Zum Inhalt springen

Schlagwort: Clocks

Mechanische Segmentanzeige aus dem 3D-Drucker

Als Uhr optisch einfach unschlagbar, ich hatte mir neulich dieses SABA-Schätzchen für den Nachttisch besorgt und mag es sehr. Aber es geht auch noch deutlich einzigartiger. Tin Foil Hat hat sich mit Hilfe eines 3D-Drucker eine mechanische Segmentanzeige gebaut, die noch ein bisschen geiler aussieht als mein Wecker. Und für Tüftler unter Euch hat eine Bastelanleitung dazu online geparkt. Noch sind die Tage ja kurz.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Uhr aus Murmeln

Ivan Miranda hat sich aus Murmeln eine Uhr gebaut, die ganz schön groß geworden ist, was aber anhand der vielen dafür benötigten Murmeln notwendig erscheint. Und so rasseln dann den lieben langen Tag Murmeln durch die Uhr, um die Zeit anzuzeigen. Hübsche Idee.


(Direktlink)


(Direktlink)

Ein Kommentar

Interaktive Schneekugel-Uhr

Natürlich nicht mit echtem Schnee, sondern Styroporkörnern und dennoch recht hübsch anzuschauen und zu stürmig verwedeln: die Schneekugel Uhr von Baek Sunwoo, Kim Myeongseong und Prof. Lee Woohun aus Südkorea.

Time to Snow is an interactive installation that displays the current time using tiny Styrofoam grains that resemble snow. The installation emphasises the aesthetic allure and ephemeral nature of snow in an immersive and magical experience. The title not only evokes “displaying time with snow”, but also serves as a double entendre to the enchanting moment when it snows. Time to Snow simulates the experience of interacting with real snow, and viewers are invited to interact playfully with the polystyrene grains using hand gestures.


(Direktlink, via

4 Kommentare

„Time Slider“ als digitale Wanduhr

Geile Wanduhr, durch die sprichwörtlich die Zeit gleitet. Wer sie nachbauen will, kann das nach der Anleitung bei Instructables gerne tun.

A digital clock that uses sliding frames to conceal certain segments of the digits.
Every minute, the frames move in a synchronized manner to display the current time.
The clock is powered by a microprocessor that controls eight small stepper motors. A battery-backed real-time clock (RTC) module keeps track of the time.
(And no, it’s not nearly as loud in reality. I failed to adjust the sound level when I tried to use noise reduction to eliminate the background noise from the recording.)


(Direktlink, via Yanko Design)

Einen Kommentar hinterlassen

The Levitating Clock

Eine Wanduhr mit einer schwebenden Kugel als Zeiger. Hier vor Jahren schon durchfinanziert bei Kickstarter, aber immer noch sehr schön.

In our modern age levitation still looks like magic, so I guess you could call Flyte a team of wizards. Earlier they have produced a levitating light bulb and now they’re back with a hovering clock. It’s called STORY and its main feature is a magnetically levitating sphere. It travels around the wooden base and completes one full orbit at the interval of a person’s choice. The backlit display can be set to visualize different light patterns (like the moon phases).


(Direktlink, via Book of Joe)

Einen Kommentar hinterlassen

Restaurierung einer Uhr, die in einem Feuer zerstört wurde

„So lange sich etwas reparieren lässt, ist es noch nicht kaputt!“, gilt mir ja gerne als Devise. Das trifft wohl auch auf diese Uhr zu, wobei mir dafür sowohl die Fingerfertigkeiten, die dafür notwendige Ruhe und auch das Werkzeug fehlen würde. Beeindruckend, das zu sehen, ist es allemal.

https://youtu.be/dz84M2UrOFs
(Direktlink)

2 Kommentare