Zum Inhalt springen

Schlagwort: Tools

Über die Geschichte und Entwicklung von Schraubenschlüsseln

Kommen wir nun zu etwas ganz anderem: jede/r von uns hat schon mal einen Schraubenschlüssel benutzt. Dabei haben die Wenigsten wahrscheinlich darüber nachgedacht, wo die Dinger herkommen und warum. Dieses Video, von dem wir bis eben nicht wussten, das wir es mal sehen wollten, klärt genau darüber auf. Wieder was gelernt.

Our world runs on nuts and bolts. It’s estimated that from the 1.6 billion cars on the road, nearly 80,000 are driving around with a 10mm socket lost somewhere in the engine bay. This surprising fact highlights a fundamental truth: our ability to build, fix, and maintain our entire civilization depends on one, indispensable tool: the wrench.


(Direktlink, via The Awesomer)

Einen Kommentar hinterlassen

Akkurates Trockenbauschleifgerät

Es ist nicht wenig beeindruckend, wie fix diese Maschine eine popelige Decke glatt macht. Vor allem aber wie wenig Staub sie dabei zulässt! Vielleicht will ich jetzt auch so ein Ding.

Ein Kommentar

Werkzeugtasche im Weltall

(Foto: NASA)

Letzte Woche waren die NASA-Astronauten Jasmin Moghbeli und Loral O’Hara auf einem Weltraumspaziergang vor der ISS. Moghbeli hat dabei aus versehen eine Werkzeugtasche fallen lassen, die sich dann auf den Weg ins All machte und dort jetzt so rumschwebt. Falls also eine/r von euch da mal vorbeikommen sollte und einen Hammer oder so braucht: bedient euch. Aber dann bitte auch wieder zurückpacken.

To see it for yourself, first find out when you can find spot the space station over the next few months (NASA even has a new app to help you). The bag should be floating two to four minutes ahead of the station. As it descends rapidly, the bag is likely to disintegrate when it reaches an altitude of around 70 miles (113 kilometers) over Earth.


(via BoingBoing)

Einen Kommentar hinterlassen

Warum Schutzbrillen und Winkelschleifer gute Gefährten sind

Hier in der Nachbarschaft ist jemandem vor ein paar Jahren mal die Scheibe eines Winkelschleifers zerbrochen, während er damit gearbeitet hatte. Teile der Scheibe steckten dann in seinem Kopf, der Notarzt kam, nahm ihn mit und im Krankenhaus versorgte man ihn so, dass keine bleibenden Schäden blieben. Nicht nur deshalb habe ich vor diesen Werkzeugen einen großen Respekt. Gut, eine Brille hätte damals vielleicht nicht viel geholfen, diesem Mann hier hingegen schon, denn ohne wäre das wohl ziemlich ins Auge gegangen.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen