Mal wieder zuverlässig ruiniert.
Einen Kommentar hinterlassen
-->
Zum Inhalt springen -->Der isländische Fotograf Haukur Sigurdsson hat eine Luftaufnahme von nordischen Skiläufern gemacht, die wie Noten auf einem Notensystem aussehen. Jemand auf YouTube hat die Melodie daraus gemacht. Weil irgendwer musste das tun.
(Direktlink, via Kottke)
Wen das Original schon nerven sollte, kann sich hiermit richtige Schmerzen abholen. Verursacht von There I Ruined It.
Einen Kommentar hinterlassenJeez hat dem Sound von Mac Miller ein LoFi-Sound-Kleid übergezogen und daraus ein Mixtape gemacht, das zumindest ich ziemlich geil finde.
Einen Kommentar hinterlassenArte Tracks über die allgegenwärtige Remix-Kultur und die Frage, ob wir mit unserer Kreativität am Ende sind.
4 KommentareEgal ob auf Social Media, im Kino, in den Charts. Es wirkt, als ob alles nur noch aus Neuverfilmungen, Remixen, Sequels und Prequels bereits bekannter Filme, Hits und Trends besteht. „Tracks“ geht auf Schatzsuche und sucht zwischen Marktmechanismen, begrenzten Horizonten und Algorithmen nach der Antwort auf die Frage: Sind wir am Ende der Kunst?
TikTok, Memes, Kino, AI, Kunst – Eigentlich jede kulturelle und technische Errungenschaft ist ein Remix. So zumindest sieht es Kirby Ferguson. Der Filmemacher und Redner wurde mit seiner Web-Serie „Everything is a Remix“ weltbekannt. Ihm zufolge basiert alles Neue auf bereits Existierendem – Alles ist ein Remix.
Und tatsächlich – wer sich im Moment in der kulturellen Welt umschaut, wird schnell merken, dass zur Zeit sehr viel bereits Bekanntes neu aufgewärmt wird. Die erfolgreichsten Kinofilme der letzten 10 Jahre sind beinahe ausschließlich Prequels, Sequels oder Neuverfilmungen. Die Grundfunktionen von TikTok, einem der erfolgreichsten sozialen Netzwerke, basieren auf dem Remixen und die erfolgreichsten TikTok Hits sind zum größten Teil Remixes bekannter Hits.
„Tracks“ holt zum Rundumschlag aus und spricht mit Künstler*innen aus Film, bildender Kunst und Musik, um zu klären: Sind wir am Ende der Kunst?
Metallicas „…And Justice For“ im Mario 64 Sound-Design. Metallica Fans müssen dabei sehr, sehr stark sein, denke ich.
(Direktlink, via Zwentner)
Trump endgültig komplett am Durchdrehen, The Kiffness reagiert auf seine Art und Weise. Was willste bei so viel Schwachsinn auch anderes machen.
Einen Kommentar hinterlassenVenjent hatte neulich auf dem Let it roll Festival den falschen USB Stick dabei, aber dann auch irgendwie nicht. Alle hatten Spaß – und ich jetzt einen Ohrwurm.
„The people on the bus like D&B, D&B, D&B“
(Direktlink, via Tanith)
Kamala holding vinyls. Lieblingsplatte eingeben und von Kamala Harris präsentieren lassen.
2 Kommentare