Nun haben Forschende von der Universität Leipzig ein neues hocheffizientes Enzym entdeckt, das Pet in bisher unerreichter Geschwindigkeit abbaut. Das Enzym PHL7, das das Team um Christian Sonnendecker auf einem Leipziger Laubkomposthaufen fand, könnte biologisches Pet-Recycling erheblich beschleunigen.
During her subathon, streamer Kjanecaron was cooking for her viewers with an overheated pan and smoking the room up, before the pan started caught aflame.
[…]
The streamer later announced in an Instagram story that she was fine, and mentioned that the fire department came to help.
Erinnert mich daran, dass mein Bruder als Kind mal versucht hat, mit Wasser eine brennende Ölpfanne zu löschen. Das war eine Scheiße. Zum Glück haben unsere Alten damals nicht im Livestream zugesehen. Das hätte Ärger gegeben.
(via BoingNoing)
Filmreife Aktion der Pussy-Riot-Aktivistin Maria Aljochina, die in Russland unter Hausarrest stand, die befürchten musste, dass ihr Hausarrest in ein paar Wochen Strafkolonie umgewandelt werden würde. Deshalb hat sie sich mit der Hilfe von Freunden als Essenslieferantin verkleidet und ist über Belarus nach Litauen geflohen, was drei Anläufe brauchte.
“It sounds like a spy novel." Maria Alyokhina, leader of the band Pussy Riot, decided it was time to leave Russia after more than a decade of activism — at least temporarily. She and her girlfriend disguised themselves as food couriers to evade the police. https://t.co/FCT7dNyhf0pic.twitter.com/cAJdzyjfEj
Man kann von John „Johnny Rotten“ Lydon und seinem heute vor sich hergetragenen Mindset halten, was man will. Bei mir ist das nicht sonderlich viel, aber die Sex Pistols sind vor fast 50 Jahren als Band nunmal angetreten und haben nicht nur den Rock in UK und den USA auf den Kopf gestellt, vielleicht sogar revolutioniert. Als ich sie vor 30 Jahren für mich entdeckte, änderte das was mit mir, weshalb ihr Einfluss auf meine musikalische Sozialisation nicht wegzuleugnen ist, der weit über meine rein musikalische hinausgehen dürfte. Glaube ich.
Regisseur Danny Boyle, der unter anderem auch für „Trainspotting“ und „Slumdog Millionaire“ mitverantwortlich war, widmet den Sex Pistols mit „Pistol“ nun einen Film, in dem es weniger um John Lydon sondern mehr um den Gitarristen Steve Jones geht. Der Trailer sieht ziemlich gut aus und wird für mich ein Grund sein, mal wieder ins Kino zu gehen. Meckern kann ich dann ja immer noch. Premiere ist am 31. Mai. Mal gucken, wann der dann hier in ausgewählten Kinos landen wird.
Corona, Krieg, Klimawandel. Das alles und noch mehr geht an der Jugend nicht vorbei und wird von den Erwachsenen gerne nicht ernstgenommen oder gänzlich vergessen.
Auch die psychische Gesundheit verschlechterte sich den Studienergebnissen zufolge. Fast die Hälfte (45 Prozent) der Befragten gab an, Stress zu erleben. Auf der Liste der häufigsten psychischen Belastungen folgen Antriebslosigkeit (35 Prozent), Erschöpfung und Langeweile (je 32 Prozent) sowie Depression und Niedergeschlagenheit (27 Prozent). 13 Prozent erleben demnach Hilflosigkeit, sieben Prozent sogar Suizidgedanken.
In San Francisco fahren seit ein paar Wochen fahrerlose Taxis geneigte Kundschaft durch die Stadt. Weitestgehend ohne besondere Vorfälle. Am Wochenende kam es zu einer Szene, in der zu sehen ist, wie ein Polizist versucht, eines dieser Taxis zu kontrollieren. Der Grund dafür: es war nachts ohne Licht unterwegs. Woran genau das lag, wird aktuell noch geprüft. Jedenfalls versuchte ein Polizist in irgendeiner Form mit dem fahrerlosen Fahrzeug zu interagieren, wobei die Kiste einfach wieder los fuhr. Wohl um einen besseren Stehplatz zu finden. An diesem klärte die Polizei dann das Problem mit dem Anbieter der Taxis. Welcome to the future.
Im holländischen Fijnaart haben Diebe 1.600 Kilo Käse im Wert von 21.000 Euro von einem Milchviehbetrieb geklaut, in dem sie das Lager des Ladens fast gänzlich leergeräumt haben. Passiert wohl häufiger. Holländisches Gold.
‘We have had reports of cheeses ending up in Russia where no Dutch dairy can be bought because of the economic sanctions,’ Dekkers said. The stolen cheeses carry a unique code which means it is unlikely they are being sold in the Netherlands. Cheese farmers were plagued by a string of cheese thefts a couple of years ago and this week’s heist may be a sign of things to come, Dekker said.
Ohne, dass ich selber den Verein abkulten würde, eine wirklich sehenswerte Doku, der DEFA, die von der DEFA-Stiftung jetzt digitalisiert auf YouTube geladen wurde.
Was ich an dieser Doku von 1988 aus der DDR aber so sehr besonders finde: sie ist noch in der DDR entstanden und dürfte wohl die erste und einzige sein, die sich von dort aus mit der Subkultur der Ultras in der DDR auseinandergesetzt hatte, ohne zu wissen, dass sie genau das tat. Weil man die dort ja nicht Ultras nannte. Und das wurde politisch wohl auch so abgesegnet. Trotz offensichtlicher Kritik an der FDJ, was vielleicht aber auch dem damalig stattfindenden gesellschaftlichen Umbruch geschuldet war.
Ein paar Jahre später gingen die Glatzen, die keine Redskins waren, von Rostock bis nach Thüringen im Osten sonntags selbst bei Kreisliga-Spielen mit Ketten aufeinander los. Und die Cops waren komplett überfordert.
In der Summe, auch wenn es mir mitunter ein wenig an der inhaltlich politischen Einordnung fehlt, ein ziemlich gutes Zeitdokument.
Dieser Farb-Dokumentarfilm porträtiert den wöchentlich stattfindenden Tagesablauf von Fußballfans des „1. FC Union Berlin“. Die Aufnahmen dokumentieren das Verhalten der Fanblocks in Stadien und einzelner Fans im Clubraum der Kneipe „Grüne Hölle“. Fanclubleiter Andreas Schwadden und sein Kumpel Theo Körner, der für die Fanclubarbeit zuständig ist, beantworten bereitwillig die Fragen des Reporters, dabei werden Einblicke in die Denkweise der Fußballfans offen gelegt, aber auch mit Stolz von Erfolgen im Verhalten der Fanclubs untereinander berichtet. Erkennbar wird, dass der Grat zwischen Fußballbegeisterung, Randale, Rowdytum und Gewalt oft sehr schmal ist.
In Sachsen ermittelt die Polizei gegen einen 61-Jährigen, der sich offenbar 87 mal gegen Corona impfen lies, um danach die jeweils neu ausgestellten Impfpässe zu verkaufen. Ob das mehrfache Impfen dem Mann geschadet hat, ist nicht übermittelt. Schon absurd, was so eine Pandemie für absonderliche Blüten treibt.