Ich mache meinen Job ja außerordentlich gerne, aber manchmal wäre ich dann doch ganz gerne Pandapfleger. Schade, dass eine Weiterbildung in diese Richtung unmöglich scheint.
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: Pandas
Ja, Kürbis snackende Capybaras sind cool, aber fast noch cooler – vor allem im Sound – ist ein Möhren knabbernder Panda.
Einen Kommentar hinterlassenA very large panda eating a very large carrot, very loudly pic.twitter.com/vwTqpIdSoi
— Ben Phillips (@benphillips76) September 17, 2020
Vielleicht denke ich grade über eine Umschulung zum Pandabärenwäscher nach.
Einen Kommentar hinterlassenKurze Zwischenmeldung: es ist nicht alles schlecht während der Corona-Zeit. In einem Hong Konger Zoo versucht man seit 10 Jahren vergebens, die großen Pandas Ying Ying und Le Le zu einer natürlichen Paarung zu bewegen. Die hatten aber in all den Jahren keine Lust, zu knöpern. Jetzt, als der Zoo aufgrund von Corona-Shutdown geschlossen ist, vergnügten sich die beiden unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Brauchten wohl beide einfach nur ein wenig Privatsphäre und etwas Ruhe. Ein Zoo versucht seit 10 Jahren, zwei Pandas zur Paarung zu bringen. Als Coronavirus den Zoo schloss, taten es die Pandas endlich
Wholesome quarantine footage: Giant panda Ying Ying and Le Le in Hong Kong did what many people do under #coronavirus lockdown, do what comes naturally…for the very 1st time in a decade for this panda couple pic.twitter.com/kNH5bDrbgQ
— Carl Zha (@CarlZha) April 6, 2020
(Danke, CarFreiTag!)
Wichtigster Innenbeschriftungshinweis aller Zeiten! Dieser Anordnung ist Folge zu leisten. Immer noch!
Einen Kommentar hinterlassen
Ja, ich weiß, Zoos sind scheiße und so. Aber es sind Panda-Babies! Im Berliner Zoo! Um die Ecke quasi. Heute haben sie dort Meng Xiang und seinen Bruder Meng Yuan, die der Zoo selber (natürlich ganz kartoffelig) und warum auch immer Piet und Paul nennt, erstmalig ins Außengehege gesetzt. Jedenfalls können geneigte Besucher sich die Beiden ab dem 30. Januar höchstpersönlich und in echt ansehen. Bis dahin schaue ich die Videos und hache mich bis an den Rand der Bewusstlosigkeit. WIE KANN MAN DENN BITTE SCHÖN SO UNFASSBAR NIEDLICH SEIN?!
Einen Kommentar hinterlassenDas. Muss. Der. Beste. Job. Der. Welt. Sein.
Einen Kommentar hinterlassenThe greatest job in the world doesn't exi…. pic.twitter.com/UyU1GRcQyW
— Daniel Holland (@DannyDutch) June 6, 2019
Panda-Dame Meng Meng und Männchen Jiao Qing haben sich im Berliner Zoo endlich gepaart. Sieben mal haben sie sich zum Stelldichein getroffen. Nun hofft man auf Nachwuchs. Um auf Nummer sicher zu gehen, so dass das dann möglich ist, hat man Meng Meng zusätzlich noch künstlich besamt. Ob das zum gewünschten Nachwuchs führt, ist allerdings noch offen.
„Die beiden sind, was die Fortpflanzung angeht, vollkommen unerfahren. Meng Meng zeigte deutlich Interesse an dem Panda-Mann. Auch Jiao Qing war bereit“, berichtete der Zoologische Leiter, Dr. Ragnar Kühne, vom ersten Date der beiden.
[…]
Für jeweils 20 Minuten sind die beiden Pandas am Freitag und Samstag zu einander gelassen worden, hieß es. Zwei eigens aus China angereiste Reproduktionsexperten begleiteten alles. Dass die beiden Pandas „es“ getan oder es zumindest versucht haben, ist auf Fotos belegt.
Um die Wahrscheinlichkeit der Trächtigkeit unserer #Panda-Dame Meng Meng zu erhöhen, wurde neben den natürlichen Paarungsversuchen eine künstliche Besamung durchgeführt. Pandaweibchen können nur einmal im Jahr in einem Zeitraum von 24 bis 72 Stunden befruchtet werden. #ZooBerlin pic.twitter.com/0NWtAz4tOX
— Zoo Tierpark Berlin (@zooberlin) April 8, 2019
Und so klang es, als Meng Meng Jiao Qing mitteilte, dass sie bereit für die Paarung war.
Einen Kommentar hinterlassen