„Koyannistocksi“ ist eine Bild-für-Bild-Neuverfilmung des Trailers zu Godfrey Reggios „Koyaanisqatsi“, bei der ausschließlich Stock-Material verwendet wurde.
Trailer for Godfrey Reggio’s Koyannisqatsi reconstructed shot-by-shot with modern, watermarked stock footage. A testament to Reggio’s influence on contemporary motion photography, and the appropriation of his aesthetic by others for commercial means.
So kann es klingen, wenn Urgesteine verschiedener Genres aufeinander treffen. Erwartbar gut, qualitativ über jeden Zweifel erhaben und mit einer Songlänge, wie wir Alten sie früher als völlig normal empfanden. Schönes Ding.
Meine Lieblingsnervensäge Moby hat auf Mobygratis über 500 bislang unveröffentlichte Tracks bereitgestellt – und ihr könnt damit anstellen, was ihr wollt. Es sei denn ihr vertont damit Lobhudeleien auf rechte Parteien und/oder die Nutztierausbeutunnghaltung. Das hat er ausdrücklich untersagt. Klar. Jetzt auch als Multitrack-Spuren mit BPM-Angaben. Dann mal ran an die DAW.
hi, and welcome to mobygratis! very simply; mobygratis exists for one reason; to provide free instrumental music for creators. any creators. all creators; filmmakers, musicians, students, influencers, choreographers, non profits, video editors, remixers, singers, gamers, animators, rappers, etc etc. and(drumroll…) we now have 3 format options; stereo mp3, stereo wav, and multitrack wav. and all are free. so, have fun and use the music, and i’m really excited to see and hear what you do with the music! (also; obviously if you have questions check the faq’s, but simply; free music, have fun).
Es gibt Musikgenres, die weniger zueinander passen als Softrock und Grunge. Mashup-Meister Bill McClintock findet in beiden Genres Gemeinsamkeiten, die er zusammenführt. Seine Kombination aus Al Stewarts „Year of the Cat“ und Nirvanas Unplugged-Version von „Come as You Are“ kommt so unerwartet wie nur möglich, aber gleichzeitig fantastisch.
There I Ruined It packt hier Blink-182 mit Céline Dion in einen Topf und rührt einmal um. Das fasst die Popularmusik der späten 1990er ganz wunderbar zusammen, wie ich finde.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.