Neues von Cyriak. Wie immer etwas WTF, aber dieses Mal mit Hardware in Form von Lego.
Einen Kommentar hinterlassenIntroducing Cyriak Animator Pro, the new professional video making software I built myself out of lego and cardboard.
-->
Zum Inhalt springen -->Neues von Cyriak. Wie immer etwas WTF, aber dieses Mal mit Hardware in Form von Lego.
Einen Kommentar hinterlassenIntroducing Cyriak Animator Pro, the new professional video making software I built myself out of lego and cardboard.
In Witten hat ein Mann seinen Wagen mit Super anstatt des eigentlich nötigen Dieselkraftstoffes betankt. Nachdem ihm der Fehler auffiel versuchte er kurzerhand den falschen Sprit mit einem Staubsauger wieder rauszuholen. Der explodierte. Eine Frau erlitt Verletzungen.
Einen Kommentar hinterlassenNach bisherigem Ermittlungsstand hatte ein Autofahrer dort gegen 22 Uhr einen weißen Mercedes betankt – aber nicht mit Diesel, sondern mit Superkraftstoff.
Anschließend schob der Mann, der von zwei Frauen begleitet wurde, den Wagen zum Staubsaugerautomaten – und hat es wirklich getan! Er steckte den Schlauch des stationären Staubsaugers in den Tankstutzen und schaltete das Gerät ein, um das Benzin abzusaugen.
Direkt danach kam es zu einer Explosion. Dadurch zog sich eine der weiblichen Personen Verbrennungen zu. Darüber hinaus wurde der Staubsaugerautomat beschädigt.
„For when you are stuck inside and dreaming of a day at the beach.“
Einen Kommentar hinterlassen„When you think you’ve seen it all…“
WTF?
Zur Vermietung stehen zwei Zimmer zu 550 Euro. Zur Besichtigung kam 1749 Interessenten. Was für ein Wahnsinn.
https://twitter.com/rbbabendschau/status/1198704524145446913
(via Doener)
Die Vernunftbegabung bei diesem Drohnenpiloten dürfte kaum zu unterbieten sein. Anders ist diese Aktion nicht zu erklären. Weil er eine Straßenparty auflösen wollte, die ihm wohl zu laut war, hat ein Mann, vermutlich in Brasilien, seine Drohne mit Feuerwerkskörpern bestückt, die dann aus der Luft auf die Party abgeschossen wurden. Ist zu hoffen, dass dabei niemand zu Schaden kam. WTF?!
https://youtu.be/_XNZF-XoblE
(Direktlink)
Ein Jugendlicher hat eher zufällig mit einem Geigerzähler in einem Museum am Grand Canyon drei alte Farbeimer entdeckt, die dort seit 20 Jahren im Besucherbereich rumstanden und dabei mit strahlendem Uranerz gefüllt waren. Warum genau die Eimer dort standen, ist bisher nicht geklärt, auch nicht, warum sie niemandem früher aufgefallen sind. Fraglich außerdem, welche Strahlendosen in welcher Konzentration irgendwelche Schäden verursacht haben könnten.
Mittlerweile wurde der Inhalt der Eimer entsorgt, die Eimer selber landeten dann wieder im Museum.
Einen Kommentar hinterlassenWarum die Eimer dort standen, ist offenbar noch immer nicht geklärt. Stephenson zufolge waren sie erst über Jahrzehnte im Keller der Verwaltung des Nationalparks Grand Canyon gelagert worden. Als das Museum im Jahr 2000 öffnete, seien sie in den Ausstellungsbereich gebracht worden.