Der Street Artist aleXsandro Palombo hat auf einer Wand vor dem iranischen Konsulat in Mailand ein Wandbild gestaltet, auf dem sich Marge Simpson ihre ikonischen Haare abgeschnitten hat. Kontext.
Einen Kommentar hinterlassen
-->
Der Street Artist aleXsandro Palombo hat auf einer Wand vor dem iranischen Konsulat in Mailand ein Wandbild gestaltet, auf dem sich Marge Simpson ihre ikonischen Haare abgeschnitten hat. Kontext.
Einen Kommentar hinterlassen
FYI: Ned Flanders bekommt einen eigenen Adidas-Schuh. Diddily Ding Dong Dandy!
Die Damen und Herren von MayTree kriegen so ziemlich alles in ihre eigenen Acapella-Varianten. Nun also auch das Theme der Simpsons. Barambammbammbamm.
2 KommentareWir leben in so derart kuriosen Zeiten, dass ich über Nachrichten wie diese etwas schmunzeln muss: In Indien hat man zehn Touristen, die gegen die dortigen Covid-19-Lockdown-Regeln verstoßen haben, 500 Mal “I did not follow the rules of lockdown so I am so sorry” aufschreiben lassen. So wie Bart Simpson an seiner Tafel – und ich eigentlich nur das Bild zu dieser Nachricht hier drin haben will. Weil: in Bezug auf Lernfähigkeit halte ich derartige Sanktionen bei Kindern und Heranwachsenden, die diese ja eigentlich betreffen, für völlig Banane. Bei Erwachsenen ist das womöglich zielführender als diese tote Covid-Opfer begraben zu lassen (las ich irgendwo, ohne die Quelle geprüft zu haben). Und wenn’s denn hilft.
Ich sag ja: kuriose Zeiten…
“I did not follow the rules of lockdown so I am so sorry,” each one of them wrote 500 times, [sub-inspector Vinod Kumar] Sharma said…
The operation to penalise them was conducted to send out a strong message to those who tend to take the lockdown lightly, Mr Sharma said.
(via BoingBoing)
Ein KommentarHach, Internet!
It took a day, but here it is: The Simpsons intro recreated using ONLY stock footage.
(Direktlink, via BoingBoing)
Joel A. Sutherland und seine Familie beim Sozialkontakte meiden:
Einen Kommentar hinterlassenSocial Isolation, Day 23
Kids: We’re booooored! What can we do?
Wife *cleaning basement*: What are we ever going to do with these Simpsons Halloween costumes we only wore once?
Me:
Below are some Simpsons characters made in pure CSS – Made by Chris Pattle. Cool.
(via BoingBoing)
“Alien Girl” von Ed Rush, Optical und Fierce aus dem Jahr 1998 sollte nicht nur älteren Drum & Bass-Liebhabern ein Begriff sein, klar. Was wohl die wenigsten derer, und da schließe ich mich nicht aus, nicht wissen dürften, ist, dass sich in dem epischen Track ein Sample der Schulbustür der Simpsons versteckt. Oder besser: ziemlich hörbar verbraten wurde, wenn man es denn schon gewusst hätte.
Schon auch beeindruckend, wie Leute überhaupt dazu kommen, ein Sample wie dieses mal eben so am Rande einer Simpsons-Folge zu erkennen.
Here you go! I found the original sample CD this sound is from too but I can’t remember the name of it, will have to check when I get home pic.twitter.com/gT5c3LbPji
— Matt Deco (@mattdeco) February 14, 2018
(via RBYN)
Im englischen Kidlington ist der Polizei während einer Verkehrskontrolle ein Fahrer ins Netz gegangen, der sich und seine Fahrkompetenz mit einem Führerschein auszuweisen versuchte, der den Namen und das Konterfei von Homer J. Simpson zeigte. Die Polizei lies sich nicht täuschen. Das Auto wurde beschlagnahmt und auf den Fahrer kommen Anzeigen wegen Fahren ohne Führerschein und Fahren ohne Versicherung zu.
Einen Kommentar hinterlassenEarlier this week, @tvprp's PC Phillips stopped a car in Milton Keynes.
When she tried to identify the driver's ID, she found the below…
The driver's car was seized and he was reported for driving with no insurance and driving without a proper licence.
D'oh! ?♀️ pic.twitter.com/1IFWvJzyvH
— Thames Valley Police (@ThamesVP) March 15, 2018