Zum Inhalt springen

Schlagwort: Walkman

Has the Walkman changed society forever? (1989)

Fragen, die damals im Jahr 1989 offenbar wichtig waren.

Sony’s revolutionary portable cassette player, the Sony Walkman is now 10 years old. People sporting headphones in public – something that once seemed so remarkable – is now commonplace. The Late Show considers what other impact the personal stereo has had on society in the space of its first decade.

Stephen Bailey – author of Sony Design – reflects on the genesis of the Walkman, Geoff Muge – Sony UK’s Product Manager – charts the evolution of the Walkman, composer David Cunningham explains how music production techniques have adapted to take advantage of the boom in personal stereo players, branding expert Raymond Perrier looks at the strengths and weaknesses of the Walkman brand, and author Ben Woolley tests out the new video Walkman.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Neuer Walkman: Fiio CP13

Bei Fiio haben sie demnächst einen tragbaren Kassettenspieler, für den man sich vom beliebten ersten Sony Walkman aus den 80er-Jahren inspirieren ließ. Der CP13 tut das, nach dem er aussieht, was er tun soll und spielt die guten, alten (oder halt wieder neuen Bänder) – und mehr halt nicht. Der Authentizität wegen sogar ohne Bluetooth Funktion. Dafür aber mit USB-C Slot, um nicht ständig neue Batterien kaufen zu müssen. Eigentlich eine ganz charmante Idee für die Kassettenliebhaber*innen, wenn sich diese den Spaß ab Mitte Januar 130 Dollar kosten lassen wollen.


(via Yanko Design)

Ein Kommentar

Sonys Doppel-Walkman

https://twitter.com/djmarkfarina/status/1344512170877464577

Manche Sachen vergisst man ja über die Jahre. Ich zum Beispiel, dass es mit dem Sony-WM W800 von Sony mal einen zweifach Kassetten spielenden Walkman gab, mit dem sich auch jeder Zeit die Tapes unterwegs überspielen ließen. Braucht heut keiner mehr, war in den 1980ern allerdings der heiße Scheiß. Zu Recht auch wie ich heute noch finde.


(Direktlink)

2 Kommentare

8-Spur-Kassetten-Walkman

Ich habe hier noch ein Tape-Echo rumstehen, das über die gute alte 8-Track-Technologie seine Delays abfeuert. Und ich mag es, dass man bei jeder Nutzung ganz tief und ganz leise immer noch den Sound mithört, der ursprünglich mal auf der Kassette war, mit der man das Dingen gerade benutzt. Bei mir sind das dann irgendwelche Schlagerfetzten, weil ich damals beim Kauf der Kiste halt nur originale Schlagerbänder dazu bekommen, die ich dann dutzendfach überspielt habe. Aber ein Rest vomn Original bleibt halt immer dabei. Und ich müsste mal das Netzteil reparieren lassen. Das fing neulich an zu qualmen. Seitdem macht das gute Stück so gar nichts mehr.

Redditor u/TctclBacon hat sich aus einem 8 Tracker einen Walkman gebastelt. Hipster-Level 9000. Vergesst Plattenspieler.


(via BoingBoing)

Einen Kommentar hinterlassen

Ein Mini-Walkman zum Anklippen: Elbow

Jetzt, wo die Kassette eine kleine Renaissance erlebt, kriegen auch die Abspielgeräte Updates. So wie dieser kleine Mini-Walkman, der das Band ganz anders angeht, als alles bisher Gesehene. Der lässt sich dann auch praktischerweise noch einfach so an die Klamotten klippen. Bisher nur als Design-Studie, ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass es dafür eine Crowdfunding-Kampagne geben könnte. Die würde wahrscheinlich sogar ziemlich gut laufen.


(Direktlink, via Blogbuzzter)

3 Kommentare