Zum Inhalt springen

Das Kraftfuttermischwerk Beiträge

Deepe Bassrolle: Fused Forces – Big Up Podcast 42

Ganz fantastischer Mix der beiden Briten Fused Forces, die hier schön Grime, 2Step, Dubstep und vor allem allerhand Deepness in diesen Mix für den Big Up Podcast in einander bekommen. Ich hätte den gerne doppelt so lange gehabt, aber man kann bekanntlich nicht alles haben.


(Direktlink, Direktdownload, via Deepgoa)

Tracklist:
1. B-LAM – Synchronicity & Raw [0:00]
2. Cyrus – Alone [2:02]
3. Kromestar – Grey Thought [4:17]
4. Fused Forces & S-Dot – Purification [6:59]
5. Duskdown – Late Night 1990 (Dub Mechanics Remix) [9:15]
6. Phaeleh – Fuzzbox [11:03]
7. Haze – Showdown [13:18]
8. Catacombs – Warsaw (Fused Forces Remix) [15:33]
9. J-Kenzo – Nocturnal Feelings [17:49]
10. Goli & Ashburner – Beasts [19:36]
11. K1 – Who U Hang With [21:25]
12. Fused Forces – The Crypt [23:13]
13. D-Cult – Drunken Master [25:28]
14. Biome – Flesh [27:43]
15. Shredexx – Knock Knock [29:32]
16. Fused Forces – Street Level [31:47]
17. Kromestar – Sweet Nightmares [33:35]
18. Fused Forces – Dummy Round [35:50]
19. Shredexx – Silence [37:38]
20. Haze – Feel Me [40:07]
21. Fused Forces – Roach Material [42:22]
22. Catacombs – The World Is Yours [45:04]
23. Side-Projekt – Lift Dub (Fused Forces Remix) [46:52]
24. Yoof – Prophecy [49:08]

2 Kommentare

Neues von Burial anhören: „Stolen Dog“ und „Street Halo“

Vor wenigen Tagen gab es die Nachricht, dass am kommenden Montag eine frische EP von Burial auf Hyperdub veröffentlicht wird. Da freute sicher nicht nur ich mich.

Kode 9, Labelmacher von Hyperdub, war heute Nacht in Benji B’s BBC Radio 1 Show zu Gast und hat zwei der drei Tracks dieser EP schon mal vorgelegt. „Street Halo“ und „Stolen Dog“, welche gleich auf Youtube gelandet sind. Klingt nach Burial wie immer, dennoch etwas frischer und staubfreier. „Stolen Dog“ klingt sogar wirklich nach einem neuen Sound. Grundsätzlich mag ich Burial aber ohnehin am liebsten in Albumlänge.


(Burial – Stolen Dog)


(Burial – Street Halo, via Deepgoa)

4 Kommentare

Just my daily two cents

Deep House 3.0 – Die Sache mit dem Preset-Traditionalismus | Finn Johannsen
Was auch schon immer zum Techno gehört hat: die mit dem Vorteil der frühen Geburt, die den der jüngeren Jahrgänge mal ins Kreuz springen und „Du Du“ machen. Hatten wir auch in den 90ern schon. Traditionen wollen eben gepflegt werden. Als sei es nicht immer schon so gewesen, dass nur 10-15% eines Genres außerordentlich gut und vor allem eigen klangen. Das war damals so, das ist heute nicht anders. Und die neue Technik erst. Die macht das alles möglich. So wie damals.

Lesen sollte es man trotzdem mal.

Liz Taylor | Fabror Sid
Ich habe heute mindestens 1247 Fotos von Liz Taylor gesehen. Das hier ist das wahrscheinlich schönste.

Btw: Menschen sterben, manchmal sind sie Schauspieler. Oder Musiker, oder sonst was. Meinstens sind es nicht jene, die man am meisten lieb gewonnen hat. Was ein Glück.

Einen Kommentar hinterlassen