Ich bloggte hier neulich über diese kleinen 1210er, die in Tokio aus irgendwelchen Automaten kommen und war von denen ein wenig begeistert. Gestern bekam ich völlig nichtsahnend Post aus Japan, die mir einen der kleinen 1210er bescherte. Ich war da echt gerührt. In Zeiten, in denen Twitter in die Richtung driftet, in der Facebook schon lange angekommen ist: dem täglich ungewollten Doomscrolling nämlich, und in denen selbst Reddit vor die Hunde zu gehen scheint, macht mein kleines Blog ganz offenbar nicht immer noch nur mir Freude. Und so oft ich auch darüber nachgedacht habe, den ganzen Bumsladen hier dicht zu machen, bleibt er. Wahrscheinlich auch nicht für immer, aber so lange er ein paar Leute erreicht, ihnen Freude macht und sie halbwegs aufmerksam mitlesen, habe ich Spaß dran.

Vielen lieben Dank nach Tokio für meinen neuen 1210er und die dazu gehörige Schallplatte. Ich hab mich wirklich wahnsinnig darüber gefreut! Die Frau des Hauses war Zeugin.
27 Kommentare
Seine Schläue im Internet präsentieren
Mal unabhängig davon, was so ein Döner eigentlich wiegt oder gar wiegen sollte, ein mal wieder schönes Beispiel dafür seine vermeintliche Schläue im Internet zu präsentieren, ohne dabei auch nur ansatzweise zu bemerken, dass man mit beiden Beiden ganz fest auf dem Schlau steht.
(via Kunstschneewittchen)