Männliche Elche werfen ein Mal im Jahr ihr Geweih ab und verlieren dabei auf einen Schlag bis zu 27 Kilogramm. Derek Burgoyne flog eine Drohne über ein abgelegenes Stück Land in New Brunswick, Kanada, als er Elchgeweihe auf dem Boden und dann drei Elche herumlaufen sah. Er hatte das Glück, einen von ihnen zu erwischen, der sein Geweih abwarf, bevor die Tiere weggingen. Das sind wohl eher seltene Aufnahmen, so dass er dem Guardian sagte, dass es sich anfühle, als hätte er im Lotto gewonnen.
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: Drones
Aber die Windräder, die „verschandeln“ unsere Landstriche. Klar.
Einen Kommentar hinterlassenIncredible drone footage from @TBIJ of #Luetzerath, where climate activists including @Luisamneubauer and @GretaThunberg are protesting the expansion of a coal mine pic.twitter.com/1azCRxZj8e
— Jack Graham (@jacktgraham) January 14, 2023
Ein Video über Yanjin, einer Stadt in der chinesischen Provinz Yunnan, die als die schmalste Stadt der Welt gehandelt wird und wie es dazu kam.
(Direktlink, via Nag on the Lake)
Und ein Video von über Yanjin aus Sicht einer Drohne.
Einen Kommentar hinterlassenEin Schneesturm und extreme Kälte der letzten Tage haben in den USA dutzenden Menschen das Leben gekostet. Eine echte Besserung der Verhältnisse ist aktuell nicht in Sicht. Diese Drohnenaufnahmen aus New York zeigen Häuser nach einem Blizzard, die dann wie künstliche Eisfiguren aussehen. Irgendwie ganz hübsch, aber eben und vor allem aber auch apokalyptisch. The Day After Tomorrow 2022.
Einen Kommentar hinterlassenIn Soda Springs, Kalifornien, kam letzte Woche ordentlich Schnee vom Himmel, was dazu führte, dass Bahnschienen komplett davon bedeckt waren. Für solche Fälle gibt es in der Region Schneeräumzüge, die genau dann zum Einsatz kommen. Der Fotograf Brandon Clement hat einen solchen mit einer Drohne bei der Arbeit begleitet und das gibt ziemlich beeindruckende Aufnahmen.
(Direktlink, via BoingBoing)
In China steuern sie mittlerweile offenbar Drohnen wie diese durch die Gegend, die in der Lage sind, bewaffnete Roboterhunde absetzen zu können. Zu welchem Zweck auch immer. Und vielleicht hat uns dieses fiese Sci-Fi mittlerweile einfach schon auch eingeholt. Wahrscheinlich gar. „Blood-Wing“.
Where did the video originally come from? Before hitting U.S.-based social media sites, the video was first uploaded to the verified Weibo page of China Kestrel Defence, which includes the English words “Blood-Wing” in the upper-right corner. As The Drive notes, it’s not clear what “Blood-Wing” is supposed to be in reference to, but it certainly gets your attention!
Blood-Wing, a Chinese defense contractor, demonstrates drone-deploying an armed robodog.
The Future is Now. pic.twitter.com/tRKnKa8xvp
— Lia Wong (@LiaWongOSINT) October 4, 2022
(via Gizmodo)
Die Quelle des Cetinas in Kroatien. Über 100 Meter tief, glasklar, gefilmt mit einer Drohne. Es gibt so schönen Flecken auf der Erde.
4 Kommentare
Klar, Orcas wollen auch fressen, allerdings bin ich dennoch immer eher Team Robbe, die hier ob der geballten Jagdtaktik am Ende keine Chance hat. Schon immer wieder krass beeindruckend zu sehen, wozu Tiere in der Lage sind.
(Direktlink, via Nag on the Lake)
Mit der Drohne über Vulkane zu fliegen, kann in die Hose gehen, wie wir wissen, aber wenn alles gut geht, verschaffen uns Drohnen Aufnahmen, die ohne sie kaum möglich wären. So wie diese hier.
Einen Kommentar hinterlassenMagestical blow!
It’s almost a year since the volcano erupted. To celebrate I plan to release some old and never published videos over the next few weeks. Hope you like it! #SharingIsCaring pic.twitter.com/Nch3lsIGux— Bjorn Steinbekk (@BSteinbekk) March 7, 2022