Zum Inhalt springen

Schlagwort: Mark Zuckerberg

Zuckerberg macht den Musk

… bauchpinselt Donald Trump, stellt für ihn die Contentrichtlinien bei Facebook und Instagram um, verzichtet auf Faktenchecking und will dieses der Community überlassen. Womöglich weil das drüben bei Shitter schon so „gut“ funktioniert hat. Außerdem hat er den Trump-Berater Dana White in den Verwaltungsrat von Meta berufen und kündigt er an, dass das jetzige Moderationsteam, das sich künftig nur noch um Spam und schwerwiegendste Verstöße gegen die Nutzungsrichtlinien kümmern soll, von Kalifornien nach Texas umziehen wird. An diesem Standort gibt es weniger Bedenken im Hinblick auf politische Voreingenommenheit. Da sind zunehmende Misogynie, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus vorprogrammiert. Das kann ja (nur) Eiter werden. Wir erinnern uns daran, dass Facebook Trumps Konto nach dem Sturm aufs Kapitol 2021 zwei Jahre lang gesperrt hatte? Tja, so schnell kann sich der Wind drehen.

14 Kommentare

Elon Musk fordert Mark Zuckerberg zum Käfigkampf heraus – Zuckerberg akzeptiert

Aus der Kategorie reiche Menners und ihr Ego: Elon Musk hat auf Twitter verlautbaren lassen, dass er zu einem Käfigkampf mit dem Facebook-Besitzer Mark Zuckerberg bereit wäre. Der veröffentlichte daraufhin einen Screenshot des „Angebots“ und bat um den Standort der dafür angedachten Location, woraufhin Musk „Octagon Vegas“ antwortete, eine MMA Käfig-Arena in Las Vegas.

Es ist anzunehmen, dass Musks Aufforderung zum Kampf nicht ganz ernst gemeint ist, Zuckerberg ist trainierter MMA Kämpfer und hat als solcher auch an Turnieren teilgenommen und Musk würde sich da ziemlich sicher nicht nur einen Satz warme Ohren abholen. Für so dämlich halte nicht mal ich den. Aber auch schade. Wenn sich zwei derartig nach außen gekehrte unangenehme Egos gegenseitig auf die Schnauze hauen würden, hätten wir ja alle etwas von.

Einen Kommentar hinterlassen

Island bewirbt sich im Metaverse-Stil: Introducing the Icelandverse

Ich hab das Ding um Zuckerbergs Meta-Idee nicht sonderlich genau verfolgt. Von mir aus kann Facebook Morgen sterben gehen. Aber Island hat etwas genauer hingeschaut und sich das gleich mal für sich zu Nutzen gemacht.

The Icelandverse is unlike any other open-world experience with “-verse” in name, because it’s real. Plus, you don’t need a funny-looking VR headset.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen