Zum Inhalt springen

Schlagwort: Drums

Doku: Drum Stories

Kurzweilige Arte-Doku über das, was jeden von uns irgendwie, in welcher Form auch immer, regelmäßig bewegt: das Trommeln.

Trommeln haben etwas, was andere Instrumente nicht haben: Sie reißen uns mit. Wir finden sie cool, wir lieben den Drummer einer Band mitunter mehr als den Sänger, der vorne an der Rampe steht. Oder wir trommeln selbst und fühlen uns plötzlich wie im siebten Himmel, in Trance, in Japan oder Afrika, weil wir eine Taiko spielen oder eine Djembe. Trommeln erzählen große Geschichten, und die, die sie spielen, erst recht. Ja, es gibt eine Art Trommel-Hype. Die Dokumentation unternimmt eine Reise zu berühmten genialen Trommlern wie Trilok Gurtu, Curt Cress und Manu Katché, die erzählen, warum sie sich mit ihrem Instrument manchmal als Maler, Dialogpartner ihrer Mitmusiker oder als wilder Jugendlicher fühlen. Wir fahren nach Japan zu Asano Taiko, wo aus jahrhundertealten Ulmenstämmen riesige verzierte Trommeln werden. Über die populäre afrikanische Djembe und die zu ihrem Klang getanzten Bewegungen gibt es Erstaunliches zu sagen, wie der in Mali forschende Musikethnologe Rainer Polak berichtet. Wir fahren in das schönste Musikinstrumentenmuseum der Welt, ins mim in Brüssel, wo man bestaunen kann, wie unterschiedliche Kulturen ihre mal schlichten, mal reich verzierten Trommeln entwickelt haben, um Menschen zu locken, zu mahnen oder vor Freude tanzen zu lassen. Und wir sehen: Jede Trommel ist ein Instrument mit einer eigenen Persönlichkeit, und ihr Spieler ist der, der diese Persönlichkeit aufs Wunderschönste erzählen kann.

Einen Kommentar hinterlassen

How This Drum Beat Changed Hip Hop Forever

Starten wir mit etwas Musikgeschichte in die neue Woche.

In this music documentary, hosts Arthur „LA“ Buckner and Linda Diaz delve into the history of James Brown’s „Funky Drummer“ beat, tracing its impact on Hip Hop music and the cultural significance of this iconic rhythm. From speaking with Hip Hop producers and those close to Clyde, this series uncovers the story of the drummer who created this defining sample, but was never properly credited for his work. Discover the untold story of the man behind the drums and how his simple beat changed Hip Hop forever.


(Direktlink)

Ein Kommentar

The evolution of the trap drum set

In April 2011, Wynton Marsalis launched “Hidden in Plain View: Meanings in American Music,” a three-year performance and lecture series at Harvard University. The six lecture series began with “Music as Metaphor,” an interpretation of the many unobserved symbols in American music and their illumination of the democratic process, and featured performances by Marsalis alongside Ali Jackson (drums), Dan Nimmer (piano), Walter Blanding (tenor sax), Carlos Henriquez (bass), James Chirillo (guitar and banjo), and Mark O’Connor (violin).


(Direktlink)

4 Kommentare

12 *Must-Know* Dave Grohl Drum Beats

Ich bin kein Schlagzeuger, weiß die Schießbude als Teil der Rhythmusgruppe allerdings wirklich sehr zu schätzen. Und Dave Grohl ja sowieso sowas von.

Dave Grohl has written so many epic drum beats over the years, it’s tough to have a conversation about memorable grooves without mentioning his name.

That’s why we’ve put together a video breaking down 12 of his must-know drum beats. You can probably guess a few of them, but you might also find a few obscure (Them Crooked Vultures, anyone?) surprises.


(Direktlink, via Laughing Squid)

Einen Kommentar hinterlassen