Zum Inhalt springen

Schlagwort: Rudi Stöher

Deep Afterhour X-Mas Special ’18: Rudi Stöher

Nachdem hier das Gröbste des Festes für dieses Jahr geschafft ist, die Geschenke geschenkt sind und ich zwei Tage lang meinen Laptop geschlossen hatte, finden wir uns doch langsam aber sicher zurück auf dem Weg ins Internet.

Vorne weg mit Brudi Stöher der in den letzten Tagen mal eben noch einen ganz deepen und dubbigen Mix für Martins Deep Afterhour zusammengeschraubt hat. Die fliegt hier jetzt durch die Küche, hilft beim Aufräumen und beim Resteessen. Könntet ihr auch so machen.

Our 2018 Xmas special is mixed by our lovely friend „Rudi Stöher“. As a part of the great „Kraftfuttermischwerk“ is Rudi definitely not unknown. Some smooth and contemplative Dub Techno sounds for some warm moments. Enjoy and Merry Christmas!


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Adventskalender 2018, Türchen #07: Rudi Stöher – Unser Herbst mit Ines

Ich muss das hier jetzt mal schreiben, weil es einige vielleicht gar nicht wissen. Rudi Stöher, mein mir heute liebster Buddie, ist mir vor 13 Jahren mal als Jugendlicher im dienstlichen Kontext begegnet. Wir sind gemeinsam auf einer Kanu-Biwak-Tour gelandet, die uns durch den urwäldlichen Teil der Oberspree führte. Er als Teilnehmer, ich als Betreuer. Wir mochten uns, konnten auch dann noch über den von uns betriebenem Blödsinn lachen, wenn alle anderen schon ausgestiegen waren. Können wir heute noch. Manche finden uns dann komisch. Wir uns auch, aber anders und natürlich ganz zu Recht. Auf dieser Tour kam es zu im Spaß gemeinten Rangeleien und Rudi wollte mit mir, dem in seinen Augen älteren Herr, ringen. „Kräfte messen“ und so. In dem Zuge rastete mit der Stirn auf einem festgetrampelten Feldweg ein und zog sich eine Gehirnerschütterung zu, was mir furchtbar leid tat. Er hatte sich überschätzt, so wie viele junge Männer das halt mal so machen. Aber wir blieben cool miteinander.

Er kam dann hin und wieder als Gast in den von mir betreuten Jugendclub und entwickelte Gefallen an den Plattenspielern, die dort einen alten Vestax-Mixer rahmten. HipHop-Set Up. Ich hatte einige Platten dort, Techno, alten House, diesdas. Er stellte sich daran, wollte wissen, wie das theoretisch funktioniert und ich versuchte es zu erklären. Dann nahm er sich die Kopfhörer und machte praktisch das, was DJs gemeinhin so machen: er mixte. Und zwar verdammt gut.

Später machte er im Rahmen seiner Ausbildung ein Praktikum bei mir. Wir redeten viel über Musik. Und über Musik und über Musik. Den Rest des Tages spielten wir Billard. Und redeten über noch mehr Musik. Spielten sie so, wie man Musik spielt, wenn man sie leidenschaftlich liebt.

Er war mein einziger Praktikant, der es schaffte, seinen Prüfungstermin zu verbasseln, was dazu führte, dass seine Prüfungskommission in meinem Club stand und er nicht wusste, dass das an diesem Tag sein Termin gewesen wäre. Er war der einzige Praktikant, der es bei seinem damaligen Bildungsträger je schaffte, mit null Punkten durch die Prüfung zu fliegen. Da reden die heute noch drüber, so wir heute noch gerne darüber lachen. Er holte die Prüfung nach und bestand.

Noch später fingen wir dann damit an gemeinsam aufzulegen, was meistens – wenn auch nicht immer – gut klappte. Es gab dann großartige, gemeinsame und einige wenige Gigs, die nicht so gut funktionierten. Weil für die halt jeder mal so seine Gründe hat.

Heute sind wir ein Team. So sehr, dass alles auf dem KFMW steht, immer auch irgendwie mit ihm verbunden ist. Wir lieben es, gemeinsam dem deepen Techno zu fröhnen und diesen mit dem House zu verbinden. Und wir feiern dann gemeinsam jeden Track. Wer uns live erlebt hat, wird das wohl bestätigen können. Wir lieben das wirklich hart.

Und wir bringen uns gegenseitig Musik näher, für die wir vorher mitunter wenig Verständnis hatten. Ich mein, der Tüp kann jeden K.I.Z. Song mitrappen, wobei ich K.I.Z. davor einfach unerträglich fand, was sich seitdem geändert hat. Er hört heute Kettcar, liebt die Scherben und kann sogar Trettmann was abgewinnen, was für ihn mal so gar nicht ging.

