Zum Inhalt springen

Schlagwort: Ambient

Brian Enos „Ambient 1: Music For Airports“, gestreckt auf sechs Stunden

Für alle, die es heute gaaaaannzz laaaaannnggsaaaamm anngehen lassen wollen: jemand hat Brian Enos das Genre Ambient prägende Album „Ambient 1: Music For Airports“ auf sechs ganze Stunden ausgedehnt, was die ohne schon ambiente Platte noch sehr viel ambienter macht. Vielleicht lass ich das hier so bis zum Feierabend laufen.


(Direktlink, via Kottke)

Einen Kommentar hinterlassen

Video: Max Cooper – When I Sit Alone. In My Thoughts. I Am Crushed.

Ziemlich düsteres Video, das Simon Kounovsky zu dem nicht weniger düsteren Sound von Max Cooper, der Teil seines gerade erschienenen Album On beig ist.

The quote arrived on my album website after I asked “What do you want to express, which you feel you can’t in everyday life?”. Using thousands of anonymous quotes, my On Being album attempts to capture the experience of being human, now.

This was one of the first quotes from the database that reached out and grabbed my guts and squashed them. I had to tackle it, and I immediately contacted Aho Ssan with the idea, because his approach to music contained some of the intensity and noise elements that I felt were needed to deliver the quote.

It was submitted anonymously, so over the past few years I had a story in my mind about who submitted it and why. But then ahead of the Bristol show I heard from Robbie Evans, the writer of the words, who I met at the show. If any of you submitted any of the words in the project I’d love to hear from you so I can put a face to the name of the words I’ve spent my last 3 years with.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Album-Stream: InFiné – Ambient

Chillig für den Sonntag. InFiné mit einer ganz wunderbaren Ambient Compilation. Musik zum Knuddeln.

“We Are Emotional People.”

Ambient music lies at the very core of InFiné. We’re devotees of the great Brian Eno, raised on the 4AD label, and nurtured on KLF’s pioneering Chill Out and Aphex Twin’s Selected Ambient Works on Warp. Ever-curious listeners, we soaked up the German vibrations of early Ash Ra Tempel before diving into the abyssal basslines of Moritz Von Oswald or the stark minimalism of Pole.

Later, we encountered other wizards around the globe: Murcof in Mexico, Loscil in Canada, Kaito in Japan, Biosphere in Scandinavia, and more recently Kmru in Kenya. This music forms a central thread in our catalog, sitting alongside more rhythm-driven electronic styles, innovative classical hybrids, and increasingly even pop. In Ambient, the role of sound is more vital than in any other genre! Each note needs ample space to resonate, and every piece immerses you in the pure essence of its sound. These tracks stretch time by using minimal resources to create a profound experience. Here, silence is part of the composition, offering a depth and richness unlike anything else.

Einen Kommentar hinterlassen

Tangerine Dream meets Pink Floyd and Boards of Canada: Caught In Joy – Mercury

Gerade zufällig drüber gestolpert und für gut befunden. Manchmal taugen Algorithmen halt doch zu was. Caught In Joy macht organischen Ambient, wie ich ich ihn sehr gerne mag. Er hat vor ein paar Tagen mit „Mercury“ ein Album veröffentlich, das es bei Bandcamp gibt. Außerdem hat er dieses Video auf YouTube geparkt, in dem er das Album live im Studio spielt und Menschen dort beim Musizieren zuzusehen geht ja eh immer. Ganz besonders wenn der Sound passt. Weekend-Vibes.


(Direktlink)

2 Kommentare

Album-Stream: Phaeleh – Fear of Silence

Neues Album vom guten, alten Phaeleh, der sich dafür ganz den ambienten aber auch organischen Klängen widmet. Passt mir gerade ganz wunderbar in die Stimmung.

Phaeleh returns with Fear of Silence, a captivating journey into ambient and classically inspired soundscapes. Stepping away from his signature rhythmic productions, this latest album immerses listeners in a world of serene melodies and emotive depth.

Einen Kommentar hinterlassen

Autechre: 1992 Contextual Mix

Gerade über diesen Mix gestolpert, den Autechre im Jahr 2023 für NTS Radio aufgenommen haben. Es gäbe heute deutlich schlechteres.

