Zum Inhalt springen

Schlagwort: Festivals

Windiges Festival

Fliegende Zelte. War bestimmt wenig spassig, danach seine sieben Sachen zusammenzusammeln.

“Video was taken on the last day of Boomtown Festival in Winchester. The weekend was extremely hot and after the festival had finished on Sunday evening, people began to pack up. On Monday morning, a lot of wind had picked up and caused hundreds of people’s tents and belongings to be blown into the air and trees.”


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Tüp bringt Kö­n­igs­py­thon mit auf ein Festival in Aschaffenburg – und vergisst den dort

(Symbolfoto: sipa)

In Aschaf­fen­bur­g hat ein Tüp am Wochenende versucht, mit einem Kö­n­igs­py­thon auf das Geländes des Kommz Fes­ti­val zu kommen und wurde an der Tür abgewiesen. Klar! Schlangen haben auf einem Festival halt auch nichts zu suchen. War dem wohl egal und er hat sich dennoch irgendwie samt der Schlange Zugang auf das Gelände verschafft. Blöd: Der Python war noch da, als der Mensch, der ihn dort mit hingenommen hatte, schon wieder weg war und wurde mittlerweile im Tierheim Aschaffenburg abgegeben. Nach dem Mann wird gesucht.

Ein Königspython müsse bei Temperaturen zwischen 28 und 30 Grad Celsius gehalten werden, weshalb er unterkühlt abgegeben wurde. Der Schlange gehe es trotz Unterkühlung gut und sie werde nun langsam wieder auf ihre Normaltemperatur erwärmt. Laut Kneisel sollte es dem Besitzer nicht gestattet sein, das Tier weiter zu halten, denn dieser hat durch die Mitnahme auf das Festival klar gegen den Tierschutz verstoßen.

(via Volker)

Einen Kommentar hinterlassen

Wenn ich nicht hier bin

Zwei Jahre ohne das lieblingsweltschönste Meeresrausch Festival und jetzt alles auf einmal. So viele Gänsehautmomente und gerade erstmal Samstagnachmittag. Es kann demnach nur noch besser werden. Nach den letzten zwei Jahren wieder hier sein zu können, ist wie wieder endlich nach Hause kommen zu können. So unfassbar schön. Und intensiv. Bis in den Morgen mit den Liebsten im Hafen rumhängen. Tanzen. Und lachen. Und lieben. Und reden. Und fühlen. Wir lesen uns Montag. Bleibt mir gediegen.

7 Kommentare

Trailer: Stille Sommer – Ein Dokumentarfilm über Festivals im Lockdown

Sommer 2020, alles steht still, Festivals wie Fusion, Meeresrausch, Wilde Möhre fallen ersatzlos aus. Die Macher und Künstler hängen komplett in der Luft und müssen sich, so wie es irgend geht, irgendwie übers Jahr bringen und dabei über Wasser halten.
Jean-Pierre Meyer-Gehrke hat mit “Stille Sommer” einen Dokumentarfilm gemacht, der Einblick hinter die Kulissen von Festivals im Lockdown gibt – und irgendwie sind wir auch dabei.

Stille Sommer feiert heute Weltpremiere auf dem Freiland Festival und sollte der Film es hier in der Nähe in irgendein Kino schaffen, werde ich dorthin gehen. Wobei ich ja hoffe, dass sie den nächste Woche auch auf dem endlich wieder stattfindenden lieblingsweltschönsten Meeresrausch Festival zeigen werden. Das nämlich hat auch eine Hauptrolle in der Doku.

