Zum Inhalt springen

Schlagwort: BeamNG.drive

Welche Form ist am aerodynamischsten?

Die aerodynamischsten Autos auf der Straße haben in der Regel glatte, gewölbte Oberflächen, um den Luftwiderstand zu minimieren. Doch welches Fahrzeug bewegt sich am schnellsten durch die Luft, wenn man auf einfache Formen wie Würfel, Pyramiden und Kugeln beschränkt ist? Car Pal hat mit der Physiksimulations-Engine BeamNG.drive zehn ungewöhnliche Karts gegeneinander antreten lassen, um herauszufinden, welches am besten abschneidet. Reine Simulation, die in der Realität vielleicht ähnlich aussehen würde. So ein Quader jedenfalls kann nichts.


(Direktlink, via The Awesomer)

2 Kommentare

Simulation eines Busunfalls unter den verschiedenen Erdanziehungskräften von Himmelskörpern

Die hier schon mehrfach vorgestellte Simulationssoftware BeamNG.drive zeigt uns hier einen doppelstöckigen Cabriobus, der gefüllt mit Crash Test Dummies über eine kaputte Brücke zu springen versucht. Je nach Erdanziehungskraft verschiedenster Himmelskörper funktioniert das mal mehr und mal weniger gut. Wunderschön absurd.

Einen Kommentar hinterlassen