‚ In celebration of Warp’s re-release of Artificial Intelligence – a mix of some of the stuff that was floating around us at the time ‚

Ein Kommentar

Der das KFMW Adventskalender 2024 in einem Player

Dann sind wir auch schon wieder durch. Am Ende des Jahres geht dann eh immer alles schneller, als man am Anfang eines Jahres zu glauben scheint. Und das ist immer noch alles Arbeit, auch wenn die Reichweite schon lange nicht mehr dem entspricht, was der Idee angemessen wäre. Scheiss drauf. Ich weiß, dass alle der hieran Teilnehmenden lieben, was sie tun und liebe sie nicht nur deshalb alle. Sondern auch dafür, dass sie uns allen ganz auf ihre Weise so wunderbare Mixe kuratiert haben. Deutlich weniger tanzbar als in den letzten Jahren, aber wir werden ja alle nicht jünger, nech. Und wenn noch irgendwas bitte immer noch divers sein kann, sein soll, sein muss; dann doch bitte auch Mixtapes. Und davon haben für dieses Jahr einfach mal wieder 24 neue.

Kommt gut übers restliche Jahr. Bis zum nächsten Kalender. Vielleicht. Und danke. An alle.

Ein Kommentar

Adventskalender 2024, Türchen #24: Zuurb – Juliet

Ich glaube, Zuurb ist hier fast von Anfang an dabei gewesen und hat dann Jahr für Jahr konsequent abgeliefert. Das so gut, dass er immer eines der besonderen Türchen zu füllen wusste. Mit seiner Interpretation von moderner Klassik geht das halt auch gar nicht anders. Immer melancholisch, manchmal auch ein wenig traurig, aber immer mit Musik, die zumindest mich tief berührt. Und so auch in diesem Jahr, weshalb er das heutige, letzte Türchen öffnet. Ich werde genau dazu jetzt meinen Koch-Marathon in der Küche und im Rahmen der Familie ein hoffentlich tolles Fest feiern.

Angemessener kann man die nun schon 15. Ausgabe des Kalenders gar nicht schließen, wie ich finde. Und wenn ich dann in mein Archiv gucke und sehe, wann Zuurb und ich die letzten Male irgendwo gemeinsam aufgelegt haben, fällt mir wieder auf, wie alt wir alle geworden sind. Aber auch wie sehr ich es liebe, dieses Archiv haben zu können, in dem ich so viel Erlebnisse meines Lebens konservieren konnte. Da werde ich glatt etwas melancholisch, was am Sound liegen dürfte – und das muss ja jetzt nicht ausufern.

Schöne Weihnachten!

Style: Modern Classic/Piano/Ambient
Length: 01:03:13
Quality: 320 kBit/s

Tracklist:
None

Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier.

8 Kommentare

Adventskalender 2024, Türchen #23: Silvio Marquardt – Sorry for the kiss in my mind

Silvio Marquardt ein die Welt Bereisender und durch und durch Musik-Nerd, der Vinyl liebt, wie kaum ein anderer. Als er mich neulich ins Greifswalder Rosa eingeladen und uns seine Wohnung als Nachtlager angeboten hat, waren wir ein wenig verwundert, dass sich dort keine einzige Schallplatte zu finden schien. Ich hätte seinen Bestand ungesehen auf mindestens 15 Tausend geschätzt und nun war da keine einzige zu sehen. Nur ein einsamer Plattenspieler. Das ist Konzept. Seine Platten stehen etwas außerhalb in seinem Studio, weil er das getrennt wissen will. Sonst käme er zu Hause zu nichts anderem außer dem Musik hören, zelebrieren, leben, wie er sagt. Im Studio stehen dann Platten über Platten und noch mehr Platten. Etwa 40 Tausend(!) davon zählt seine Sammlung, verbunden durch einen Rotary Mixer. Natürlich.

Hierfür hat er in aller Besinnlichkeit dem Anlass angemessen einige der ihm liebsten Ambient-Tunes raus sortiert und es knackt und rauscht alles ganz wunderbar. Toll auch, dass ich neulich erst meine alte Liebe für Carbon Based Lifeforms wiederentdeckt habe, die hier gleich dreimal dabei sind. Und eines kann ich schon mal sagen: doller wird es dieses Jahr nicht mehr. Setzt euch wieder hin.

Style: Ambient
Length: 01:14:52
Quality: 320 kBit/s

Tracklist:
Inhmost – Beehive
Kazuya Nagaya – Mother wading in the river
Ancestral Voices – Pattern weaver
Carbon Based Lifeforms – Frog
Solar Fields – Rediscover
Carbon Based Lifeforms – 20 Minutes
Carbon Based Lifeforms – Comsat
Donnacha Costello – Cocoa B
Plant43 – The Toll Gate
Vangelis – Memory of Antarctica
Nthng – Encounters at the end of the world Eck

Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier.

Ein Kommentar