Googles Suchvorschläge für „Hilfe, ich habe aus versehen“.

(via KTH)
-->
Ich bekam vorhin ein Foto per Mail. Kommt häufiger vor und ist in diesem Fall auch eher semilustig. Ich wollte trotzdem wissen, wo genau das Foto herkommt und habe es durch die Bildersuche von Google geschickt. Googles Bildersuche meint, das könnte wohl ein Einhorn sein. Okay, Google, so ein Einhorn habe ich bisher noch nie gesehen.
Man kennt das: biste am kramen, findeste ein Foto von vor 20 Jahren und denkst so, „Schnell mal auf Instagram laden“. Smartphone raus, fotografiert. Dann ist das Foto zu dunkel, oder zu hell, oder unscharf oder kommt an die Tiefe des Originals einfach nicht mehr ran. Ist ja dann auch nur ein Foto vom Foto.
Dachte sich Google wohl auch und hat jetzt eine App entwickelt, mit der sich mit einem Smartphone Fotos nicht nur fotografieren, sondern scannen lassen. Eine geniale Idee, wie ich finde, zumal selbst Bilder aus einem Scanner mitunter ja auch nicht so schön sind, wie die Originale.
Ich habe das noch nicht probiert, werde da aber definitiv tun. Hier für umme im App-Store, hier bei Google Play.
(Direktlink, via Laughing Squid)
Gute Erziehung und Manieren auch im Internet nicht vergessen.
Die 85-Jährige May Ashworth aus Großbritannien hat eine ihrer Google-Suchanfragen auf höflichste Weise formuliert. Dazu gehört natürlich auch ein „bitte“ und ein „danke“. Klar. Würden das alle so handhaben und vor allem auch in den Kommentaren umsetzen, wäre das Internet ein sehr viel freundlicherer Ort.
Omg opened my Nan's laptop and when she's googled something she's put 'please' and 'thank you'. I can't ??? pic.twitter.com/hiy2tecBjU
— Ben John (@Push10Ben) June 9, 2016
1. Einen Mops kaufen
2. Ihn Straßenkarten auswendig lernen lassen
Zack fertig:
Google Mops.(Ja, ich bin übermüdet)
— Studentenleben (@tomkraftwerk) May 17, 2016
Die Google Trends für das sich dem Ende nähernden Jahr sind veröffentlicht. Was wurde in Deutschland und der Welt am häufigsten gesucht? Und was zur Hölle ist Pegida?!
Hier der ein wenig ölige Clip dazu. Die Zahlen werden dadurch allerdings nicht uninteressanter.
(Direktlink, via Martin)
this is the same species that split the atom and sent a probe to pluto pic.twitter.com/IgOQ3tvca9
— Luke Bailey (@imbadatlife) October 11, 2015
(via Christian)
Ein KommentarNa huch! Was ist denn da los?!
A small patch of terrain in Google Maps just south of the Pakistani city of Rawlpindi has been found to contain a bizarre image of the Android robot urinating on the Apple logo.
The image, which apparently was by an end-user helpfully “suggesting” an edit, has now been removed, Google says. “We’ve terminated the Android figure involved in this incident, and he’ll be disappearing from Google Maps shortly.”
(via René)