Kaffee hab‘ ich, Spliff lasse ich weg und eigentlich ist das eher was für einen gediegen entspannten Sonntag, obwohl wir erst Freitag haben. Aber: Mac Miller geht ja eh immer. Immer immer.
(Direktlink) Ein Kommentar
-->
Zum Inhalt springen -->Kaffee hab‘ ich, Spliff lasse ich weg und eigentlich ist das eher was für einen gediegen entspannten Sonntag, obwohl wir erst Freitag haben. Aber: Mac Miller geht ja eh immer. Immer immer.
Jeez hat dem Sound von Mac Miller ein LoFi-Sound-Kleid übergezogen und daraus ein Mixtape gemacht, das zumindest ich ziemlich geil finde.
Einen Kommentar hinterlassenNeues wenn auch spätes Video zu „Jet Fuel“ vom 2018er Album „Swimming“. Traurig, dass Mac Miller nicht mehr unter uns weilt.
Heute ist ein guter Tag für Mac Miller. Bei mir war auch gestern schon ein guter Tag für Mac Miller, weshalb ich diesen Mix von Flo Motion mehrfach gehört habe. Und ich weiß gar nicht, warum das heute anders sein sollte. Mac Miller geht hier schließlich immer.
(via Soulguru)
Einen Kommentar hinterlassenGestern erschien posthum Mac Millers Mixtape “Faces”, das ursprünglich am 11. Mai 2014 Release feierte, auf allen gängigen Streaming-Diensten und auf YouTube. Und ich mache hier jetzt einfach ein Mac Miller Wochenende.
Als ich neulich ein paar Tage diesen Mac Miller Tribute Mix gehört habe, wurde mir mal wieder klar, welch ein grandioser Musiker der Mann war und wie sehr mir neue Music von ihm fehlt. Immerhin erschien vor ein paar Tagen aber ein von Filmemacher Sam Mason ziemlich geil animiertes Video zu „Colors and Shapes“, in dem sich ein kleiner Hund auf eine surreale Reise begibt – und das ist ja schon mal mehr als gar nichts.
Ohne es gewusst zu haben, stelle ich gerade fest, dass heute ein perfekter Tag für die Musik von Mac Miller ist. Die Sonne scheint, es ist ein bisschen warm, die Kilometer rollen sich so recht fein weg. DJ Funkshion mit einem Best of des viel zu früh gestorbenen Miller. Nur „2009“ hätte das Tape noch besser gemacht.
(via Soulguru)
Heute erschien das neue, posthume Album von Genius Mac Miller. Ich habe es jetzt gut acht Mal durchlaufen lassen und finde, dass es ein wirklich großes Album ist, das die Genialität des viel zu jung gestorbenen Millers ganz genau auf einen Punkt bringt. Für mich ein Meisterwerk. Vielleicht auch gerade deshalb, weil er sich für „Circles“ weit über den Tellerrand des Raps bewegt. Groß!
(via Soulguru)
So. Der erste Song aus dem letzten Album von Mac Miller. Sein letztes Album, das nächste Woche posthum erscheinen wird. Und das klingt schon mal ziemlich viel versprechend, wenn man in diesem Kontext so was schreiben kann.