Zum Inhalt springen

Schlagwort: Demos

The Smashing Pumpkins – Adore Demos

Nachdem die Smashing Pumpkins im Jahr 1998 „Adore“ veröffentlicht hatten, erlosch mein großes Fanboy-Herz für die Band ein wenig. Nicht weil „Adore“ jetzt irgendwie schlecht gewesen wäre – im Gegenteil: ich fand, es war ein starkes Album. Aber manchmal ist es bei Musik ja so, dass alles seine Zeit hat und man sich dann dabei auf das fixiert, was man mal lieben gelernt hatte. So war es bei den Pumpkins und mir. Ich habe vieles von dem, was dann noch kam ignoriert. Womöglich ging auch deshalb an mir vorbei, dass irgendwann 2000 bei eBay jede Menge Demos aufgetaucht sind, die während der Entstehung von „Adore“ aufgenommen wurden. Dutzende, die es später dann nicht auf die Platte geschafft haben. Jemand hat die jetzt alle mal auf YouTube zusammen gebracht, so dass man sie quasi als Album hören kann.


(Direktlink)

Adore Demos 1:
1. The Other Side (For Martha) [Instrumental] 0:00
2. Chewing Gum 5:43
3. The Tale of Dusty and Pistol Pete 8:39
4. Annie-Dog 13:41
5. Once in a While 17:19
6. Do You Close Your Eyes 20:58
7. My Mistake 24:05
8. I Need You Around (Blissed and Gone) 28:06
9. Batman Take 1 (The End Is the Beginning Is the End) 31:27
10. Batman Take 2 (The Beginning Is the End Is the Beginning) 36:58

Adore Demos 2:
11. Lover 41:44
12. Let Me Give the World to You 44:34
13. Because You Are 48:47
14. Satellites 52:43
15. Without You 56:16
16. Joy 59:58
17. Blissed and Gone 1:02:00
18. Saturnine 1:06:47
19. Cross 1:10:36
20. Winterlong 1:13:35
21. Soot and Stars 1:18:38
22. Jersey Shore 1:25:16
23. Valentine 1:29:00
24. Waiting 1:33:26

Notes: (Sourced from spfc.org)
Track 1 is labeled ‚The Other Side‘.
Tracks 4 and 5 are the same as the album/single versions.
Track 8 is labeled ‚I Need You Around‘, and is an acoustic demo, distinct from the Judas O release.
Tracks 9 and 10 are labeled ‚Batman take 1‘ and ‚Batman take 2‘.
Tracks 11 and 12 are the same versions that appear on Machina Acoustic Demos.
Track 13 is the same version that appears on Judas O, but with a slightly longer intro and outro.
Track 17 is the same version that appears on Still Becoming Apart and Judas O.
Track 19 ending is slightly cut short.
Track 21 is the same base recording, but a different mix/edit, than the one on Judas O, which adds noticeable reverb and delay to the piano and vocal tracks.
Track 24 is the same recording as on Judas O and the 7-track Machina promo.

Einen Kommentar hinterlassen

Gruppenkiffen vorm Brandenburger Tor

Pünktlich zur Legalisierung von Cannabis hat der Hanfverband zu einem gemeinschaftlichen Smoke-In vor dem Brandenburger Tor aufgerufen. Los geht es Morgennacht um 23:30 Uhr, so dass pünktlich um 00:00 Uhr kollektiv und ganz legal gezündet werden kann. Ich freue mich für all jene, die diesen langen Weg weiter als ich gegangen sind und die Aufweichung der Cannabis Prohibition dort Morgen feiern werden. Dübelt einen für mich mit! Auf die alten Jahre.

Eine neue Ära bricht an: Am 01.04.2024 wird Cannabis in Deutschland legal. Pünktlich zum Anbruch des neuen Tages findet in Berlin ein Smoke-In am Brandenburger Tor statt. Alle TeilnehmerInnen werden gebeten, die Nachtruhe sowie natürlich das noch bis 24 Uhr geltende Cannabisverbot einzuhalten.

Einen Kommentar hinterlassen

Trackers: The Sound of 16-Bit

Als sich Ende der 1990er alle PC kauften, um damit digital Musik zu machen und aufzunehmen, kauften wir uns einen alten Atari 1040 ST, um so Musik zu machen, wie man das in den 1980ern vorm HD-Recording halt so machte. Weil wir das wissen wollten und es uns viel später aneigneten, als dass das eigentlich möglich gewesen wäre. The Sound of 16-Bit.


(Direktlink, via Zwentner)

Ein Kommentar

Neonazi -Demo ausgefallen, weil die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde

In Bad Segeberg sollte heute eine Demo unter dem Motto „Asylmissbrauch stoppen – Gegen die Merkel-Politik“ stattfinden. Die Chose wurde vorher groß angekündigt, so dass 50 Gegendemonstraten erschienen und 170 Polizisten abgestellt wurden. Am Ende ist die Demo ausgefallen, weil eine Mindestteilnehmerzahl von drei Personen nicht erreicht wurde. Es kamen nur der Neben dem Demo-Initiator und ein weiterer Sympathisant, der zum eigentlichen Startzeitpunkt der Demo schon wieder verschwunden war. Läuft so (nicht) in Bad Segeberg. ?


(via Tagesschau)

P.S. Ich wusste bis eben nicht, dass es für eine Demo eine „Mindestteilnehmerzahl“ gibt, gibt es aber wohl und weniger als drei sollten es nicht sein.

2 Kommentare

Die Polizei übt eine Demo-Choreographie

Ich weiß nicht genau, ob das hier in Südkorea nur eine Übung ist, der Umstand aber, dass es keinerlei Verletzten gibt, lässt schon darauf schließen. Irgendwie erinnert mich das an Herr der Ringe, was natürlich an der Kameraeinstellung liegen mag. Gesehen jedenfalls habe ich derartiges vorher nicht und finde das schon ziemlich interessant. So sortiert sieht man die Beamten ja sonst eher selten.

http://youtu.be/WyWofGJ0hAs
(Direktlink, via Tasmo)

5 Kommentare