Mark Reeder hat in Tokio diese minikleinen, limitierten 1210er in einem Verkaufsautomaten entdeckt – und ich hätte auch gerne so einen.
Einen Kommentar hinterlassen
-->
Zum Inhalt springen -->Mark Reeder hat in Tokio diese minikleinen, limitierten 1210er in einem Verkaufsautomaten entdeckt – und ich hätte auch gerne so einen.
Einen Kommentar hinterlassen
Die Shibuya-Kreuzung in Tokio gilt als die verkehrsreichste Fußgängerkreuzung der Welt, die einfach nie zur Ruhe kommt. Der Fußgängerbetrieb ist in der Tat enorm, wie dieses beeindruckende Zeitraffer-Video der Kreuzung zeigt.
Nach Angaben der Shibuya Center Street im Jahr 2016 betrug die Zahl der Fußgänger, die die Kreuzung überquerten, bis zu 3.000 pro grüner Ampel (alle 2 Minuten). Eine Umfrage zur Durchflussmessung von 2014 durch die Shibuya Redevelopment Association schätzte 260.000 Fußgänger pro Tag an Wochentagen und 390.000 Fußgänger an arbeitsfreien Tagen. Andere schätzen an den verkehrsreichsten Tagen bis zu 500.000 Menschen.
Einen Kommentar hinterlassenThe Shibuya Crossing in Tokio is frequently called "the busiest pedestrian intersection in the world". A flow measurement survey estimated up to 390,000 pedestrians per day
[source: https://t.co/r2b5LrS40x]
[read more: https://t.co/hAUDJ8SlEy]pic.twitter.com/PsafGOmaTD— Massimo (@Rainmaker1973) November 25, 2022
Ich mag diese Youtube-Channels, in denen irgendwelche Leute durch irgendwelche Viertel laufen. Sich währenddessen vielleicht mal ’nen Kaffee holen, eine rauchen, weiter laufen. Und dabei filmen. So wie man das bei Nippon Wandering TV tut. Dort wandert oder fährt wer mit dem Rad durch Kieze in Japan. So wie hier. Durch ein altes Viertel in Tokio, das abgerissen werden soll, um Platz „für Neues“ zu schaffen und so. Und dann ist dieses Viertel aka Kiez halt einfach mal irgendwann nicht mehr da und nur noch Geschichte.
Relaxing bike ride in Keisei Tateishi in the night. Tokyo plans to redevelop this neighborhood and the retro street, old hidden bar izakaya will be all gone in the near future. I miss these old alleys, but it can’t be avoided.
(Direktlink, via BoingBoing)
Sehr cineastische Aufnahmen, die Teemu Jarvinen hier in den regnerischen Nächten Tokios machen konnte. Und dafür benötigter er nicht mal außerordentlich teure Technik. Wenn die Motive stimmen, tun es, wie in diesem Fall, halt auch eine Osmo Pocket und eine Sony a7iii. Herrliches GIF-Material.
Einen Kommentar hinterlassenEin 75 minütiger Flug über das abendliche Tokio unterlegt mit den ambienten Sounds von DeepChords Album Liumin. Passt.
(Direktlink, via r0byn)
Hiroshi Kondo ist bei Nacht durch Tokio gefahren und hat die Lichter der Stadt in ein cinematisches Kaleidoskop gesammelt. Schön.
Einen Kommentar hinterlassen