Bei elektronischer Musik hingegen waren wir uns immer einig. Auch bei den Downbeats. Da bedarf es keiner Diskussionen. Unsere musikalische Breite passt in seiner Quintessenz wie der sprichwörtliche Arsch auf Eimer. Und genau das zeigt dieser Mix, den ich liebe. Nicht allein der Tracklist wegen, die schon mega ist, wobei er mich dazu brachte, „mega“ in meinen Sprachgebrauch zu übernehmen. Sondern auch deshalb, weil er das Dingen in all seinen Facetten auf Vinyl abliefert. Und dafür liebe ich ihn noch ein wenig mehr. Danke, Diggi. Mega!

Ich weiß, dass der Mix schon ein paar Tage älter ist und um den Moment in dem er entstanden ist. Hat mit dem hier nichts zu tun, ist aber ein ganz großes Thema in seinem Leben. Und das macht das ganze hier noch viel besser.

DJ Koze, Bonobo, Boards Of Canada, St Germain, Massive Attack, Air, Kettcar, Moderat, Robag Wruhme, Stimming, Alessandro Crimi und Erobique. Ich mein, wer bitte packt das alles denn so verdammt cremig in einen Mix? Ich so schreibe so etwas nicht oft, weil es mir nicht zusteht, aber das hier ist Rudi sein Meisterstück. Liebe es. Sehr!


(Direktlink)

Style: Liebe, Freiheit, Alles
Length: 02:50:36
Quality: 320 kBit/s

Tracklist:
1. Goldroger – Mk Ultra
2. DJ Koze – Auroville
3. Rival Consoles – Low
4. Bonobo – Migration
5. Boards Of Canada – Satellite Anthem Icarus
6. Torben – Neptunparty (Outro)
7. Cloudchord Feat. Soul Food Horns – H’okay
8. St Germain – Street Scene
9. Massive Attack – Black Milk
10. Air – New Star In The Sky
11. Missincat – Pirates
12. Kettcar – Balu
13. Caribou – Sun
14. Apparat – Black Water (DJ Koze Remix)
15. Moderat – Les Grandes Marches
16. Soap & Skin – Marche Funébre (DJ Koze Remix)
17. The High-on-Wye Quintet – The Haft Jams (pt.1)
18. Black Deer – Pray For Us
19. Robag Wruhme – Wupp Dek
20. Herbert – It’s Only (DJ Koze Mix)
21. DJ Koze – Xtc
22. Stimming feat. Piper Davis – Southern Sun
23. Rampe – Sunday
24. Dirty Döring – Été Pluvieux
25. Steve Bug – Different in Detroit
26. Alessandro Crimi – Bathy
27. youANDme & 6FEET – Grains
28. Robag Wruhme – Draw Halcyon Days
29. Erobique & Robag Wruhme – Hier kommt die Sonne
30. Robag Wruhme – Ende

Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier. Das Cover-Foto ist von jplenio.

11 Kommentare

Mix: Das Kraftfuttermischwerk & Rudi Stöher at Meeresrausch 2017

Und dann ist eins der Jahres-Highlights auch schon wieder vorbei. Meeresrausch-Festival 2017. Schön wie eh und je und trotzdem von Jahr zu Jahr noch ein bisschen schöner. Ab Samstagmittag kam dann sogar der Sommer zum Feiern vorbei und hat für ordentlich Sonnenbrand gesorgt, was am Ende egal ist, weil es im Sommer genau so sein soll. Manchmal.

Ich hatte den Samstagmorgen von 05:00 bis 08:00 auf dem von Birken umschlungenen kuscheligen Kinkerlitzchen und Rudi war auch da. Klar, dass wir dann zusammen spielen.

Irgendwie war es dann wie ein Familientreffen. Der Käpt’n kommt pünktlich vorbei. Rudi hat seine Eltern am Start, meine Frau und meine Kleine kommen nach ihrem wohlverdienten Schlaf vorbei. Freunde sind da. Alte Freunde auch, aber ebenso erst neu gewonnene. Wir drücken uns. Alle irgendwie. Lachen. Trinken. Tanzen. Und drücken uns nochmal. Und trinken noch was – und tanzen weiter. Alles mit einem Honigkuchenpferdlachen bei allen. Und zwar ein echtes, eins, das vom Herzen kommt. Hippiescheiß und so. Es ist einfach so schön dort. Und wer es immer noch nicht geschafft haben sollte, da am zweiten Juniwochenende mal aufzuschlagen, der will es dann halt auch nicht anders.

Hier der Mitschnitt bis um 08:00 Uhr. Danach haben wir abgebaut und wollten gerade den Stagemanager in seinen verdienten Feierabend entlassen, als der Käpt’n in seiner Funktion als Chef kam und meinte, „Ihr müsst jetzt weiterspielen. Bitte! Ich besorgt Schnaps, ihr baut wieder auf!“ Und wenn der Käpt’n das sagt, dann machen wir das halt und haben dann noch bis 10:00 gespielt, was hier jetzt fehlt. Denn so verrückte Sachen wie Blumentopf, alte Fischmob-Platten und Erobique spielen wir meistens immer dann, wenn keiner auf „Record“ gedrückt hat. Aber als Querschnitt reichen auch die drei Stunden, die mal wieder ziemlich fix eskaliert sind, aber die Leute wollten das halt auch so.

Es war wieder ein mal wundervoll. Meeresrausch ist Liebe. Jetzt aber erstmal Schlaf nachholen.

Herzlichts,
Ronny,
Hippie for real.


(Direktlink)

4 Kommentare

Adventskalender 2016, Türchen #10: Rudi Stöher – 40/20

ak2016-10-rudi

Es war ein großartige Party gestern. Ich werde gerade wach, bin aber immer noch ein bisschen betrunken. Wir hatten hier heute schon ein Brunch, was ich wackelig auf die Beine stellte, danach noch mal hingelegt, liebe Leute hier und jede Menge Kater und für heute noch keine Zigarette. Das war gestern von allem alles zu viel. Aber geil.

Eigentlich wollte ich gestern zusammen mit Rudi spielen, was wir dann aber so nicht umgesetzt wurde. Jeder wollte ständig mit mir Schnaps trinken – das fordert. Also spielte Rudi alleine, was auch passte. Hier sein Mitschnitt.

Ich leg mich wieder hin. Macht heute, was ihr wollt.


(Direktlink)

Style: House
Length: 02:03:20
Quality: 320 kbit/s

Tracklist:
None.

Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier,

Ein Kommentar

Adventskalender 2015, Türchen #15: Rudi Stöher – Broiler Kitchen

ak2015-15


Ich weiß gar nicht, was ich über Rudi Stöher noch schreiben soll. Mein Diggi ist er, einen geilen Sommer haben wir gehabt, gemeinsam diverse Stunden hinter den Decks verbracht. Viel gelacht haben wir, ziemlich viel getrunken auch. Musik wollten wir machen, was sich aber – wie so oft – auf nächstes Jahr verschiebt. Das alles hier kostet eben auch verdammt viel Zeit. Zeit, die dann für andere Dinge nicht mehr da ist.

Musikalisch sind wir immer noch sehr nahe beieinander und so kommt es schon mal vor, das wir, wie auf dem Meeresrausch in diesem Sommer, schon mal 9 Stunden lang Lieblingslieder aller Genres aneinanderreihen, und vom Ambient beim Punk landen, wobei wir den Weg über Techno, Dubstep und Drum ’n‘ Bass nehmen. Guerilla Discoteca. Sollten wir öfter machen.

Und so ist sein Mix hier ein Warm Up, mit späterer Bitte zum Tanz. So, als würde er einen Floor im Sommer eröffnen. Voll schön.


(Direktlink)

Style: Warm up and dance
Length: 03:95:23
Quality: 320 k/bits

Tracklist:
1. The Explosion – The Duke
2. Sker – Wish You Were
3. Deadbeat – Ain’t No More Flowers
4. La Mar – Trick of the Light (Piecey Remix)
5. Helly Larson & Riccicomoto – Blue Morning
6. Mark Bywords feat. Roger Blast – Not The Right Time
7. Stimming & Johannes Brecht – Stekker
8. Manhooker – Heartbeat (Asok Remix)
9. Holtoug – Stay In Love (Acid Pauli’s Bone Drone Remix)
10. Audio Junkies – Lalitha (with Sahar Z)
11. HNNY – Nothing (Kyodai Rework)
12. Crook + Lovers – Yaiza
13. Igor The Koi, Kiatone – Bitterweet Sorrow
14. Lake People – Cooping (Map.ache Remix)
15. Livio & Roby – Tul Astia
16. Marques Wyatt – For Those Who Like To Get Down (Soul Clap Remix)
17. Mathy K. & The Funky Punch – Bring Back Da Feeling
18. Todd Terje – Bonysh
19. Till Von Sein – The Manifest feat. Mr. V (Pablo Fierro Remix)
20. SO LATE – Mutiny
21. Martin Eyerer & Ackermann feat. Lou – Equilibrium (Unstable Version)
22. Dead Body In A Swimming Pool – Smallest Of Dots (Pirupa Dub Mix)
23. Johannes Brecht – Breathe!
24. Benno Blome – Abotha
25. Huxley – I Want You (Deetron Remix)
26. Moonbootica – June (Animal Trainer Remix)
27. Dalton – Plastic Forest (David Keno Remix)
28. D.E.C.A.D.A. – Lips Don’t Lie
29. Mr. Pepper – Phi Ratio
30. Tone of Arc – The Best Place to Fall
31. The Streets – I Love You More (Than You Like Me)
32. Antilopen Gang – Wir Sind Es

Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier.

