Where is Dorie? Okay. Gefunden. Aber warum zum Teufel gibt es hier 6342 Nemos? Wird wohl was Längeres.
Ein KommentarSchlagwort: Puzzles
Man kennt das: man sitzt den langen Abend an seinem Esstisch um zu puzzlen und am Morgen danach will man jenen Tisch zum Frühstücken nutzen. Das Puzzle muss also da weg. Vielleicht hat man es auf einer großen Pappe gesteckt und beim weglegen der selbigen fällt alles runter und man kann von vorne beginnen. Mist.
Simone Giertz weiß da Abhilfe. Sie hat einen Esstisch gebaut, der eine zweite Tischplatte hat, auf der das Puzzle so lange liegen bleiben kann, bis man es vergessen hat. Genius.
Ein KommentarPuzzles. Gerne die schweren. Und oder die, bei denen man gar nicht so genau weiß, was da passiert. So wie bei diesen hier. Und dann trotzdem machen.
(Direktlink, via BoingBoing)
Liebe Puzzlefreunde,
Shimmering greens, brilliant blues, and photorealistic photography make this beetle puzzle a bug you’ll want to keep around. Luckily, adhesive sheets are included to stick the puzzle pieces together to frame or display as art.

(via swissmiss)

Die japanischen Puzzle-Hersteller von Beverly haben eine Serie im Angebot, die 1.000- und 2.000-teilige Mikropuzzles liefert. Die Dinger sind ganz besonders kleinteilig und immer einfarbig schwarz oder weiß. Wer also für die nächsten Geburtstagsgeschenke mal seine Freundschaften aufs Spiel setzen möchte; bitte schön, hier bei Amazon.





(via Laughing Squid)
Ryan Calme hat im letzten Jahr für seinen Vater diese Puzzle-Box zum Vatertag gebaut – und das Teil ist schon ein bisschen faszinierend.
(Direktlink, via reddit)
Wenn ihr Puzzle-Freunde und schon länger auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sein solltet, versucht euch doch mal an geschredderten Geldscheinen. Martin John Callanan hat das getan und probiert, sich aus einem Beutel geschredderter Fünf-Pfund-Noten der Bank of England eine dieser Noten zu rekonstruieren. Also so gut das eben möglich war. Ob der Schein mit transparentem Klebeband geflickt an einer englischen Kasse durchgehen würde? Ich glaube nicht, aber einen Versuch wäre es wert. Original würde so aussehen.
A Bank of England five pound note reconstructed from shredded production waste. An animation made, during one work day, form the security shredded remnants of misprinted new polymer Five Pound banknotes (G series), which never made it into circulation.
(Direktlink, via Johannes)
Irgendwie ja logisch, dass die für die Herstellung von Puzzles für verschiedene Motive nicht immer wieder die Stanzen neu justieren oder gar komplett variieren. Allein: ich wäre nie auf die Idee gekommen, das anhand von zwei verschiedenen Puzzles auch mal zu beweisen. Andere schon.
Mustererkennung, gleiche Stanzen bei unterschiedlichen Motiven ? pic.twitter.com/yd8C530KA1
— Sam Becker (@tageshauscaos) 29. April 2017
(via Max)