Mir ist klar, dass die Dinger nicht entwickelt werden, um irgendwann mal auf dem Bau zu helfen, was allerdings deutlich angenehmer wäre, als daraus Cops, Soldaten oder Ähnliches zu machen. Aber rein theoretisch könnten sie auch Bauhelfer werden. Gleichsam gruselig wie beeindruckend.
Ein KommentarSchlagwort: Atlas
Reminder that science is still hard pic.twitter.com/1leibXqXBL
— Kyle Hill (@Sci_Phile) August 17, 2021
Immer wenn wieder neue Videos von Boston Dynamics auftauchen, bin ich hier gleichsam beeindruckt wie auch beängstigt. Das sieht immer alles so perfekt aus. Ist es aber gar nicht, wie man im Hause von Boston Dynamics in diesem Behind the scenes Video anmerkt. Bis die Dinger das können, braucht es einen Prozess, der ähnlich dem beim Skaten oder Trial fahren ist. Während dieses Prozesses machen die Roboter halt auch Fehler – und das ist ziemlich bis sehr amüsant.
Einen Kommentar hinterlassen
Neues aus dem Hause Boston Dynamics: Atlas, der uns mittlerweile allen bekannte humanoid wirkende Roboter, kann jetzt auch Gymnastik, was ihn noch menschlicher wirken lässt. Und wie ich es jedes Mal schreibe, wenn ich über Atlas schreibe: gleichsam beeindruckend wie unheimlich.
3 KommentareAtlas uses its whole body — legs, arms, torso — to perform a sequence of dynamic maneuvers that form a gymnastic routine. We created the maneuvers using new techniques that streamline the development process. First, an optimization algorithm transforms high-level descriptions of each maneuver into dynamically-feasible reference motions. Then Atlas tracks the motions using a model predictive controller that smoothly blends from one maneuver to the next.

Mit jeder neuen Präsentation wird Atlas mit dem, was sie ihm zusätzlich „beigebracht“ haben, noch etwas gruseliger. Jetzt läuft er Parkour. Backflips sind so 2017.
Einen Kommentar hinterlassenAtlas hat keinen Bock mehr und will das alles weit hinter sich lassen.
(Direktlink, via René)