(Direktlink)

Ein Kommentar

Ticketvorverkauf für das Meeresrausch Festival 2022 gestartet


Gehen wir jetzt einfach mal gemeinsam davon aus, dass wir im Frühjahr aus dem gröbsten Corona-Sumpf raus sind und uns im Sommer auf Festivals wieder finden können. Dann werde ich, und damit bin ich nicht allein, am zweiten Juniwochenende des Jahres 2022 auf dem vielleicht schönsten Festival von allen, dem Meeresrausch, sein. Die Crew ist am planen und hat jetzt den Ticketvorverkauf gestartet. Ich weiß, dass viele Leute, die ein Ticket für 2021 gekauft hatten, diese nicht zurückgegeben und somit quasi schon für 2022 reserviert haben. Das führt nun dazu, dass es so viele Tickets nicht mehr gibt. Wer also dabei sein will, sollte nicht so sehr lange warten, um sein Ticket zu kaufen. Wir sehen uns dann in Peenemünde.

Einen Kommentar hinterlassen

Off to Lärzklopfen 😍

Sonntagmorgen 0930 – 1100 live auf der Seebühne. Weiß gar nicht, ob ich nach der langen Zeit mit all dem gut umgehen kann. We will see. Aber wir haben Bock. So richtig! Und nach einer Stunde auf dem Gelände ist klar: wir sind damit nicht allein. Das könnte wild werden.

Bleibt mir gewogen, macht nichts kaputt. Bis gleich.

5 Kommentare

Doku-Trailer: Woodstock 99: Peace, Love and Rage

Ich habe damals verstanden, dass man 30 Jahre nach dem legendärem Woodstock-Festival im Jahr 1999 ein dem Jubiläum entsprechendes Festival veranstalten wollte. Ich war da nicht ganz hinterher, weil das eh zu weit war und es auch im Vorfeld schon nicht sonderlich anzulaufen schien. Und irgendwie lief es dann auch Scheiße, weshalb ich keinerlei Interesse mehr daran hatte und es mir total egal war. Okay, es lief nicht so scheiße wie das Fyre Festival viele Jahre später, aber wohl beschissen genug, dass HBO jetzt eine Doku darüber raushaut: Woodstock 99: Peace, Love and Rage. Würde ich mir wohl ansehen.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Meeresrausch Festival 2021 abgesagt

Wenig überraschend, dennoch traurig und mit Sicherheit in diesem Jahr nicht die letzte Nachricht dieser Art: das lieblingsweltschönste Meeresrausch Festival wurde Covid-19-bedingt auch für dieses Jahr abgesagt. Es soll nun in der Zeit vom 09.06. – 12.06.2022 stattfinden – und dann vielleicht ja hoffentlich wirklich.

Es tut uns unendlich leid und diese Entscheidung fällt uns alles andere als leicht. Unser Verantwortungsgefühl, unser Anspruch und unsere Philosophie sagt uns, es wäre nicht der richtige Weg, ein Festival mit Zittern und Zagen zu veranstalten.
In dieser verrückten Zeit scheint sich jeder Tag wie der andere zu gleichen und trotzdem ist alles ungewiss. Planungssicherheit ist auch nach über einem Jahr der Pandemie in weiter Ferne. Offizielle Anstrengungen für Öffnungskonzepte der Theater- und Veranstaltungsbranche, sowie der Clubszene sind noch immer nicht greifbar und existent.
Unter diesen Voraussetzungen wäre das Umsetzen einer Veranstaltung, wenn überhaupt, nur mit extremen Einschränkungen, wenig Freiheitsgefühl, sowie vielen und kostenintensiven Auflagen verbunden.

Aktuell haben wir den Gürtel über das letzte Loch hinaus geschnallt und leben von den restlichen Unterstützungen aus 2020. Staatliche Förderungen sind natürlich beantragt, nur ihr wisst ja vielleicht selber ……
Aber wir bleiben zuversichtlich, halten den Kopf hoch, sind tapfer und haben viele Ideen für euch, für uns, für das gemeinsame Meeresrausch Festival. Wir wollen und werden es schaffen!

Bis dahin bleibt uns ein Hauch davon in den Streams bei Subground.org.

Einen Kommentar hinterlassen