Zum Inhalt springen

Schlagwort: KI

Der Techno Viking, animiert durch eine KI

Es hört nicht auf und das wird es wahrscheinlich auch nie wieder, solange den Leuten da draußen die Ideen nicht ausgehen, mit denen sie irgendwelche KI füttern, die sich dann dadurch ja weiterhin davon ernähren. Das mag im popkulturellen oder Meme-Kontext ja auch immer amüsant wirken, was es selbst für mich ja auch ist. Aber: dieses ganze KI-Ding wird, so glaube ich, noch deutlich tiefer reingehen, als wir alle uns aktuell ausmalen können.

Bis dahin hat irgendwer das Video des Techno Vikings an eine KI geschickt und diese das alles nochmal animieren lassen. Also nicht so richtig von neu selbst aufbauen, eher so Filter-drüber-Style. Aber die KI kennt jetzt auch das Video des Techno Vikings und wird es auch weiterhin irgendwie zu nutzen wissen. KI meets Memes meets Popkultur und macht Animationen draus.

Made with Stable Diffsuion with Inkpunk Diffusion checkpoint.

During the dance, everything is pretty glitchy, due to the low quality of the source, I fixed it as best I could.


(Direktlink)

8 Kommentare

KI scannt “Open Cameras” und zeigt dann, wo und wie welche Instagram-Fotos entstanden sind

Das nenne ich mal “Digital Art”: Dries Depoorter scannt mit einer KI seit längerem “Open Cameras” in der Welt und lässt dann per KI in Kombination mit den veröffentlichen Geo-Tags auf Insta checken, wo es welche Gemeinsamkeiten geben könnte und identifiziert so mitunter, wer wann wo welche Fotos gemacht haben könnte. Und zeigt die als Videos. Wow. Demnach können wir uns alle gegenseitig immer beobachten. War ja eh klar, wusste nur bis eben nicht, dass da irgendwer Interesse haben könnte – und finde das am Ende mehr als nur interessant.

The Follower
Using open cameras and AI to find how an Instagram photo is taken.

How does this work?
1.) Recorded a selection of open cameras for weeks.
2.) Scraped all Instagram photos tagged with the locations of the open cameras.
3.) Software compares the Instagram with the recorded footage.


(Direktlink)

4 Kommentare

Humanoider Roboter mag nicht an der Nase berührt werden

Ameca, der humanoide KI-Roboter von Engineered Art, der eine breite Palette realistischer Gesichtsausdrücke und reaktionsschneller physischer Interaktionen mitbringt, mag offenbar nicht an der Nase berührt werden und schiebt die Hand, die es versucht offenbar instinktiv weg. Das überrascht wohl auch die interagierenden Mitarbeiter.


(Direktlink, via Laughing Squid)

Einen Kommentar hinterlassen