Zum Inhalt springen

Schlagwort: gaming

Zocken mit Freunden, 1990

So oder so ähnlich ging es wahrscheinlich in ganz vielen Kinderzimmern der westlichen Welt im Jahr 1990 zu. Und auch wenn ich meinen ersten Amiga 500 erst ein paar Jahre später bekam, sah das bei mir fast genau so aus und irgendwie umarmt mich beim Zusehen nostalgische Wärme.


(Direktlink)

4 Kommentare

DOS-Klassiker im Browser spielen

Sonntag, ihr habt eh nichts zu tun. Warum also nicht bei DOS Deck online ein paar DOS-Klassiker im Browser spielen? Ich mag derartiges immer mal ganz kurz, bin auf längere Sicht dann aber auch immer wieder froh, dass wir uns irgendwann aus dem DOS-Universum verabschiedet haben und dann andere Videospielformate entwickelt haben. Aber wie gesagt: kurz macht das mal Spaß – und wenn ihr das hier erst Morgen im Büro anklicken solltet, verdaddelt ihr vielleicht auch nicht dan ganzen Tag. Ich bin mal eben flippern.

Experience classic games with modern convenience at DOS_deck. With full controller support and a carefully curated game collection, enjoy timeless classics and hidden gems, readily available for instant play in your web browser on devices you already own. DOS_deck runs seamlessly on Steam Deck, Mac, and Windows using Chrome, Edge or Safari. Whether you prefer playing on a TV or a laptop screen, using a gamepad or mouse and keyboard, DOS_deck adapts to your gaming style.


(via BoingBoing)

Einen Kommentar hinterlassen

Minecraft auf einem Taschenrechner

Okay, der TI 84 Plus ist jetzt nicht das, was wir so als klassischen Taschenrechner in Erinnerung haben, aber dennoch wurde er nie dafür gemacht, um darauf Minecraft spielen zu können. Dafür hat nun The Science Elf gesorgt – und das funktioniert. Ziemlich fließend sogar.

Ever since high school, I’ve wished I could play Minecraft on my calculator. Now it’s time to make that dream a reality.

Check out the code here.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Die Videospielabteilung eines Supermarktes im Jahr 2002

Ich kann mich an die Diskussionen erinnern, die damals darüber geführt wurden, weil manche Kids lieber an den ausgestellten Konsolen bei Media Markt zockten, anstatt vormittags in die Schule zu gehen. Das endete darin, dass hiesiger Media Markt, die Konsolen zu Schulzeiten ausmachte und sie erst am Nachmittag wieder in Betrieb genommen hatte. Ob die Kids deshalb dann auch fleißig zur Schule gingen, weiß ich nicht. Ob das Problem heute noch existiert ebenso wenig, aber hier haben wir ein wenig Videospielnostalgie von vor über 20 Jahren. Mit Gamecube, PS2 und Xbox.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen