Zum Inhalt springen

Schlagwort: Drums

Das trommeln, was Aphex Twin programmiert hat

Wenn es gut läuft, bekomme ich am Schlagzeug gerade mal so den einfachsten Grund-Rhythmus auf die Reihe. Wenn es richtig gut läuft, gelingt es mir auch ein paar Toms reintröpfeln zu lassen. Mehr ist es nicht. Russell Holzman aka starpowerdrummer, den ich hier schon des Öfteren mal hatte, kann das Trommeln offensichtlich sehr viel besser. So gut, dass er das trommelt, was Aphex Twin einst für „Flim“ als Rhythmus-Grundlage programmierte. Allein, das zu programmieren dürfte einigen Kopfschmerzen bereiten, aber es zu trommeln… Chapéu! Wie zeitlos auch dieser Tune ist.


(Direktlink)

Ein Kommentar

Drum Fight (1964)

Trommeln als Battle. Mag die Idee irgendwie. Hier in Banbridge, Nordirland, 1964.

„It’s a sort of musical prizefight, and a heavyweight one at that.“

Trevor Philpott reports from Banbridge, Northern Ireland, where people have flocked from all around to witness the legendary drummers „stick-in“, a thunderously loud battle between drummers wielding gargantuan Lambeg drums. It’s a test of stamina and determination, where bouts can last for several hours, and in which the goal is simply to make your rival drummer admit that you are the better man and the better drummer.


(Direktlink)

Ein Kommentar

Schlagzeugerin spielt zu RATMs „Bulls on parade“, ohne den Song vorher gekannt zu haben

Ich weiß immer nicht, wie es sein kann, derartige Songs vorher nicht gehört zu haben, aber dem ist bei manchen offenbar so. Die Schlagzeugerin Jess Bowe gibt an, RATMs „Bulls on parade“ vorher nicht gehört zu haben und soll dazu trotzdem mal eben für Drumeo trommeln. Und sie liefert.

Take a sneak peek into the mind of Jess Bowen – drummer for The Summer Set! Watch as she listens to „Bulls On Parade“ by Rage Against The Machine for the very first time and attempts to play along. What is she listening for? How does she immediately craft an appropriate drum part? Tune in and find out!


(Direktlink, via Maik)

Ein Kommentar

Jazz-Professor trommelt zu Nirvanas „In Bloom“, ohne das vorher mal gehört zu haben

Der Jazz-Schlagzeuger Ulysses Owens Jr., Professor und Leiter eines kleinen Ensembles an einer Kunstschule in New York City, besuchte Brandon Toews in den Drumeo-Studios in Abbotsford, wo er blind den Drums zu „In Bloom“ von Nirvana spielte, ohne das vorher je gehört zu haben und beeindruckt dabei sichtlich.


(Direktlink, via Laughing Squid)

2 Kommentare