Zum Inhalt springen

Schlagwort: Drones

Drohne filmt mit Super-8-Kamera

Geile Idee von Jase Film, der sich eine Super-8-Kamera an eine Drohne montiert hat, um so die charmante Super-8-Optik aus der Höhe nach unten zu transportieren.

„Two Worlds Colliding. – for the love of film and flight . When I was a kid I was obsessed with flying RC helicopters. As an adult I developed an obsession with analog photography. Combining old tech with new tech has been my little niche corner of the photography world so this project was inevitable.“


(Direktlink, via Maik)

Einen Kommentar hinterlassen

Drohne fliegt Achterbahntreppe

In Duisburg steht die kurvenreiche Kunstinstallation Tiger and Turtle, die die Form einer Achterbahn hat, auf der keine Wagen rollen, die man aber per Fuß auf Treppenstufen ablaufen kann, was an sich eine ganz geile Idee ist. Auch wenn mir das alles eindeutig zu hoch wäre.

Der Drohnenpilot Tony Catapano ist diese Treppe im Dunkeln mit seiner FPV Drohne abgeflogen. Auch geil und natürlich deutlich schneller als zu Fuß.


(Direktlink, via The Awesomer)

Einen Kommentar hinterlassen

Drohnenaufnahmen einer Lawine

Mactac mit einer Drohne über einer Lawine in British Columbia.

We were out for a day of long range mountain surfing in British Columbia on Vancouver Island with our long range drones (that we build ourselves), hoping to get some nice cinematic footage. There was a “severe avalanche warning” a couple of days prior, but things seemed to have calmed down. Just when were were getting ready to leave, I looked up and saw a huge avalanche coming down the mountain right in front of us! I scrambled to get a battery on my long range FPV drone, fumbled with my GoPro, and booked it out towards the mountain as fast as I possibly could. I got there just in time to see an absolutely scary amount of snow from an avalanche hitting the bottom of the mountain. What looks like water in this video is actually a huge amount of snow, with some chucks as big as my truck.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Drohnen, die für Radfahrer*innen die Radwegbeleuchtung übernehmen sollen

(Midjourney: Dronen, die einem Radfahrer im Dunkeln den Weg beleuchten)

Im Schwedischen Skara testet man gerade ein System zur Verwendung von Drohnen, die klassische Straßenlaternen ersetzen sollen. Zwei Drohnen zu entsenden, um den Weg von Radfahrer*innen zu beleuchten, ist billiger als die Installation einer Beleuchtung auf dem 20 km langen ländlichen Radweg in den dunklen schwedischen Wintern. Und wahrscheinlich auch Ressourcen schonender, wobei ich jetzt nicht weiß, ob ich immer zwei dieser “Guardian Angels” über mir haben wollen würde, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin.

Aus dem Google Translator:

Das System basiert darauf, dass Sie das Licht in einer App auf Ihrem Mobiltelefon bestellen. Die App sendet Informationen, die die Position des Radfahrers erkennen, und sendet Drohnen aus, die die Straße beleuchten. Alles funktioniert heute schon automatisch, aber der Gesetzgeber verlangt immer noch, dass Drohnenpiloten vor Ort sind.

– Die Drohne hat zwei LED-Lampen mit insgesamt 32 Watt, also ist ziemlich viel Licht in dieser Lampe, bemerkt Andreas Gising vom Forschungsinstitut RISE in Linköping.

Und Midjourney so:

Ein Kommentar

Ein verlassener Militärflughafen der russischen Luftwaffe von oben

Ziemlich beeindruckende Aufnahmen, die Lana Sator von einem 1994 aufgegebenen Militärflughafen in Smirnykh auf der russischen Insel Sachalin gemacht hat.

In 1994 the fighter aviation regiment was disbanded. The aircrafts were moved to Komsomolsk-on-Amur, where a storage base was equipped, but later all of them were disposed off. But two MiG-23s, one combat aircraft and one combat trainer, were left in hangars at the Smirnykh, where they remain to this day…

2 Kommentare

Auge aus Lava, lidlos

Krasse Drohnenaufnahme von Jeroen Van Nieuwenhove, der dafür in Island einen eruptierenden Vulkan überflogen hat.

What you’re looking at is a top down view of a lava river rushing down a hill. The lava is so runny, it’s almost as if it were water. This is because I recorded this very close to a vent further up the hill. The lava’s temperature is still close to 1200-1250 degrees Celsius here. Additionally, because it’s going downhill, it’s going even faster than you’d expect. When I spotted this “lavafall” from ground level, I immediately knew I needed to get my drone above it as that was where it would look really interesting to me.

PS: Yes, this is the actual speed at which it was flowing. It’s really hard to wrap your mind around the fact that this is actually liquid rock.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen