Zum Inhalt springen

Schlagwort: Airplanes

Größe von Flugzeugen im Vergleich

Von ganz klein zu ganz groß: Red Side mit jeder Menge Flugzeugen in anschaulichen Größenvergleich.

In this video we compared the Airplanes! Starting from the smallest of them to the Biggest. We put them on a city to make it Easy to understand how big they are. This video is made with UnrealEngine 5.

https://www.youtube.com/channel/UCrYB2eCu6M_aKVLYcTb6JUg
(Direktlink, via The Awesomer)

Einen Kommentar hinterlassen

Manueller Reifenwechsel an einem fliegenden Flugzeug

Es gibt gefährliche Jobs und weniger gefährliche. Den, die diese Dame hier im 1926 fällt imho nicht mal in erste Kategorie. In die zweite schon gar nicht. Ein Job, den ich weder machen wollen würde noch könnte. Aber nötig war es wohl und das nicht nur einmal.

Gladys Ingle is preparing to “change” from Bon MacDougall’s Jenny to Art Goebel’s Jenny, January 1926. During her career, Gladys made more than 300 plane changes without a slip.


(Direktlink, via Laughing Squid)

2 Kommentare

Frankreich verbietet einige Inlands-Kurzstreckenflüge

(Foto: Rattakarn_)

Was für die einen unmöglich scheint ist in Frankreich jetzt Realität. Dort hat man ein Verbot von Kurzstreckenflügen im Inland erlassen. Strecken, die mit dem Zug in 2,5 Stunden erreicht werden können, dürfen dort nicht mehr angeboten werden.

Durch das Verbot wird der Flugverkehr zwischen Paris und mehreren Städten, darunter Nantes, Lyon und Bordeaux, praktisch eingestellt. Es ist jedoch zu beachten, dass Anschlussflüge von dieser Maßnahme nicht betroffen sind. Während Kritiker diese Maßnahmen als rein symbolische Gesten abtun, argumentieren Befürworter, dass sie einen wichtigen Ausgangspunkt im Kampf gegen den Klimawandel darstellen.

Wenn ich das richtig sehe, gilt das bisher nicht für die leidigen Privatflüge. Aber im Gespräch ist das wohl.

Ein Kommentar

Animation der unterschiedlichen Geschwindigkeiten von Flugkörpern

Manche Dinge werden deutlich klarer, wenn sie visualisiert werden. So wie die unterschiedlichen Geschwindigkeiten von diversen Flugkörpern seit ihrer Erfindung. Erstaunlich, dass die damals mit 40 km/h flogen. Das schaffe ich heute mit dem Rad. Meistens ohne abzuheben. Generell war Fliegen bis zum Einsatz als Kriegsmittel eine eher entspannte Sache, scheint mir.

„This is the third Speed Comparison video, which was special for me because I am a fan of aircraft itself. The video consists of 3 episodes where I compare the fastest known aircraft, starting from the first man-made aircraft to the fastest one and beyond!“


(Direktlink, via The Awesomer)

Einen Kommentar hinterlassen

Wie sich das Fliegen über Jahrzehnte verändert hat

Als ich Mitte der 1990er das erste Mal geflogen bin, war das alles noch ein anderes Level als heute. Es war lange nicht mehr so glamourös wie wahrscheinlich in den 50ern, 60ern oder 70ern, aber im Vergleich zu heute halt immer schon noch etwas Besonderes. Und vor allem war es teurer. Was und wie sich das zu heute verändert hat, versucht dieser Clip zu beleuchten.

Ich fliege heute sehr wenig bis nie, was allerdings auch meiner ausgeprägten Flugangst geschuldet ist, aber so spare ich halt auch CO2. Ha! In den 1990ern jedenfalls konnte man im Flieger noch rauchen und zum Nichtraucherabteil gab es einen davor schützenden Vorhang. Haha!


(Direktlink, via Nag on the Lake)

2 Kommentare

Pilot schleudert sich aus abstürzendem Kampf-Jet

Am Donnerstag kam es während eines Testflugs auf einer Militärbasis in Texas zu einem „sanften“ Absturz eines Lockheed Martin F-35B Kampf-Jets. Diese Dinger, die vertikal starten und landen können. Eigentlich. Hier scheint dabei offensichtlich etwas schief gegangen zu sein, so dass der Pilot während des Unfalls den Schleudersitz betätigte. Er blieb unverletzt, die ganze Angelegenheit wird eine Untersuchung nach sich ziehen.


(Direktlink)

Ein Kommentar

Katze versucht, sich in einem Koffer nach Florida zu schmuggeln

Ein Reisender am JFK-Flughafen in New York musste bei der Gepäckaufgabe feststellen, dass sich die WG-Katze, Smells, in seinen Koffer geschummelt hat, was von der TSA während einer routinemäßigen Röntgenaufnahme festgestellt wurde. Die Katze durfte nicht mit, wurde wieder nach Hause gebracht, der Kofferbesitzer buchte seinen Flug um und nutzte diesen dann.

People take strange things on planes — that’s nothing new. And the suitcase checked for a journey from New York JFK to Orlando, Florida, on November 16 certainly contained some oddities. As it rolled through the X-ray machine, TSA officials could see what appeared to be bottles, wine glasses, a pair of flip flops — and a life-size outline of a cat.

It turned out that the outline was life-size because the cat was a real cat: ginger, alive and, apparently, unharmed by its past few hours of being stuffed into a suitcase and flung around on its way onto the plane. A plane where, of course, it could easily have died in the hold during the flight.

Einen Kommentar hinterlassen