Zum Inhalt springen

Schlagwort: Ants

Ameisen, die klebrige Untergründe mit Glas pflastern

Diese Ameisen hier mögen es offenbar so gar nicht, über klebrigen Untergrund laufen zu müssen und pflastern diesen mit Glaskörnern, die kurz daneben dafür ausgelegt wurden.

Ein Kommentar

Ameisen bauen Hängebrücke, um Wespennest anzugreifen

Der Elektroingenieur Francisco Boni hat in Brasilien Legionärameisen dabei beobachtet, wie sie eine Hängebrücke, um ein Wespennest anzugreifen. Die Wespen ergreifen daraufhin im Regelfall die Flucht. Klar! Dort angekommen, plündern die Ameisen das komplette Nest, tragen Puppen, Larven, Eier und einige Erwachsene raus, die nicht entkommen konnten. Von irgendwas schließlich müssen sich ja auch Ameisen ernähren. Nature is scary.

https://twitter.com/boni_bo/status/1026067216360501248

Ein Kommentar

Wie Ameisen aus sich selber Brücken bauen

Ameisen gehören nicht unbedingt zu den liebsten Mitbewohnern, was ich durchaus nachvollziehen kann. Dabei können sie einiges. Zum Beispiel: Brücken bauen, wofür sie als „Baumaterial“ einzig sich und ihre Artgenossen benötigen.

We investigate the mechanisms by which army ants of the genus Eciton form dynamical structures out of their own bodies, by attaching to each other using special morphological adaptations. These collective “living” constructions allow them to create temporary nests and support structures along their densely populated foraging and migratory trails.


(Direktlink, via Laughing Squid)

Einen Kommentar hinterlassen

Ameisenfallen attraktiver machen

Pat Tobin hat Ameisen in seiner Wohnung in Brooklyn. Wir wissen alle wie nervig das sein kann. Keiner möchte Ameisen in seiner Wohnung, zumal die Gefahr besteht, dass das immer mehr werden.

Pat kaufte sich deshalb ein paar Ameisenfallen, mit denen er die Störenfriede loswerden wollte. Allein: die gingen da nicht rein. Da war guter Rat nun teuer und Pat versuchte die Fallen für die Krabbeltierchen attraktiver zu gestalten. Womit man Ameisen in Großstädten halt so zu locken versucht.

Richtig erfolgreich allerdings war auch diese Strategie nicht, aber immerhin eine Ameise wollte wohl in die Falle, die mit „Sexy Ant Dancers“ geworben hat.
(via Netaroma)

Einen Kommentar hinterlassen