohl schon ganz gerne mal. Hier eine Zeitreise ins Jahr 1929 in 4k mit dazu gefügtem Sound. Eine KI hat die Aufnahmen ins Jetzt geholt.

Time travel back to experience the 19th century lifestyles of the Aran Islanders in Ireland. AI colorized and upscaled to 4K 60fps resolution with added sound.

The Banshees of Inisherin was filmed recently on Inishmore, the largest of the islands.


(Direktlink, via Nag on the Lake)

Einen Kommentar hinterlassen

Wie KI sich die Love Parade 1920 vorstellt

Nachdem ich gestern die Bilder des durch KI generierten Burning Man Festival von 1963 hatte, dropte mir Timm Westen einen Link in meine FB-Kommentare, der zu einem Album führt, für das Timm Midjourney mit irgendwas wie “Loveparade, 1920, Berlin” gefüttert haben dürfte, worauf hin Midjourney die Loveparade in die verkoksten goldener 1920er Jahre von Berlin transportierte.

Finde dieses KI-Zeug aktuell ja echt wild, auch wenn sich das irgendwann ausgehen wird, aber aktuell ist das noch ziemlich bis sehr spannend, wie ich finde.


(Bilder: mit Genehmigung von Timm Westen)

10 Kommentare

Aufnahmen vom Bau des Empire State Buildings in Farbe

90 Jahre her und hier nun bearbeitet und nachkoloriert.

This film is a compilation of restored, enhanced & colorized film footage involving the construction of the Empire State Building (ESB) in New York nearly a century ago.
It shows how the base of the building is laid, how all parts are produced in nearby steel works, how steel parts are riveted together, the dangers of working at such high construction altitudes and the completion of the ESB.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

“Berlin: Die Sinfonie der Großstadt” von 1927 [A.I. restored & Colorized]

Das von Walter Ruttmann, Carl Mayer und Karl Freund im Jahr 1927 veröffentlichte und ikonische Berlin Portrait “Berlin: Die Sinfonie der Großstadt” hat hierfür eine KI Restauration und Kolorisierung bekommen. Demnach hätte Berlin damals so aussehen können, wenn man es mit eigenen Augen gesehen hätte. Zumindest so ähnlich. Manche Farben sind ganz schön drüber. Schön ist’s trotzdem.

The original B&W film has been motion-stabilized, slightly speed corrected, restored, enhanced and colorized with modern A.I. software. Because the film was shot at only 20 fps, a 20% reduction in speed would be necessary to show it at 25 fps. In order to keep the music synchronised with the film, but not to slow down the music too much, a speed reduction of 10% was chosen as a compromise. So the film is still 10% too fast and the music played back 10% slower.
Note: Because of the A.I. automatic colorization, some colors may not be true to life.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

A Day in Roaring 20’s Berlin | 1927 AI Enhanced Film [60 fps,4k]

Das Goldene Berlin der 1920er Jahre in Farbe, aufpoliert durch KI mit 60 fps in 4K. Babylon Berlin in echt. Ganz schön schön.

Experience the real Babylon Berlin of the 1920’s. AI enhanced with deep learning techniques.
From dawn until dusk in three minutes. Berlin of the Weimar Republic was a multi-cultural city.
Teeming with flappers,bobbed hair,cloche hats, and the dancing girls of Berlin’s infamous Cabaret scene.


(Direktlink, via Nag on the Lake)

3 Kommentare

Wie sie vor 90 Jahren ungesichert die Spitze des Chrysler Buildings in den Himmel New Yorks gebaut haben

Wolkenkratzer bauen war damals auch ein bisschen ein Run um Rekorde. Am Ende den Längsten haben und so. Typisches Männerding – schon damals. Und so bauten sie in den Jahren 1928 bis 1930 in der 405 Lexington Avenue, Ecke 42. in Manhattan, NYC, auf einem Grundstück der privaten Hochschule Cooper Union das Chrysler Building und ließen das filmisch begleiten. Auch um Rekorde dokumentieren zu können und so. Die Arbeiter hampelten damals auf gut 300 Meter Höhe ungesichert rum. Weil man es mit Sicherheit für Arbeiter damals noch nicht so hatte. Davon gibt es diese Aufnahmen – und mir als diagnostiziertem Höhenschisser rutscht dabei so ziemlich alles in die Hose. Alter!

Das Chrysler Building ist ein Wolkenkratzer in New York City und zählt zu den Wahrzeichen der Metropole. Es befindet sich in der 405 Lexington Avenue, Ecke 42. Straße in Midtown Manhattan auf einem Grundstück der privaten Hochschule Cooper Union.

Das Chrysler Building ist 319 Meter hoch und damit gleichauf mit dem 2007 erbauten New York Times Tower das derzeit fünfthöchste Gebäude in New York City, nach dem One World Trade Center (541 Meter), 432 Park Avenue (426 Meter), dem Empire State Building (381 Meter, mit Mast 443 Meter) und dem Bank of America Tower (366 Meter). Unter den höchsten Gebäuden der Vereinigten Staaten nimmt es den 13. Rang ein.

Auftraggeber war Walter Percy Chrysler, der es ursprünglich für die Chrysler Corporation zwischen 1928 und 1930 bauen ließ. Für die Planung des Wolkenkratzers im Art-Deco-Stil war der Architekt William Van Alen verantwortlich.[2] Das Gebäude zählt zu den schönsten Wolkenkratzern jener Epoche.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen