Nathansonic hat sich aus Lego-Steinen und einem Motor einen automatischen Spirographen gebaut und hier die Anleitung dazu veröffentlicht. Geil!
(Direktlink, via The Kid Should See This)
-->
Nathansonic hat sich aus Lego-Steinen und einem Motor einen automatischen Spirographen gebaut und hier die Anleitung dazu veröffentlicht. Geil!
(Direktlink, via The Kid Should See This)
Jason Allemann hat aus Lego einen Spirographen gebaut, der fünf verschiedene Muster im Kreis malen kann. Nicht mehr, nicht weniger. Die Anleitung zum Nachbau gibt es hier.
(Direktlink, via Laughing Squid)
Wer heute noch irgendwas zu tun hat, sollte hier nicht drauf klicken, allen anderen viel Spaß. Nathan Friend hat mit Inspirograph den guten alten Spirographen digitalisiert und in den Browser gecodet. Das sieht nicht nur schön aus, sondern lässt auch schön die Trackpad/Mouse Skills ausbauen. Toll!
(Danke an alle, die es geschickt haben!)
So was Ähnliches hatte ich vor zwei Jahren schon mal im Blog. Nur ein paar Tage später stelle Stefan von 17nulleins damals seinen Spirographen aus zwei Plattenspielern auf einer Ausstellung aus. Mit blauem Stift. Und so faszinierend ich alleine die Technik finde, sieht das Ergebnis am Ende noch viel beeindruckender aus. Ich würde mir das übers Bett hängen.
(Direktlink, via Doobybrain)