Kategorie: Kopfkinomusik
Immer wenn ich berufsbedingt einen Ohrwurm bekomme, weil im Radio so ein Spuk wie Monrose o.ä. läuft, die ja darauf abzielen, sich in deinen Schädel zu fressen, krame ich in meinem Kopf und wühle nach Ohrwürmern die ich mag und die den Rotz da wieder rausjagen. Ein Klassiker der immer geht und äußerst erfolgreich seinen Dienst als Ohrwurmreinigungsmaschine verrichtet ist das hier.
Und wenn im Radio 100000000 mal Monrose läuft, dagegen habt ihr keine Chance, Ladys.
7 KommentareDas von mir verschlungene Interview mit Harald Blüchel alias Cosmic Baby gibt es nun seit ein paar Tagen in ungekürztem Umfang auf Raveline.de
„Da saßen wir also mit fünf Geräten in einem 18-Quadratmeter-Zimmer und haben uns wie kleine Kinder gefreut, wenn’s ordentlich gegroovt hat.“
Das kommt mir irgendwie bekannt vor ;)
„Ein Musikerleben zwischen Kunst und Kapital“
Madsen tritt Ärsche. Meinen auch, denn da steh ich drauf. Dermassen!
Einen Kommentar hinterlassenEine der besten Combos, die Germany in den letzten 5 Jahren zu bieten hatte. Das „Eine“ darin bedeutet so ziemlich genau eine von Fünfen. Und das „Eine“ darin wiederum bedeutet konkret ganz oben. Auf der Eins, – quasi.
Man achte auf die Chemical Brothers am Ende, die allerdings bei Junior Boy´s Own nicht gelistet ist. Die gab es nämlich damals schon und da klangen sie mindestens genau so derbe durchgeknallt wie heutzutage.
Ich habe diese Sendung geliebt damals, was zu einem hohen Anteil auch Mate Galic zu verdanken war, den ich immer besonders unterhaltend fand. Zu Recht, wenn ich mir das auch heute noch ansehe.
Und noch eins:
Ein Kommentar„Ich steh auf dich,
und lecke meine Wunden,
doch habe ich,
dich noch nicht gefunden.
Ich beuge mich,
und breche,
auf goldenes Satin,
vielleicht lernst du mich,
morgen anders kennen.
Den Kopf in den Wolken,
und im Auge die Sterne.“
…
„Spring mit mir ins Netz der Nacht,
und bete für mich,
am Morgen danach.
Schau in mein Gesicht,
gib mir was von dir,
lass mich nicht hier stehn
ein kleines bisschen mehr.“
…
Das faszinierende an Samples ist, dass man mit ihnen machen kann was man will. Sie werden ihrer eigentlichen Struktur beraubt und können nichts dagegen tun.
Ein KommentarDenn die ersten Infos und auch die ersten Songs der neuen Thinner-VÖ liegen schon bei Myspace.
„[THN091] VA – Demo Tracks
Compilations tend to be wrapped within a theme. This compilation deliberately does it without an artificial title, as these are raw and ‚dirty‘ takes of functional techdub grids and patterns. Most productions have been hiding in our sheleves for quite a while, this release is a reminiscence to the classic thinner sound, predominantely dubbed out until mid 2005.
8 tracks :: 55min 15sec :: 77.802 MB“
Das was ich bisher davon gehört habe, haut in die altbekannte Thinner-Tech-Dub Kerbe und da steh ich voll drauf!
Und weil das ganze nun ja wirklich ziemlich lange gedauert hat, kommt die [THN092] gleich mit.
„[THN092] Christian Dittmann – Emporio
Beyond the obvious musical influences of techno and dub, the elements of „Emporio“ are of two kinds. The first ingredient is explicit and definable whereas the second is intrinsic, almost mystical – rooted in the experiences and emotions of it’s creator – and only revealed in a minimal way.
7 tracks :: 47min 52sec :: 67.402 MB“
Da wird sich mein neuer Player aber auch was freuen.
Ich denke heute Abend sollten die Alben dann auch bei Thinner im vollen Umfang zu haben sein…
Einen Kommentar hinterlassen