Zum Inhalt springen

Schlagwort: Instruments

ISIS verbrennt Schlagzeuge als „unislamische Instrumente“

022015isisdrums

Die ISIS-Spaten in Libyen haben Fotos veröffentlicht auf denen sie Schlagzeuge (oder vielleicht nur eineinhalb) verbrennen, um damit zum Ausdruck zu bringen, dass Schlagzeuge ihrer islamistischen Lehre nicht zuträglich sind. Schlagzeuge sind nämlich furchtbar böses Zeug! (via René) Keyboards übrigens auch.

Darauf kann es eigentlich nur eine Antwort geben. Dazu aber sind sie womöglich selber nicht in der Lage, also schütten sie Grillanzünder drüber. Banausen!


(Direktlink, via TDW)

2 Kommentare

Potentiometer für Touchpads: Tuna Knobs

Bevor das Kluggeschiß wieder los geht: Nein, es handelt sich hierbei natürlich nicht um Potentiometer im physikalisch herkömmlichen Sinne, aber sie machen auf Touchpads genau das, wofür ein Potentiometer eigentlich zuständig ist.

Bildschirmfoto 2015-02-04 um 21.28.52

Die Dinger wurden im letzten Jahr gecrowdfundet und sind nun erhältlich. Ich habe nie versucht, ernsthaft auf einem Pad zu musizieren, aber es soll ja Leute geben, die genau das tun und für diese stelle ich mir die Knöppe schon recht brauchbar vor.

Tuna Knobs are conductive control knobs that stick to your touchscreen allowing you to control music apps with real tactile feedback. Simply stick ‚em to your screen and BOOM, it’s a controller. Tuna Knobs are produced by Tuna DJ Gear, funded by Kickstarter and can be bought online.


(Direktlink, via Notcot)

2 Kommentare

Ein Quadrocopter als Drum Machine: The Flying Drum Machine

Bildschirmfoto 2015-01-06 um 22.53.56

Ich sprach erst heute wieder darüber, wie faszinierend und spannend ich die Technologie der kleinen Drohnen finden würde, und das uns da noch so einiges erwarten dürfte, wovon wir bis heute noch keine Ahnung haben. Und zack habe ich eine fliegende Drohne im Feedreader, die als Drum Machine benutzt wird. Eine nicht ganz so simple und wahrscheinlich auch gar nicht mal so praxistaugliche Angelegenheit, aber es scheint zu funktionieren.

A touch-sensitive quadcopter that sends information to a Linux machine running ROS–the Robot Operating System–that then sends information over a network to a macbook running Ableton Live 9 and Max. Somewhere in this chain, the information is translated to MIDI and fed into an Ableton Live drum rack. The performance is being visualized using WaveDNA Liquid Rhythm.


(Direktlink, via CDM)

Ein Kommentar