Musikalisch gar nicht meine Baustelle, aber ich hätte wohl dennoch Freude daran, wenn mir diese Puppe, die ein paar Freunde gebastelt haben, mit diesem Set Up in der Stadt entgegen kommen würde. Denke, das würde meine Laune heben und scheinbar wäre ich damit nicht alleine.
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: Animatronic

Eine Webcam, die in einer animatronischen Skulptur eines menschlichen Auges steckt. Na wenn die Welt darauf nicht gewartet hat, weiß ich es jetzt auch nicht.
Webcams that are in front of us, looking at us, constantly. What if the webcam looked like a human eye ? We are familiar with the human eye, and a webcam and a human eye share a purpose: they “see.” But in contrast to the webcam human eye are expressive. Human eyes can express happiness, anger, boredom or fatigue. They can look curious, distracted or focused. Eyecam is a prototype exploring the potential future design of sensing devices. Using the parallel with the human eye open up a whole new layer of interaction that hasn’t existed in technical artifacts before.
(Direktlink, via MeFi)
Jetzt menscheln die Roboter aber schon sehr. So wie dieser Kollege aus dem DisneyResearchHub. Animatronik 2020, so spooky wie beeindruckend.
This video describes the development of a system for lifelike gaze in human-robot interactions using a humanoid animatronic bust. We present a general architecture that seeks not only to create gaze interactions from a technological standpoint, but also through the lens of character animation where the fidelity and believability of motion is paramount; that is, we seek to create an interaction which demonstrates the illusion of life.
(via BoingBoing)
Awwww! Kumpeltüp.
Einen Kommentar hinterlassen✨ Nice CG? ✨
Nope. This is an animatronic created by Chris Kunzmann of Chris Creatures in Germany! pic.twitter.com/SMLdKteckI— 𝖛𝖆𝖑𝖊𝖓𝖙𝖎𝖓𝖆 ✣ 𝖑𝖔𝖗𝖉 🌑 👽 (@VPestilenZ) September 10, 2019
Die BBC schickt für das Format “Spy in the Wild” jetzt hin und wieder kleine Roboter in die Welt. Diese bekommen die Gestalt der Tiere, dessen Eigenarten sie so aus nächster Nähe aufzeichnen sollen. Da gab es bisher Affen, Erdmännchen und anderen Kreaturen. Diese Dinger müssen irgendwo gebaut werden. Dafür ist der Spezialeffekt- und Animatronickünstler John Nolan zuständig, der sein Geld sonst u.a. in Hollywood verdient. Es dauert ziemlich lange, einen dieser kleinen “Spione” zu bauen. Das Ergebnis ist dann irgendwie spooky und dennoch faszinierend.
(Direktlink, via Sploid)
Spooky Teil, dieser Animatronic Kopf von Matt Denton, der 2012 für Edgar Wrights’ “Ende der Welt” und nach dem echten Kopf von Greg Townley gebaut wurde. Möchte man ja so nicht auf dem Flur finden, wenn man des Nächtens nach Hause kommt.
This is test footage and images of the animatronic head built for Edgar Wrights “The World’s End”. This is a fairly simple head with only eye and jaw movement but has just enough functionality to sell the gag! Used during the fight sequence in the toilets.
(Direktlink, via Joanne Casey)