Zum Inhalt springen

Das Kraftfuttermischwerk Beiträge

NorthernShore – Voices of Dub

NorthernShore, Garant für fantastische Mixe, hat wieder mal einen neuen derer am Start und zieht sich damt durch seine Definition von Dub, die ich so ohne weiteres sofort unterschreiben würde. Grandiose Playlist und ich frage mich, warum der Mann nicht an jedem Wochenende mindestens drei Bookings hat.


(Direktlink, Direktdownload, via Stepcamera)

Tracklist:
01 Pulshar – Mantistyle
02 Deadbeat – Babylon Correction
03 Burial – Dog Shelter
04 Pariah – Orpheus
05 Pulshar – Nospheratu
06 King Midas Sound – One Ting
07 Rhythm & Sound – Ruff Way
08 Intrusion – Angel (Version)
09 Pulshar – S.T.A.R.S.
10 Burial – Archangel
11 King Midas Sound – Lost
12 Beatpharmacy – Sunshine
13 Pulshar – Golden Brown
14 Pulshar – Distant Fire
15 Pariah – Railroad
16 Lo-Fi Soundsystem – De Lions Den
17 King Midas Sound – Meltdown
18 Rhythm & Sound – Dem Never Know
19 Pulshar – KMS
20 Rob.Bardini – Dub Forest OK
21 Pulshar – Empty Suitcase
22 Rhythm & Sound – What a Mistery
23 Burial – Distant Lights
24 Pulshar – Montparnasse 2 a.m.
25 Pulshar – Da Creator
26 Rhythm & Sound – King in my Empire
27 Pulshar – Ashmatic

2 Kommentare

Download: Mr. Scruff at the Ninja Tune XX Party, Koko, London 02.10.2010

Ich habe das Dingen seit ein paar Tagen als offenen Tab und habe eigentlich gehofft, dass der Mr. Scruff Mix der Ninja Tune XX Party in London noch irgendwo als direktes MP3 auftauchen würde, was irgendwie nicht der Fall ist. Nachdem Swen es nun eben trotzdem hatte, packe ich es hier jetzt auch rein. Weil einfach zu gut für gar nicht.

Download via uploaded.

Tracklist:
1. Anthony Red Rose ‘Tempo’
2. Frankie Paul ‘Pass The Tu-Sheng Peng’
3. Guinney Pepper ‘Lick The Chalice’
4. Sizzla & Jah Cure ‘King In This Jungle’
5. Taxi Gang ‘Triplet’
6. Mr. Scruff Vs Kirsty Almeida ‘Pickled Spider’
7. Johnny Osbourne ‘Musical Murder’
8. Calibre ‘Steptoe’
9. Randomer ‘Puzzled’
10. Breakbeat Era ‘Scorpio’
11. Visionary ‘No. 9 Dub’
12. Dubble D ‘Love Holds’
13. Mr. Scruff ‘Ug’
14. Fela Kuti ‘Gentleman’
15. Stone Alliance ‘Sweetie Pie’
16. Mr Scruff & Alice Russell ‘Music Takes me Up’
17. Treva Whateva ‘Singalong’
18. Demon Boyz ‘Glimity Glamity’
19. Tenor Saw ‘I Get My Kicks’
20. Mr Scruff ‘Blackpool Roll’
21. Broke N English ‘Blame’
22. Sugarhill Gang ‘Eighth Wonder (Pressure Drop Mix)’
23. Luke Vibert ‘Get Your Head Down’
24. Build An Ark ‘Freedom (J. Rocc Mix)
25. Coldcut ‘That Greedy Beat’
26. James Brown ‘Get On The Good Foot’
27. Charlie Callello Orchestra ‘Sing Sing Sing’
28. Gyedu-Bley Ambolley ‘This Hustling World’
29. Mr Scruff ‘Chicken In A Box’
30. Mr Scruff & Quantic ‘It’s Dancing Time’
31. Mr Scruff ‘Get A Move On’
32. Moondog ‘Bird’s Lament’

3 Kommentare

Во́лга ГАЗ-21 (Wolga GAZ 21), Toniwagen

Wunderbares wenn auch nur kleines Fotoportrait eines Wolga GAZ 21, den ich aus meiner Kinderzeit noch als Toniwagen kenne, weil mich die Bullizisten damals in Güstrow mit genau so einem zu meinem Onkel gefahren haben. Ich hatte die Eltern auf dem riesigen Rummel dort verloren hatte und weinte bitterlich. Ich wusste nichts außer dem Namen des Onkels, wo wir eigentlich verweilten und irgendwie haben die auf der Dienststelle nach 2-stündiger Recherche rausbekommen, wer der war und wo der wohnte. Die Eltern warteten dort und weinten mindestens ebenso bitterlich wie ich, aber das ist eine andere Geschichte. Ich habe es ja nicht so mit Autos, aber das hier. Hach.

Ein Kommentar

Was ihr damals über Drogen wissen solltet

Schön propagandistischer Vintage-Clip, der sich vornimmt, die ganze Familie über Drogen aufzuklären. Das erinnert stark an die Beamten, die neben einem Koffer auch gleich den erhobenen Zeigefinger mit in die Schulen brachten und irgendwie dennoch keine Ahnung hatten. Und weil jetzt Sonntagabend ist, ihr alle halbwegs wieder klar sein solltet, dachte ich, man könne das mal gucken. Alle, die ihr Wochenende auf MDMA oder sonstigen Amphetaminen verbracht haben, schauen Dienstag oder Mittwoch noch mal rein – ihr habt ja noch zu tun, habe ich mir sagen lassen.


(Direktlink, via Publique)

4 Kommentare

Hörgewohnheiten an die Wand

Erinnert ihr euch an “Last Graph“, was vor Monaten mal durchs Netz ging? Es visualisiert nach Analyse des Last.fm Accounts die Hörgewohnheiten und macht eine nette Wellenform daraus, auf der man genau sehen kann, welche Musik man am häufigsten hört.

Andi hat sich jetzt diese, seine visuelle Analyse genommen, ausgedruckt und in riesigem Format in sein neues Wohnzimmer gehängt. Fantastische Idee! Ich kenn welche, denen müsste so eine Darstellung unangenehm sein. Das ist hier in keinster Weise der Fall. Das ist so gut, dass es eigentlich auf die großen Design-Blogs muss(!). Großartig!

Meine Wände brauchen Schmuck, kahl und weiss geht garnicht. Aber einfach nur wieder Fotos an die Wand hängen wollte ich in dieser Wohnung nicht. Etwas anderes sollte her. Die Idee war es meine Begeisterung für elektronische Klänge irgendwie an die Wand zu bringen. Und da fiel mir ein Tool ein namens “Last Graph“. Dieser internetbasierte Service greift auf euren “last.fm” account zu und bedient dessen Statistiken. Last.fm werden viele von euch kennen. Meldet sich mal dort ein und richtet seine Musikplayer zu Hause auf den Service ein, so wird jedes mal wenn ihr Musik spielt eine Statistik auf Last.fm erstellt, die zeigt, was ihr wie oft seit dem Zeitpunkt eurer Anmeldung gehört habt. Ich selbst bin seit etwas mehr als drei Jahren dort angemeldet und habe bisher rund 19.000 Musiksignale an die Seite geschickt.

12 Kommentare