Einen Kommentar hinterlassen

Mix: Rudi Stöher – Wunderwetter, Sommertag

Sitzen. In der Nacht, nach so einigen Vodka und herrlichstem Rinderfilet, übernehme ich die Leitung des wohlmöglich letzten Beitrags des Abends. Das Fenster ist offen, sowie der Sekt. Er hat Gäste geladen, unter anderem mich. Hinzu kommt Olli, mein Mitbewohner und Bemme, der unbedingt sein Fahrrad zerstören und sich den Arm brechen wollte. Gekommen ist er mit dem Rennrad aus Meck-Pomm. 340km, weil die 140km peinlich wären.

Jetzt sitzen wir zusammen am Holztisch in der Küche, einer hat den Haargummi aus seinen Haaren genommen, zwei führen eine wilde Unterhaltung von der Vergangenheit. Ich, ja ich schreib euch diesen Beitrag. Zum ersten Mal. Seit über 10 Jahren, in denen wir uns jetzt kennen.

Ronny fragte mich vor einiger Zeit, ob ich ihm einen Mix machen würde, zum 10-Jährigen seines Blogs.Jedoch fiel der Geburtstag auf das ‚Lollapalooza-Festival‘- Wochenende, also kam das etwas kurz.Und ey, Leute! Wie fett dieses Festival war! Puha.

Zurück zum Mix.Ich habe mir echt viele Gedanken gemacht. In welche Richtung möchte ich gehen, wo bekomme ich die Musik dafür her und vor allen Dingen: Wie Mix ich den ganzen Shice?!

Ich hab’s dann einfach wie immer gemacht: Frei aus der Hüfte raus. So wie wir das auch immer zusammen machen würden. Ab zu Beatport, Bandcamp, Soundcloud. Alles durchgehört, sechs Tage Zeit genommen. Dann hatte ich sie endlich zusammen, die 11 Tracks die diesen Mix ausmachen sollten. Das musikalisch 10-Jährige dieses Blogs. Alles in einem Mix, von entspanntem Piano-Geschwofe über treibendem House, bis hin zu Deep.
Mir hat das wahnsinnigen Spaß gemacht, entspannt an einem Sonntag Nachmittag, mit meiner Freundin bei Sonnenschein in unserer Potsdamer Innenstadtwohnung. Liebe.Diese Liebe möchte Ich mit Euch teilen. Ein wunderbarer Mix zum entspannen, aber auch zum Ausrasten.

Ey! Habt viel Spaß dabei. Setzt euch an den Frühstückstisch mit euerer Liebsten oder eurem Liebsten, schmiert euch Butter auf’s Brot und haut Kochschinken drüber oder garniert es einfach mit einem Veganen Aufstrich und beginnt den Tag relaxed, so wie Ich.

Danke Euch!

Rudi.

Zum Haten: Hier :D

(Direktlink)

Tracklist:
1. Powel – Hor (Original Mix)
2. Aparde – Proloque feat. Anne (Original Mix)
3. Noraj Cue – Universal Love (Original Mix)
4. Kyodai – The Place To Be (Original Mix)
5. Jelly For The Babies – Things Unspoken (Original Mix)
6. Cem Orlow – Lightfield (Fred P Reshape)
7. Paolo Martini, PaulC – Tears For Fears (Original Mix)
8. Junge & Maedchen – Itto (Original Mix)
9. Little Big Bee – High Clouds (Original Mix)
10. Aparde – Epiloque (Original Mix)
11. Robert Strauss – Rhythm Of Life (Yoruba Soul Mix)

2 Kommentare

Freitag, 24.04, Leipzig, Elipamanoke: 7 Jahre ✖ MOTTT.FM u.a. mit Rudi Stöher und icke

13705_10155357586840655_6697744787146788862_n

In Leipzig habe ich noch nie gespielt. Allerhöchste Zeit also, das mal anzugehen. So mache ich das gemeinsam mit Rudi am Freitag, wo wir dazu eingeladen wurden, ein Geburtstagsständchen für MOTTT.FM vorzutragen, die ihr 7-jähriges Bestehen feiern. Machen wir sehr gern – und zwar gleich vorneweg, da ich eigentlich davon ausging am Samstag danach arbeiten zu müssen, was jetzt nicht der Fall – egal.

Wir eröffnen also einen musikalisch bunten Reigen im Leipziger Elipamanoke. Wer da in der Nähe ist, ist herzlich eingeladen, rum zu kommen und mitzufeiern. Auch klar.

Ein Kommentar