Zum Inhalt springen

Kategorie: Täglicher Sinnwahn

Sekundenklebertransportverbot

(Foto: Babi Hijau)

Die Stadt München hat gegen sieben Klimaaktivisten ein Sekundenklebertransportverbot erlassen, um so zu unterbinden, dass sie sich Aktivisten auf die Straße kleben können. Wie genau das durchgesetzt werden soll und wie gegen “Sekundenklebertransportverbotsverstoßende” (Die Sueddeutsche on fire) dann vorgegangen wird ist offenbar noch nicht ganz klar.

Ist amtlich angeordnet und einfach zu erklären: Alle Beteiligten an diesem Vorgang – Aktivisten, Kreisverwaltungsreferat (KVR) und Polizei – verfolgen ein großes Ziel, den Schutz des Klimas. Dabei denkt die erste Gruppe an Meeresspiegel und Hitzewellen, die beiden anderen Akteure ans Straßenklima. So kollidieren die Schutzinteressen, wenn sich jemand auf die Straße klebt und Stau produziert.

6 Kommentare

KI generiert Bilder von Trumps imaginärer Verhaftung bis zu einem Ausbruch

Donald Trump gab letzte Woche an, dass er gestern eigentlich verhaftet werden sollte, was vorerst wohl erstmal ausblieb. Auch deshalb kann es davon keine Aufnahmen geben. Eliot Higgins war das wohl egal und er fütterte eine KI, die daraufhin Bilder von Trumps imaginärer Verhaftung generierte. Welche, die ihm im Knast zeigen und zu guter letzt seinen Ausbruch samt Einkehr bei McDonalds bebildern. Hier der ganze durchaus sehenswerte Thread.

Und weil einige ja immer monieren, dass das alles zu nichts führen würde, generell nur Quatsch wäre und furchtbar unecht/schlecht aussehen würde: Leudde, das ist nur der Anfang und ich will mir gar nicht vorstellen, was sich da auf allen Ebenen, also auch denen, die mit so comicartigen Bildern überhaupt gar nichts zu tun haben, in den nächsten 20 Jahre entwickeln könnte. Eieieieiei.

Einen Kommentar hinterlassen

Frau klaut bei Verkehrskontrolle Polizeiauto und flüchtet als Falschfahrerin

Gestern Abend wurde der A9 in Richtung München eine Frau mit 140 km/h auf einer Strecke erwischt, auf der nur 80 km/h erlaubt waren, was zu einer Verkehrskontrolle durch die Polizei führte. Nach negativem Drogen- und Atemalkoholtest durfte die 39-Jährige weiterfahren. Später kam es mit der selben Person zu einer weiteren Auffälligkeit im Straßenverkehr.

Etwa eine Stunde später wurden Einsatzkräfte informiert, dass die Frau auf der A9 in Richtung Berlin als Falschfahrerin unterwegs sei. Die Beamten konnten das Auto anhalten und waren gerade dabei, eine weitere Polizeikontrolle durchzuführen, als die Tatverdächtige plötzlich in das Polizeiauto stieg und flüchtete.

Auf der Staatsstraße 2 zwischen Zwochau und Lissa konnte die Frau gestoppt werden. Alkohol- und Drogentest waren wieder negativ, die zuständige Bereitschaftsstaatsanwältin ordnete dennoch eine Blutentnahme an.

Immerhin nicht die Innenstadt demoliert.

Einen Kommentar hinterlassen

Wie ein Mann vier Jahre lang unbemerkt in einem Einkaufszentrum wohnte

Ähnliches gab es schon sowohl in Berlin als auch in Wien, wenn auch kleiner und an deutlich weniger unauffälligeren Orten als in einer Shopping-Mall. In so eine nämlich hat sich ein einst in Rhode Island lebender Künstler mal eben eine Wohnung gebaut und in dieser vier Jahre lang unbemerkt gelebt. Auch eine Möglichkeit, immer steigende Mieten zu umgehen. Wenn auch nicht von Sicherheit geprägt.

The place had been his home for years, and he had to find new living arrangements, fast. He knew just where to go, the mall. Buried inside the structure was a secret room, a leftover space formed by the walls of planned stores forgotten during construction. He discreetly started cleaning it out, filling it with furniture, and making it into a livable apartment. For four years, he went rent-free, unnoticed. How did he get away with it for so long? Let’s get into it!


(Direktlink)

2 Kommentare

Über einen Mann, der die 9/11 Memorial Reflecting Pools in New York reinigt

James Maroons Aufgabe ist es als Vollzeitjob die 9/11 Memorial Reflecting Pools am neuen World Trade Center in New York City sauber zu halten. Er spricht hier über seinen Job und seine Sicht darauf. Bewegend.

James Maroon is one of the few people who’s job it is to spend 8 hours a night, five days a week, at the bottom of the 9/11 Memorial making sure that it looks perfect for the following days visitors. James shares his story and perspective on the job he has taken on.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

These Stupid Trucks are Literally Killing Us

Okay, in den USA sind die als PKW verkleideten Panzer noch mal ein Stück größer als hierzulande, aber hier halt auch schon viel zu groß für die Städte und in der Summe einfach völlig unsinnig.
Not Just Bikes über die völlig überdimensionierten Autos und was uns besser tun würde.

Engineers, planners, politicians, and advocates all around the world are trying to improve their cities and build more great walkable places with viable alternatives to driving. But there’s a looming trend that could undo all of that hard work: the growth of SUVs and light trucks.

This could all be solved if these pathetic suburbanites could just buy small cars, station wagons, or minivans instead.


(Direktlink)

Ein Kommentar

Ein App-gesteuertes Kuss-Device fürs Smartphone

An einer chinesischen Uni wurde ein Device erfunden, das quasi Küsse über die übertragen soll. Gemacht für Fernbeziehungen dürfte es auch auf kürzere Entfernungen funktionieren, so denn man den Silikon knutschen mag, was sowohl für Sender*innen als auch für Empfänger*innen gilt. The future is now. CNN hat sich das Ding genauer angesehen – und eigentlich wollte ich nur das GIF dazu.

Einen Kommentar hinterlassen

Anti-piracy Ad von 2004

Als ich neulich auf der Suche nach alter Musik war, habe ich an die Zeit gedacht, als ich eigentlich fast alles an Medien per Torrent aus dem Netz gezogen habe. Filme, Musik, Software. Das ist lange her und heute auch aufgrund verschiedenster vorhandener Streaming- und Zahlmodelle vorbei. Die gab es damals ja noch so gut wie gar nicht. Jedenfalls habe ich mich auch gefragt, ob derartige Anti-piracy Ads irgendjemanden davon abgehalten haben, sich irgendwelche Medien von wo her auch immer zu kopieren. Ich denke eher nicht, aber lasse mich gerne eines Besseren belehren. “It’s a Crime!”


(Direktlink)

3 Kommentare