Franzoli Electronics hat Daft Punks „Around the World“ auf seiner Terrasse mit Teslaspulen gecovert. Kann man so machen, finde ich. Sehr elektronische Musik.
(Direktlink | Danke, Mat!)
-->
Franzoli Electronics hat Daft Punks „Around the World“ auf seiner Terrasse mit Teslaspulen gecovert. Kann man so machen, finde ich. Sehr elektronische Musik.
(Direktlink | Danke, Mat!)
Die Scary Pockets und die hr Big Band gemeinsam mit einem Big Band Funk Cover von „Harder, Better, Faster, Stronger“ – und das funkt und groovt ziemlich formidabel.
2 KommentareWeil mir gerade meine Feeds bzgl. der Trennung von Daft Punk explodieren und ich hier gerade das Thema Sampling hatte: es ist okay, wenn die sich nach so langer gemeinsamer Zeit trennen. Es ist ein Meldung. Es ist nicht so, als dass da irgendwer gestorben ist, weshalb wir jetzt alle heulen müssten. Bands kommen, Bands gehen. Ist halt so.
Aber: weil ich vorhin erst meinte, dass ich mir so Sampling-Stories gerne auch mal länger ansehe, hier die dazu, wie Daft Punk „One more time“ zusammengeleimt haben.
Und das war mit Eddie Johns‘ „More Spell on You“ halt schon eine außerordentlich geile Art der Wiederverwertung.
Bei Daft Punk dann halt so:
The way daft punk flipped the sample for one more time is still so crazy to me pic.twitter.com/WIbKWKa1CD
— Neh (@NehhLmao) February 22, 2021
Einen Kommentar hinterlassen
Das legendäre Produzenten-Duo Daft Punk hat sich nach einem Bericht von Pitchfork und nach 28 Jahren gemeinsamen Schaffens wohl getrennt. Verkündet wurde das heute leicht kryptisch mit einem 8-minütigen Video, das aus dem Daft Punk Film „Electroma“ von 2006 stammt und nun als „Epilogue“ veröffentlicht wurde.
Daft Punk, the Parisian duo responsible for some of the most popular dance and pop songs ever made, have split. They broke the news with an 8-minute video titled “Epilogue,” excerpted from their 2006 film Electroma. Asked if Daft Punk were no more, their longtime publicist Kathryn Frazier confirmed the news to Pitchfork but gave no reason for the breakup.
Ich habe die letzten Sachen von Daft Punk nicht mehr intensiv verfolgt, aber man kam im Regelfall ja ohnehin nicht umhin, davon zu hören.
Ihr 1997 erschienenes Album „Homework“ ist für mich bis heute eines der besten Dance-Alben aller Zeiten und klang damals zumindest in meinen Ohren revolutionär. der für mich beste Track, den Daft Punk je produziert haben ist „Rollin‘ and Scratchin'“. Was für ein Monster! Und deshalb kommt der hier mal wieder mit rein.
3 Kommentare
Louis La Roche hat da mal was gebastelt.
2 KommentareHarder, Woman, Faster, Camera pic.twitter.com/W5sS66roVO
— Louis La Roche (@iamlouislaroche) July 23, 2020
Das Kaleidoscope Orchestra hatte sich im Februar zusammengetan um ein Daft Punk Medley zu spielen. Daft Punk geht also auch orchestral gut ins Ohr. Hätte mich sehr über „Rollin‘ and scratchin'“ gefreut, glaube aber, dass das als Orchester-Version nicht ganz so gut klappt.
(Direktlink, via Laughing Squid)
So oder so ähnlich könnte es sich zugetragen haben. Vielleicht. Hihi.
(Direktlink, via Minds Delight)
Ja, ist eh klar. Mir war nur nicht klar, dass das noch irgendwelche Leute abgetippt haben.