Zum Inhalt springen

Schlagwort: Furniture

Ein Bett für Katz und Mensch

Die kolumbianischen Designer bei CatLife kreieren clever gestaltete Möbel, von denen sowohl Menschen als auch deren Katzen etwas haben. So wie dieses Bett hier in dem die Fellnasen spielen können, wobei ihre Eigner darauf schlafen können.


(via Laughing Squid)

Ein Kommentar

Ein runder Tisch, der mit einer Drehung die Größe seiner Tischplatte verdoppelt

Viele kennen noch diese ausklappen Tische, die unsere Eltern hatten, um sie zu erweitern, wenn mal wieder Besuch anstand. Da zog man dann die viereckigen auseinander und klappte die Mitte hoch. Oder man erweiterte die Dinger durch so zusätzliche Parts die unter den Tischen klemmten. Ihr wisst schon. Ihr erinnert euch.

Ich hab solche Tische nicht. Wenn Besuch kommt, schieben wir einfach die zusammen, die wir haben. Sieht nicht immer geil aus, ist aber pragmatisch.

George Johnson von Johnson Furniture, jedenfalls, hat einen ziemlich schicken runden Tisch entwickelt, der wenn man ihn dreht, mal eben doppelt so viel Gäste zu Sitzplätzen verhilft. Handwerk <3! Man braucht dafür halt nur ziemlich viel Platz.

This was the first expanding circular dining table George made, and as such it has a special place in his heart. The design of the mechanism has been refined since this table was made, with the undercarriage now a perfect circle without the protrusions visible on this model, but the overall concept is the same.


(Direktlink, via Laughing Squid)

Ein Kommentar

Zwei Roboter beim Versuch, einen Ikea-Stuhl zusammenzubauen

Ein Team aus Forschern sind der Frage nachgegangen, ob es möglich ist, dass Roboter einen Stuhl von Ikea zusammenbauen können. Dafür brauchte es ein paar Anläufe und mehrere Stühle, aber letztendlich schafften die Bots das, was bedeutet, dass nach dem Versuch Ikea-Möbel zusammen zusammenzubauen nie wieder Ehen geschieden werden müssen.

It took a few attempts to get it right. Early on, the robots dropped wooden pins, let go of parts too soon, and performed moves that did more to dismantle the chair than assemble it. Some moves required a part to be held by both robots at the same time, and since industrial robots are far stronger than Ikea furniture, a number of mistakes ended badly. “We bought four chair kits and broke a few of them,” said Pham.


(Direktlink, via Kottke)

Ein Kommentar

Japanische Holzverbindungen, gif’d

Selten geiler Twitter-Account, der 3D-Animationen von Holzverbindungen zeigt, die in Japan offenbar sehr viel geläufiger sind als hierzulande: The Joinery. gehe davon aus, dass die so auch in der Praxis Anwendung finden.

Ein Kommentar

DIY-Wendeltreppe aus einer CNC-Maschine


(Direktlink)

Diese Wendeltreppe, die Ben Uyeda von HomeMade Modern da mit Hilfe einer CNC-Maschine und aus Sperrholz gebaut hat, ist optisch ein echter Hingucker. Nichts, was man mal eben an einem Vormittag baut, aber am Ende wohl jede Minute Arbeit wert.


(via swissmiss)

2 Kommentare