Zum Inhalt springen

Schlagwort: Bad Driving

88-Jähriger rast mit 191 km/h zum Impftermin

(Bild: qimono)

In Frankreich hat die Polizei einen 88-Jährigen mit 191 km/h geblitzt und angehalten. Erlaubt waren 110. Der Mann gab an, auf dem Weg zu seiner Covid-19 Impfung zu sein. Er hatte es offenbar sehr eilig. Ich verstehe das, aber erlaubt ist das freilich nicht. Nun ist er nicht nur seinen Impftermin los, auch seinen Führerschein musste er abgeben. Zudem wurde sein Auto sichergestellt.

Ein Kommentar

Rollerfahrer schleppt Quad mit HDMI-Kabel ab

(Foto: Polizei Pirmasens)

Grundsätzlich gilt natürlich wie immer: It’s not stupid if it works. Dachten sich wohl auch diese beiden Herren in Pirmasens und so schleppte einer auf seinem Roller des anderen Quad ab. Mit einem HDMI-Kabel als Abschleppseil. Nicht nur das gefiel den darauf aufmerksam gewordenen Polizisten nicht so gut.

Die Polizisten erklärten dem Fahrer des Rollers, dass er für ein Gespann in dieser Form keine Fahrerlaubnis besitze. Ärger bekommen beide auch wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz: Das Quad war nicht ordnungsgemäß zugelassen.

Einen Kommentar hinterlassen

Neulich aufm Highway

I saw a van coming up behind us with sparks flying and then we caught this passing us by. A hit and run driver in Corona smashed into a motorcycle, pinning it under his bumper and dragging it off the highway. We doubled back to see if we could find him but he had run his car into a fence and presumably took off running. It looked straight out of a movie, we could not believe it, we hope the motorcyclist is okay!

Ich habe Fragen.

https://youtu.be/A5R7hUOGzbc
(Direktlink)

2 Kommentare

Während er von der Polizei verfolgt wird: Betrunkener E-Scooter-Fahrer fährt in Streifenwagen

(Foto: René MentschkeCC BY-SA 2.0)

In Hannover hat ein 20-Jähriger, nachdem er auf einem E-Scooter bei Rot über eine Ampel gefahren ist, versucht, vor der ihm folgenden Polizei zu flüchten. Das gelang wohl auch zeitweise, bis sich ein zweiter Polizeiwagen vor dem Rollerfahrer auf einem Fußgängerweg quer stellte, um ihn zum Stopp zu zwingen. In diesen fuhr der junge Mann dann rein. Mit 2,1 Promille.

Laut Polizei hatte der 20-Jährige zuvor versucht, mit einem Elektrotretroller vor der Streife zu fliehen, die ihn kontrollieren wollte. Er war den Beamten in der Nacht aufgefallen, als er bei Rot über eine Ampel fuhr. Aufforderungen zum Anhalten ignorierte er den Angaben zufolge. Versuche, ihn zu stoppen und zu kontrollieren, seien zunächst fehlgeschlagen.

2 Kommentare

Einhornauto mit Raketenheck aus dem Verkehr gezogen


(Foto: Polizeidirektion Pirmasens)

In Hauenstein hat die Polizei ein ungewöhnlich dekoriertes Auto aus dem Verkehr gezogen. Die 42 Jahre alte Fahrerin aus Großbritannien hatte ihren Wagen unter anderem mit Spanplatten, Schrauben, Schaumstoff und mehreren Plastikeimern umgebaut, so dass ihr Gefährt am Kühlergrill eine Einhornverziehrung hatte und das Heck wie ein Raketentriebwerk aussah. Sie durfte damit nicht weiterfahren, bevor sie nicht alle unzulässigen Teile abgebaut hatte. Dem kam sie wohl nach.

Im Bereich des Kühlergrills war mittels Schrauben und Schaumstoff eine Art Nase angebracht, welche das Fahrzeug wie ein Einhorn aussehen lassen sollte. Auf dem Kühlergrill und Fahrzeugdach waren verschiedene aus Spanplatten gefertigte und mittels metallenen T-Stücken fixierte, „Flammen“ fest verbaut. Darüber hinaus war ein orangefarbener Rundumkennleuchten-Balken mit Lautsprecher verbaut. Am Heck waren insgesamt fünf schwarze Plastikeimer in verschiedenen Größen an-gebracht, welche wie ein Triebwerk aussehen sollten. Durch den unsachgemäßen Anbau von selbst gefertigten Teilen war die Verkehrssicherheit des PKW nicht mehr gegeben, weshalb der 42-jährigen Fahrerin aus Großbritannien die Weiterfahrt bis zur vollständigen Demontage der unzulässigen Teile untersagt wurde.


(Foto: Polizeidirektion Pirmasens)

8 Kommentare

Fahrschüler fährt vor Prüfung mit Auto zur Fahrschule

(Foto: markusspiske)

Genau mein Humor. Doof nur für den 18-Jährigen, der mit Papa in Papa seinem Auto zur Fahrschule fuhr: der Fahrlehrer hat ihn verpetzt. Er muss jetzt „auf zunächst unbestimmte Zeit“ darauf warten, seine Prüfung ablegen zu können. Dumm gelaufen. Ich würde die Fahrschule wechseln.

Um die Gebühren für die Prüfung am nächsten Tag zu bezahlen, war er eigens zur Fahrschule gekommen – mit dem Auto seines Vaters, der ihn auf dem Beifahrersitz begleitete.

Wie die Polizei in Neuwied am Sonntag mitteilte, fuhr der 18-Jährige danach mit dem Wagen wieder weg. Ein Fahrlehrer beobachtete die Szene und alarmierte die Polizei. Die Beamten trafen die beiden zu Hause an und stellten sie zur Rede. Da der Vater als Fahrzeughalter mit im Wagen saß, müssen beide nun mit einer Strafanzeige rechnen.

3 Kommentare