Andy Rehfeldt hat mal beide Ikonen in einen Song gepackt. Anfangs denk ich so, „Naja…“, aber dann nimmt die Kiste ordentlich Fahrt auf und fetzt urst.
(Direktlink | Danke, Lukas!)
-->
Zum Inhalt springen -->Andy Rehfeldt hat mal beide Ikonen in einen Song gepackt. Anfangs denk ich so, „Naja…“, aber dann nimmt die Kiste ordentlich Fahrt auf und fetzt urst.
(Direktlink | Danke, Lukas!)
Ein Studio-Acapella zu Live-Videoaufnahmen. Er konnte es halt schon sehr, der gute Freddie.
(Direktlink, via Devour)
Ich liebe dieses Album, ich liebe dieses Lied, ich mag die Aufnahmen, die in den frühen 60ern für den Film „Mondo Cane“ auf der Reeperbahn gemacht wurden. Und das alles passt auf irgendwie merkwürdige Weise ganz wunderbar zusammen. Zusammengetan von Okarola.
(Direktlink, via Martin)
3 KommentareNach dem letzten hier verbloggten Mash Up äußerten manche Leser vorm Hören, dass es da Bedenken gäbe, ob man persönliche Idole von irgendwem (meistens dann die der Bedenkenden) einfach so mashen dürfte. Ja, Remix darf erstmal alles. Immer. Kill your Idols. Keiner muss das mögen, was am Ende dabei herauskommt. Das allerdings sollte wiederum niemanden davon abhalten, Versuche wie diese zu wagen.
Ich liebe Portisheads „Roads“ wirklich sehr. Es hat mich durch sehr traurige Phasen meines Lebens begleitet und immer alles irgendwie ein klein bisschen gemacht. James Brown ist mir immer ein wenig zu hektisch und Funk war nie wirklich mein Sound. Beides zusammen in der Konstellation, gemasht von DJRozroz, ist großartig und hat derbe Gänsehautfaktor. Wirklich.
Hier auch zum Download.
(Direktlink, via Johannes)
8 KommentareTolles Mash Up von Daniel Barassi/BRAT Productions, der dafür The Cures „Just Like Heaven“ mit The Commodores „Easy“ verbindet. Darauf geh‘ ich jetzt an den Strand. So.
Hier zum Download. Kann man vielleicht ja mal gebrauchen.
(Direktlink, via BoingBoing)
2 KommentareDamals wurde halt noch eine ganz andere Sohle aufs Parkett gelegt. Wäre ja auch schön, wenn es auf den Dancefloors generell etwas mehr zur Sache gehen würde.
What if Psytrance Happened in the 40s?
What if Psytrance Happened in the 40s? LOL
Posted by Trancentral on Mittwoch, 22. Juli 2015
What if Psytrance happened in the 80s?
What if Psytrance happened in the 80s? LOL
Posted by Trancentral on Dienstag, 2. Juni 2015
Nach dem 90’s Boiler Room, der jetzt wohl auch nach Einigung mit dem Original sein MashUp-Wesen auf Facebook treibt, könnten derartige Mash Ups auch locker zum Webtrend für die nächsten drei Monate werden. Schon die Beatles hatten 1965 in New York mit dem späteren Prodigy Hit offensichtlich viel Spaß. Als Pausenmusik wurden Chemical Brothers gespielt.
(Direktlink, via Tanith)
Kennt noch wer „Die Dinos“? Die US-amerikanische Fernsehserie mit Ganzkörperpuppen in Form von anthropomorphen Dinosauriern aus den 90ern? Ja? Prima. Hier Earl Sneed Sinclair, 43 Jahre alt und von Beruf Baumschubser auf „Hypnotize“ von The Notorious B.I.G.
Arsch. Eimer.
(Direktlink | Danke, Tim!)