Die Schönheit, die der Geometrie inne liegt.
Ein KommentarCircles growing in place
[source, u/Danile2401: https://t.co/fyPhcxffxV]pic.twitter.com/lpn4pVFeFM
— Massimo (@Rainmaker1973) May 20, 2023
-->
Zum Inhalt springen -->Die Schönheit, die der Geometrie inne liegt.
Ein KommentarCircles growing in place
[source, u/Danile2401: https://t.co/fyPhcxffxV]pic.twitter.com/lpn4pVFeFM
— Massimo (@Rainmaker1973) May 20, 2023
Eine eigentlich simple Idee, die der Fotograf Alex Hyner verfolgt in dem er verschiedenste Fotografien des Himmels geometrisch zusammenbringt. Optisch dann mit großer Wirkung.
(via Kottke)
Ich bin immer wieder immer noch von so einigen vermeintlich kleinen Dingen schwer begeistert. So wie hier von. Eigentlich so simpel – und so gut.
Einen Kommentar hinterlassen
Als Kind habe ich Geometrie geliebt und war in der Schule, ganz anders als in den anderen Mathematik-Sektionen, ziemlich gut. Irgendwann habe damit aufgehört, mich dafür zu interessieren, wobei Geometrie auch noch Bestandteil meiner ersten Berufsausbildung war. Heute sehe ich lieber anderen dabei zu, wenn sie Geometrie aufs Papier bringen. So wie hier Künstler Zak Korvin, der uns traditionelle japanische Geometrie mit Zeichenansätzen im Zeitraffer zeigt. Ziemlich meditativ, ihm dabei zuzusehen – und ganz schön schön.
(Direktlink, via Colossal)
James Nolan Gandy hat sich ein Gerät gebaut, das für ihn ganz feine bunte geometrische Kunstwerke zeichnet und ich könnte mir das stundenlang ansehen.
Ein Kommentar
Der japanische Scherenhersteller Zencix hat in den 1980er Jahren diese wunderschönen Scheren hergestellt, die in drei geometrischen Formen geliefert wurden. Toll. Das Auktionshaus WorthPoint hat die originalen Vintage-Scheren im Angebot und bei Present&Correct gibt es sie in farbiger Neuauflage.
(via Core77)
Erinnert mich an etwas, das wir damals mit drei später diagonal verbundenen Strichen als Rahmen um unsere Briefe zeichneten. Das hier ist ein klein wenig komplexer, dennoch recht einfach und einfach auch schön.
Ein KommentarManchmal sind auch die vermeintlich ganz kleinen Dinge faszinierend.
(via reddit)
Geometrie und Magnete. Interessante Mischung, auf die man auch erstmal kommen muss.
Einen Kommentar hinterlassenHobbyfotograf @Ben_On_The_Moon hat an einem aus der Nähe betrachteten kunststoffbeschichteten Maschendrahtzaun ziemlich beeindruckende Verwitterungsmuster bemerkt. Die kleinen Dinge und so – und ein Blick auf die Details dieser Welt.
interesting weathering on a chain-link fence pic.twitter.com/hnE6Xv8J69
— Pudgy Viking (@Ben_On_The_Moon) June 10, 2018
— Pudgy Viking (@Ben_On_The_Moon) June 10, 2018
— Pudgy Viking (@Ben_On_The_Moon) June 11, 2018
(via Kottke)