Zum Inhalt springen

Schlagwort: Live

The Cast of Buena Vista Social Club: Tiny Desk Concert

Für einige von euch dürfte heute sowas wie Freitag sein und ich finde, diesen Umstand könnte man musikalisch nicht passender rahmen als mit dem Tiny Desk Concert des Cast of Buena Vista Social Club. Auch wenn das hiesige Wetter dazu heute so gar nicht passen will. Trotzdem toll.

Based on real-life events and people, Buena Vista Social Club features many characters and lots of great Cuban music. It takes such skill to reflect music of a bygone era, even more to sound fresh and vibrant night after night for months at a time. Scaled down for the Tiny Desk, the show is no less magical.

Before it was a Broadway musical racking up Tony Award nominations, the Buena Vista Social Club was a second chance. After the Cuban Revolution, many of the country’s beloved musicians were lost to time, but in 1996, an ensemble was formed to reclaim their spotlight. To tell their story, the musical goes back and forth between the 1940s and the recording sessions that produced a masterpiece.


(Direktlink)

Ein Kommentar

Beth Gibbons: Tiny Desk Concert

Die großartige Beth Gibbons beim NPR Tiny Desk Concert. Auch ohne Portishead wirklich richtig und schwerstens melancholisch.

This set at the Tiny Desk is mostly culled from Lives Outgrown, her densely layered and lived-in album released last year. Sonically, Gibbons‘ solo debut feels worlds apart from the haunted electronic production of Portishead, yet her existential themes of loss, change and restless curiosity remain. There is, however, an invitation within these new songs to bear witness to Gibbons‘ own tragedy and transformation. In the daylight of the NPR Music office, she closes her eyes as she leans into the uncertainty of the moment, and turns away once a song ends.


(Direktlink)

Ein Kommentar

Christian Löffler & Meredi – Piano Day 2025

Ich weiß nicht, was bei euch heute so ansteht, aber wenn es eher gelassen zugehen soll, könnte das hier der passende Sound dazu sein. Christian Löffler und Meredi haben anlässlich des Piano Day 2025 erstmalig ihre gemeinsamen Kompositionen auf die Bühne gebracht. Konkret auf die des LAB in Nantes. Arte Concert war dabei. Macht ganz in Ruhe.

Christian Löffler ist Produzent, DJ, Musiker und Gründer des Labels Ki Records in Deutschland. Er hat einen kontemplativen und akribischen Stil aus Ambient, Techno und House entwickelt. Christian Löfflers sieben Studioalben, darunter das 2024 veröffentlichte Album A Life, sind wahre Juwelen der Electronica mit subtilen Pop-Einflüssen.

Meredi (alias Ina Meredi Arakelian) ist eine deutsch-armenische Komponistin und Pianistin und beim renommierten Label Deutsche Grammophon unter Vertrag. Ihr Talent zeigt sich sowohl in ihren eigenen Werken als auch in Auftragsarbeiten für Film und Theater.

2 Kommentare

Underworld – Born Slippy, live at Glastonbury 2016

Huhu,

heute lange geschlafen. Gefrühstückt. Radgefahren. Beim SVB gewesen. Freunde getroffen. 3:1 gewonnen. Radgefahren. Jetzt kurz am kuratieren für einen im Sommer erscheinenden Mix, der mir ziemlich wichtig ist. Dabei eher am Rande auf die „Born Slippy“-Version gestoßen, die Underworld im Jahr 2016 auf dem Glastonbury zum Besten gegeben haben – und Alter(!) – was für eine scheinbar unendliche Energie dieser Tune immer noch hat. Und dieses schiere Glück, wenn die Chords reinfahren. Hach! Jetzt kochen.

Tschüss. Bis Morgen.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

K&D Sessions Live – Speechless at Elbphilharmonie Hamburg

Ich hatte im letzten Jahr versucht, Karten für diesen Abend zu bekommen, was sich als ziemlich aussichtslos erwies. An dem Abend selber dann wurde mein Instagram-Feed geflutet mit Content aus der Elbphilharmonie. Gefühlt waren dort nicht alle Hamburgerinnen, die ich kenne, sondern auch noch Leuddies von ganz woanders, die alle zusammen einen tollen Abend hatten. Ich werde den dann im Juni im Wiener Konzerthaus haben. Hach, ich freu‘ mich drauf.

