Zum Inhalt springen

Schlagwort: nature

Geheimnisvolle Qualle in abgelegenen Tiefen des Pazifiks gefunden

Unabhängig von der Qualle, die so erst ein Mal vorher gesehen wurde, finde ich ja immer noch wunderschön, welche Begeisterung derartige Entdeckungen bei den Endeckenden auslöst. Vielleicht liebt niemand seinen Job so sehr wie Meeresbiologinnen und Meeresbiologen. Und ja, die Qualle ist natürlich auch ein Hübschie.

No, that’s not a face-hugger from the Alien films you see on your screen, but it sure is bizarre! Our team was stumped when we encountered this mysterious gelatinous creature while diving on a previously unexplored guyot north-northwest of Kingman Reef. One of our experts initially guessed it could be a helmet jellyfish (with missing tentacles), but thanks to our expert, global Scientist Ashore network – connected to the ship via telepresence technologies – we have solved the mystery!

Midwater expert Dr. Dhugal Lindsay helped us to identify this jellyfish as a member of the order Narcomedusae, and an undescribed species within the genus Bathykorus. This is only the second encounter with this animal, first spotted by NOAA Ocean Exploration’s ship Okeanos Explorer in 2015. Using the rays on top of the bell, we believe this animal likely eats other gelatinous animals like jellies and/or swimming sea cucumbers. Different from all other species in the genus, the animal’s brown color indicates to experts that this is a predator of bioluminescent prey. You never know what we’ll find when exploring the deep ocean in the Pacific Remote Islands!


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Fliegende Pilze

Deep Look mit einem genauen Blick auf Teuerlinge, die auch Vogelnestpilze genannt werden und sich quasi fliegend vermehren.

Zur Verbreitungsstrategie der Teuerlinge existieren mehrere Hypothesen. Weit verbreitet ist die „Spritzbecher-These“. Sie besagt, dass die Peridiolen durch Regentropfen aus dem Fruchtkörper geschleudert werden. Die klebrigen Funiculi wickeln sich zum Beispiel um Grashalme und Ästchen in der Umgebung. Die daran hängenden Sporenpakete reißen auf und können aus dieser erhöhten Position die Luftbewegungen besser zur Verbreitung der Sporen nutzen. Die Peridiolen von Arten auf Dung werden von Tieren über das Futter aufgenommen und passieren so den Darm.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Enten heben ab

Massenstart.

This was one of the most spectacular wildlife scenes that I’ve ever witnessed. I shot the footage for this video in 2017 at Bosque del Apache NWR, and have been thinking about creating it for four (!) years. It was time.

The experience of watching that many ducks lift off was indescribable, but the music that I chose does the best job of conveying the emotion I felt that can be shared through video.

(Direktlink, via MeFi)

Einen Kommentar hinterlassen

A Year on 16mm Film

Ich mag diese Filmästhetik ja immer noch sehr und besonders dann, wenn sie im Jahr 2022 zum Einsatz kommt. Ryan Navazio hat das Jahre mit einer 16mm Kamera begleitet und ein paar der wahrlich entspannten Momente zusammengetragen. Schön.

This film was inspired by 1960’s and 70’s films that used Bolex 16mm cameras to document incredible adventures in the natural world, most notably Mountains of Storms and Filmmaker/Naturalist Richard Proenneke. Throughout 2022 I brought my Bolex camera along to document some of my own adventures and created this collection of serene images.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Drohnenaufnahmen von einem Elch, der sein Geweih abwirft

Männliche Elche werfen ein Mal im Jahr ihr Geweih ab und verlieren dabei auf einen Schlag bis zu 27 Kilogramm. Derek Burgoyne flog eine Drohne über ein abgelegenes Stück Land in New Brunswick, Kanada, als er Elchgeweihe auf dem Boden und dann drei Elche herumlaufen sah. Er hatte das Glück, einen von ihnen zu erwischen, der sein Geweih abwarf, bevor die Tiere weggingen. Das sind wohl eher seltene Aufnahmen, so dass er dem Guardian sagte, dass es sich anfühle, als hätte er im Lotto gewonnen.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen