Da steht zwar „Iglu“, aber das wird dieser Baubeschreibung nur bedingt gerecht, denn diese Gentleman haben aus Schnee mal eben ein ganzes, wenn auch kleines Haus gebaut. Da wünsche ich ihnen, dass es dort noch mehr als nur ein paar Tage kalt bleibt. Sonst wäre der ganze Aufwand ganz schnell nur noch Wasser.
Also einen Pionierknoten kriege ich ohne weiteres noch hin, das hier wahrscheinlich erst nach dem 17. Versuch. Aber ist ja eh gerade kein Schalwetter. Vielleicht mal für den Winter vormerken.
A girl and her father saw off a slice of tree trunk with a crosscut saw and cut down a sapling with a hatchet. These pieces will become a seat and legs. Created in 1973, A Stool for Me is a classic Sesame Street short that films how a wooden stool is created from trees in a family’s forest.
Tolle Idee von Fold’N Fly, die bei sich mal eben eine Datenbank angelegt haben, die sammelt, wie dutzende verschiedene Papierflieger gefaltet werden. Samt den entsprechenden Anleitungen. Klasse!
A database of paper airplanes with easy to follow folding instructions.
Ich habe in den letzten Tagen die Idee entwickelt, den Poolbillardtisch auf Arbeit einer Totalrestauration zu unterziehen. Als ich den vor 14 Jahren dafür frisch generalüberholt besorgte, war das ein echter Turniertisch der über 500 Kilo auf die Waage brachte. Kam damals 1000 EUR und musste von uns mit so einem Kran-LKW abgeholt werden. Klar, 500 Kilo packste mal nicht so eben mit drei Leuten auf die Ladefläche.
Der steht seitdem dort und tut seinen Dienst. Vor 4-5 Jahren haben wir mal ein neues Tuch samt neuer Banden raufgezogen, so das er wieder hielt, was er heute noch tut. Nur verschieben darf man ihn nicht mehr. Die Beine sind vor ein paar Jahren während einer Vermietung mal abgebrochen, was daran hindert, das Teil überhaupt mal für ein paar Meter zu verschieben, wenn es denn mal nötig sein sollte. Er steht da jetzt auf sprichwörtlich wackligen Beinen und wartet entweder darauf, endlich ersetzt oder eben mal wieder generalüberholt zu werden. Wir werden das zum Beginn des nächsten Jahres machen. Weil er es immer noch wert ist. Gutes Stück, wirklich gutes Stück.
Fiel mir gerade so auf, als ich kurz dabei zugesehen habe, wie Tische für die Snooker- Weltmeisterschaft montiert werden. Natürlich ist das eine ganz andere Liga. Dafür aber haben die keine ganze Schieferplatte im Tisch, wie das bei dem unseren der Fall ist. Ha!
Schon geil, was sich heute so alles erfinden lassen kann. Eine Rollrasenerntemaschine zum Beispiel. Denn irgendwie muss der in den Vorstädten massenhaft verlegte Rollrasen ja auch geerntet werden. Na klar. Und das geht so:
Ich habe keine Ahnung, was der Mann da erzählt. Aber das ist auch egal, denn er schält einen Granatapfel so, dass am Ende nur die Leckerei aus selbigem übrig bleibt.
Wer beim Geschenke verpacken so ähnlich unkreativ ist, wie ich es bin, kann hier vielleicht schnell noch was lernen. Könnt in den nächsten Wochen durchaus mal von Nutzen sein.
Diese Aufnahmen kommen aus Australien und ich weiß nicht, ob das hier nicht ähnlich gemacht wird. Gesehen habe ich das vorher so nicht – schon gar nicht von oben. „A total of 4.9kms were completed over a two day period.“