Filmed at the premier show of the K&D SESSIONS LIVE at the Elbphilharmonie in Hamburg on 25.Oct.2024.


(Direktlink)

2 Kommentare

Beth Gibbons im Studiokonzert – oder die Schönheit der Melancholie

(Foto: Bill EbbesenCC BY-SA 3.0)

Im Mai letzten Jahres war die Portishead Frontfrau für Zündfunk zu Gast beim Bayrischen Rundfunk um ihre großartige Solo-Platte „Lives Outgrown“ exklusiv live zu spielen. Das ist jetzt vielleicht nicht der perfekteste Sound für einen Montag, passt mir hier aber ganz vortrefflich in das Grau des Tages und meine Grundablehnung gegen Winterwetter.

Am 11. Mai wurde uns eine besondere Ehre zu Teil: Beth Gibbons, die Sängerin, die mit Portishead weltberühmt wurde, nahm in den Orchesterstudios des BR exklusiv für den Zündfunk Songs auf. Begleitet wurde sie von einer siebenköpfigen Band, unter anderem mit Bläsern, Percussion und Streichern. Grund für diesen einzigartigen Besuch in Deutschland ist die Veröffentlichung ihres ersten Solo-Albums „Lives Outgrown“, das am 17. Mai 2024 erschienen ist. Die Songs sind über die letzten zehn Jahre hinweg entstanden und haben nichts mehr mit den Breakbeats einer vergangenen Trip-Hop-Ära zu tun. Es geht vielmehr um sehr persönliche, oft schmerzhafte Erlebnisse, verpackt in melancholische, emotional berührende Melodien.
Am Mikrofon: Flo Schairer.

2 Kommentare

Air – Moon Safari live at Royal Albert Hall, London

Ich bekam im Frühjahr viel zu spät erst mit, dass Air durch Europa tourten, um dabei zum ersten Mal seit 25 Jahren überhaupt ihr Über-Album „Moon Safari“ live zu performen. Die Karten für das altehrwürdige Theater des Westens in Berlin, was ich für einen absolut perfekten Rahmen für diese Idee empfand, waren alle weg. Ich guckte dann noch, ob es Karten in Wien gäben würde, die natürlich auch alle schon weg waren. Ich war ziemlich traurig, denn „Moon Safari“ ist für mich persönlich das beste Album aller Zeiten und wenn es jemand verdient gehabt hätte, dafür Tickets zu bekommen, dann ja wohl jemand, für den „Moon Safari“ das beste Album aller Zeiten ist. Aber es hat nicht sein sollen. Ich habe dann noch hin und wieder bei Kleinanzeigen geguckt, wo irgendwelche Arschlöcher die Karten für 250-300 Euro das Stück anboten. Da wollte ich nicht mitspielen. Wobei ich das getan hätte, wenn die Kohle dafür da gewesen wäre. Umso besser, dass Arte das Konzert, das Air im Mai in der Royal Albert Hall in London gespielt haben, aufgezeichnet hat und jetzt im Stream zeigt. Hach, Moon Safari, du eine Liebe meines Lebens. Besser kann das Wochenende schon jetzt gar nicht mehr werden.


(Danke, Gaya!)

4 Kommentare

Nils Frahm – Live at the Philharmonie de Paris

Live-Mitschnitt des eh immer großartigen Nils Frahms, aufgezeichnet am 21.03.2024 in der Pariser Philharmonie.

Der Erfinder des Piano Day und begeisterte Impro-Fan wechselt auf der Bühne zwischen Klavier, Schlagzeug, Glasharmonika und allerhand Maschinen und interpretiert Kompositionen wie die Titel von Music for Animals, seinem 2022 erschienenen Album, das überraschenderweise sogar ganz ohne Klavier auskommt.

Mit Stücken aus seinem 2024 veröffentlichten Album Day sowie einigen seiner großen Klassiker hat der 41-jährige Sound-Tüftler die Pariser Philharmonie und sein Publikum souverän im Griff. Eine Meisterleistung!


(Direktlink)

Ein Kommentar

Tracy Chapman and Luke Combs singing “Fast Car” at the Grammys

Tracy Chapman stand jahrelang nicht auf der Bühne, machte da aber letzte Nacht mal eine Ausnahmen, um zusammen mit Luke Combs bei den Grammys ihr „Fast Car“ zu singen. Wenig überraschend: sie kann es immer noch verdammt gut.

Einen Kommentar hinterlassen